Einmal versuch ich es noch Pfeifenlümmel: Jeder zahlt Grundsteuer, egal ob Rentner oder Miliardär. Jeder zahlt Steuern auf Finanzprodukte, was auch immer du darunter verstehst. Hier gibt es evtl. die Abgeltungssteuer, also es bleibt gar nicht unversteuert, wie Du behauptest.. Welche Vorgänge besteuert werden oder nicht, ist gesetzlich geregelt. Gilt für alle Personen gleich, egal ob arm oder reich. Ist auch manchmal ungerecht aus der jeweiligen Sicht. Insofern versteh ich Dich, ist aber so für alle gleich. Sehr gut erkannt hast du die Thematik bei der Vermögensteuer. Nicht grundsätzlich verfassungswidrig. Kannst Du dir vorstellen, was das für ein Aufwand es ist, Jahr für Jahr für die Vermögensteuer jede Immobilie mit dem Verkehrswert zum 31.12. zu bewerten? Wir reden hier von Personen, die hunderte oder tausende Immobilien halten und die Gewinne eh versteuern. Das genau war nämlich das Problem damals, als sich das BVerfG eingeschaltet hat, weil die Immobilien nicht mit dem Verkehrswert sondern günstiger und pauschal angesetzt wurden. Frag mal einen Steuerberater, was er von der Vermögensteuer hält ....
|