"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 372 von 1218
neuester Beitrag: 19.08.25 21:35
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 30438
neuester Beitrag: 19.08.25 21:35 von: pfeifenlümme. Leser gesamt: 6038134
davon Heute: 1220
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1218   

02.08.23 19:11
7

2558 Postings, 2629 Tage gdchs"Wahre Kosten" Aktion vom Penny

hat hier ja schon einige Wellen geschlagen.
Wenn man sich mal die Aufschlüsselung  der Preiserhöhung anschaut, dann wurden angebliche Kosten für "Klima"  (da wird sich die Klimasekte freuen),  Wasser ,  Boden und Gesundheit aufgeschlagen.

Irgendwelche anderen Faktoren (Qualität der Tierhaltung z.B.) kommen gar nicht vor.
Aufgeschlagen wurde bei irgendwelchen Milchbasierten Produkten (Joghurt,  Maasdamer Käse),  Wienern und "veganen Schnitzeln" (uaaahhh)  .
Wieso uns hier Käse und Joghurt als gewissermaßen gesundheitsschädlich verkauft werden sollen,  fragt man sich gleich mal.  So hat man dem Maasdamer  von 2.49  Normalpreis gleich mal  0,63 Gesundheitskosten aufgeschlagen.  Welcher wissenschaftlichen Grundlage soll denn dieser Unsinn standhalten ?  Noch vor kurzem waren Alk, übermässiges Fett und Zigaretten schädlich,  jetzt will man uns einreden das es der Fruchtjoghurt ist.  Was ein absurder Unsinn.
Die komischen Industrieprodukte "vegane Schnitzel"  haben seltsamerweise kaum einen Gesundheitsaufschlag - na wers glaubt ! Die müssen ja unendlich gesund sein.
Das man einen Riesen-Aufschlag für das "Kliiiiima"  auf die Würstchen draufschlägt überrascht dagegen nicht wenn man  ungefähr weiß wie die Klimasekte tickt.  Allerdings hat man hier wohl auch total vergessen, das das Fleisch für die Würstchen wohl eher nicht die aller-edelsten Stücke vom Tier sind.
Würde man dafür 6 Euro verlangen  wie in der Kampagne, würde dieser Fleischanteil halt weggeschmissen werden, da zum Mondpreis nur noch wenig verkauft würde.
Alles in allem sehr fragwürdig .  

02.08.23 19:26

1220 Postings, 840 Tage Renikind@telev1 Atomkraftwerke

können nicht einfach wieder angeworfen werden, wenn sie mal stillgelegt würden. Das ist aufwendig, geht nicht schnell und ist schweineteuer und woher soll das Uran kommen? aus Russland?
 

02.08.23 19:29

1220 Postings, 840 Tage RenikindO.k.

Kanada, USA, Australien und Südafrika bauen auch Uran ab..,
man lernt nie aus ;)  

02.08.23 19:30
3

2558 Postings, 2629 Tage gdchs@Reni 19:26 zu Uran

> woher soll das Uran kommen?

Uran gibt es in x Ländern.
Größte Produzenten 2021 :
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_uranium_production
Mit Abstand Kasachstan
danach Namibia, Kanada, Australien.

Von den Vorkommen hat Deutschland immer noch selber große Mengen Uran,  war ja viele Jahre unter den 3 größten Förderländern der Welt. Die meisten sowjetischen Atomwaffen der 50zier/60ziger basier(t)en auf deutschem Uran.  

02.08.23 19:32
1

1220 Postings, 840 Tage RenikindBleibt noch das Problem der Entsorgung der

Brennstäbe und das Risiko eines Super-GAUs, abgesehen von den vielen kleinen Störfällen  

02.08.23 19:36

1220 Postings, 840 Tage RenikindEs soll ja eine neue Technologie

oder ein neues Verfahren zur Nutzung der Kernenergie geben,
müsste man sich genauer mit befassen  

02.08.23 19:39
2

508 Postings, 6442 Tage bolanicMartin Sonneborn über

Afrika:

https://www.youtube.com/post/UgkxDkuIwUEqnpD3ezXbapKaWDkGSdmDMvuh


meiner Meinung nach einer der Fluchtursachen. So gesehen kann man diese auch als eine Art Retourkutsche betrachten.

-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

02.08.23 19:39
1

1220 Postings, 840 Tage RenikindBzgl. der Uranvorkommen

hatte ich nach meinem post Zweifel, ob das sein kann, daß nur Russland Uran hat und Google gefragt. Ich wollte keinen foppen!  

02.08.23 19:51
2

1668 Postings, 1145 Tage Babcock@gdchs: Meinst du, dass die Wismut

noch mal wieder in Betrieb gehen könnte? Ich bezweifele das stark!

" Von den Vorkommen hat Deutschland immer noch selber große Mengen Uran, "  

02.08.23 20:01
6

2558 Postings, 2629 Tage gdchs@Babcock zu Uranproduktion

> Meinst du, dass die Wismut noch mal wieder in Betrieb gehen könnte? Ich bezweifele das stark!

Es ist politisch nicht gewollt.
Und aktuell auch zu teuer. In Namibia können sie das Uran im Tagebau fördern, das ist viel billiger .
Siehe Tagebau Rössing  (interessanterweise nach einem Deutschen benannt) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_R%C3%B6ssing  

02.08.23 20:03
6

37306 Postings, 5411 Tage NokturnalAlle Deutschen Uranvokommen

Sind entweder zu klein oder ausgebeutet.
Das größte Vorkommen von wirtschaftliche Sinnhaftigkeit liegen unter Deltizsch und im Elbsandsteingebirge. Momentan ist Uran einfach zu billig um an die Lagerstätten ran zu müssen.  

02.08.23 20:05
4

37306 Postings, 5411 Tage NokturnalKanada, Namibia und Australien

Sowie Kasachstan…Reichen momentan völlig aus den Weltmarkt zu bedienen.  

02.08.23 20:17
3

22879 Postings, 7568 Tage pfeifenlümmelzu #281

Wir können ja woanders einkaufen.  

02.08.23 20:17
5

37306 Postings, 5411 Tage NokturnalUnd wenn es mal ganz verrückt werden sollte

Kann man sämtliche Granite der Welt in Verarbeitung nehmen. Denn alle Granite sind immer bis zu ein gewissen Teil radioaktiv.
Leute aus der Oberpfalz und Mecklenburg können durch die Radon Verschmutzung  ein Lied davon singen.
Historisch gesehen lagen die größten Lagerstätten in Europa in Niederschlema-Alberoda und im Böhmischen Pribram sowie Cesky Hamr.
Wer weitere Infos zum Uranbergbau will …kann sich gerne melden.  

02.08.23 20:18
3

37306 Postings, 5411 Tage NokturnalRonneburg-Paitzdorf hab ich vergessen

02.08.23 20:25
2

22879 Postings, 7568 Tage pfeifenlümmelzu #294

Die könnten selbst in Berlin auf dem Uran sitzen und wollen!!! es nicht merken.
Ideologie ist eben alles,  Windräder überall, den Normalbürger drangsalieren mit dem Heizungsgesetz ist die Devise.
Interessant ist allerdings, dass sie nicht merken (wer wohl? ), dass sie den Ast absägen, auf dem sie sitzen.
Müssen wir ihnen die Säge reichen?
Nö, die sägen selbst so gern.
Man sollte ihnen die Säge nicht wegnehmen.



 

02.08.23 20:32
8

10323 Postings, 1758 Tage LionellIch wünschte

wot hätten wieder Gas aus Russland
und der leidige Krieg hätte ein Ende
Schönen Abend noch  

02.08.23 20:48
2

1220 Postings, 840 Tage Renikind2021 war der Anteil des Atomstroms

in Deutschland bei rund 12%, zu Zeiten von Habecks Beschluß rund 6%
Quelle: mein Gedächtnis  

02.08.23 20:59
8

22879 Postings, 7568 Tage pfeifenlümmelDie Ausbreitung der

Nato nach Osten hat Putin auf die Palme gebracht.
Der Angriff gegen die Ukraine war aber ein Fehler, nun geht der Krieg weiter, es erinnert mich an Kinderzeiten, wer das "Kommando" im Sandkasten hat.
Gewinnen wird wohl keiner.
Stattdessen werden Hunderttausende mit ihrem Leben geopfert.
Die Lösung kann nur in Verhandlungen liegen.
Wer hat denn schließlich diesen idiotischen Vietnamkrieg beendet?
Alte Männer an die Diplomatenfront.
Baerbock soll sich lieber schminken lassen.
 

02.08.23 21:04
9

12823 Postings, 2640 Tage telev1@Renikind 20:48

dank merkels fehler...

diesen deutschen alleingang hätte es nie geben dürfen. nach meiner erinnerung ist nur dänemark auf dem gleichen irrweg. der rest der welt baut munter atomkraftwerke… super. jetzt importieren wir auch noch atomstrom aus frankreich… was für eine doppelmoral.  

02.08.23 21:17
1

1220 Postings, 840 Tage Renikind@telev1

Österreich hat schon lange keine Kernkraftwerke mehr, dank Tschernobyl

 

02.08.23 21:20
2

1220 Postings, 840 Tage RenikindWasserkraftwerke ( im weitesten Sinn)

sind für mich die erste Wahl.  

02.08.23 21:22
3

1220 Postings, 840 Tage RenikindWasserkraft aus dem Meer,

nicht die Staudämme  

02.08.23 21:30
11

11870 Postings, 7027 Tage deluxxeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.23 12:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

Seite: 1 | ... | 370 | 371 |
| 373 | 374 | ... | 1218   
   Antwort einfügen - nach oben