"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 355 von 1222
neuester Beitrag: 27.08.25 00:05
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 30536
neuester Beitrag: 27.08.25 00:05 von: SignoDelZod. Leser gesamt: 6081414
davon Heute: 2812
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1222   

27.07.23 17:32
12

22900 Postings, 7576 Tage pfeifenlümmelDer Brand

des Frachters auf der Nordsee vor Ameland soll durch einen Elektrokarren ausgelöst worden sein.
Da kann ja Freude aufkommen, wenn demnächst die Elektrokarren neben dem Wasserstoffautos in der Tiefgarage stehen werden.  

27.07.23 17:32
1

2614 Postings, 1973 Tage tschaikowskyRammstein

Dröhnender monotoner metal. Und dieses grässliche rollende R. Und der Spökes mit den Fackeln. Nee. Da fehlt mir das Verständnis.
 

27.07.23 18:53
10

22870 Postings, 5843 Tage Linda40Morgen soll es wärmer werden....

-----------
Nicht das Beginnen wird belohnt - sondern einzig und allein das Durchhalten
Angehängte Grafik:
kniefall.jpg
kniefall.jpg

27.07.23 19:20
12

16091 Postings, 2996 Tage 1 Silberlockeder Sargnagel für die deutsche Automobilindustrie

Manager-Legende über deutsche Wirtschaft: „Wir müssen seit langem eine innovationsfeindliche Politik ertragen“
Kurt Lauk ist ein Mann, der auf beiden Seiten in Politik und Wirtschaft bewiesen hat, dass er es kann. Die Manager-Legende war Vorstandsmitglied in mehreren Energieunternehmen, unter anderem bei der VEBA (heute E.ON). Er war Vorstandsmitglied bei Daimler und bei Audi, und er sagt: Das Verbrenner-Aus ist der Sargnagel für die deutsche Automobilindustrie.

https://www.nius.de/common/...en/927aca2f-1b24-47cc-8b29-9ea2c22d0309  

27.07.23 20:10
9

11870 Postings, 7035 Tage deluxxeSWR fragt gerade, was wir gegen das Extremwetter,

die Extremhitze in den Städten und den extremen Klimawandel machen können? Die Frage ist suggestiv an die SWR-Zuschauer gestellt.

In der Frage sind bereits mehrere wahrheitswidrige Unterstellungen mit eingeflochten.

Die Fragen lauten z.B. nicht: Gibt es vermehrt "Extremhitze", die es früher nicht gab oder fokossieren die Medien das Sommerwetter bei den Zuschauern nur mehr? Zur Not auch mit zeitweisen Bodentemperaturen in Südeuropa?

Jedenfalls können die Deutschen die Eingangsfrage des SWR mit  - wir reißen unsere Heizungen raus und zahlen regelmäßig unseren CO2-Ablass, der jährlich erhöht wird - beantworten.
Die Zapfsäule als neue Kollekte zur Finanzierung einer neuen Religion.  

27.07.23 20:28
6

22900 Postings, 7576 Tage pfeifenlümmelDanke Silberlocke

für den Link in #859.
Treffender als  das Inerview mit  Kurt Lauk  lässt sich die Situation in Absurdistan nicht beschreiben!
Jeder Tag mit dieser Ampel ist ein verlorener Tag für Deutschland!
 

27.07.23 20:29
4

31933 Postings, 5382 Tage charly503Freunde, ich nerve wieder,

Habe da mal ne Frage
Wie allgemein bekannt, wird irgendwie im Körper Energie, also Strom produziert. Wie bitte macht der Körper das? Fakt, durch Energiezufuhr wie essen  und trinken sowie Schlaf kann der Körper leben und eben tätig sein, um seinen Energiehaushalt im Gleichgewicht zu halten.
Auch Fakt, irgendwann im Alter vielleicht, humpelt mal der Energiestrom und ein Schrittmacher muss dem Herz zu Hilfe eilen. Dann wird ein Gerät eingebaut, welches mit feinen Drähten direkt in die Herzkammern Elektroden verbringt, die, wenn das Gerät Störungen bemerkt, völlig autark nachhilft, mit einem Stromstoß die Aktivität wieder einzurenken.
Wie kann solch Computer bemerken, dass der Strom unterstützt werden muss, um den Menschen am Leben zu erhalten. Sind zwar nur Milliampere, jedoch ausreichend um das der Mensch nicht kollabiert. Kann das jemand schlüssig aufdröseln?
 

27.07.23 20:31
8

3797 Postings, 7380 Tage Borealis"Am Balkon 11 Grad, das mal zum Klima"

Für alle, die es noch nicht verstanden haben, noch einmal zur Erklärung;
Wenn es zu kalt ist, dann ist das bloß Wetter.
Klima ist, wenn es zu warm ist.  

27.07.23 20:31
2

3480 Postings, 1752 Tage sg-1@Silberlocke

sorry, aber JETZT immer noch mit "Verbrenner-Aus ist Sargnagel" zu argumentieren - echt wow.

Fakt ist, dass unsere Automobilindustrie Tesla anfangs ausgelacht hat und nicht an Elektromobilität geglaubt hat - Bestes Symptom: Mercedes hat seine Tesla Anteil frühzeitig verkauft - die wären jetzt ein Vermögen wert. Schwerster Fehler von Mercedes

dass die Hersteller so getrickst haben , ist den deutschen herstellern auch nicht gerade gut bekommen - selbst schuld.

es war außerdem lange genug zeit (über 10 jahre), um umzuschwenken. Die Probleme sind aber hausgemacht.

Das hat nichts mit der jetzigen Regierung zu tun - absolut nichts  

27.07.23 20:33
1

3480 Postings, 1752 Tage sg-1@Silberlocke

das verschweigt dir aber nius.de . Julian Reichelt ist anscheinend wichtig, Stimmung in eine bestimmte Richtung zu machen und ihr lasst euch da instrumentalisieren.  

27.07.23 20:47
14

3797 Postings, 7380 Tage BorealisDer Kapitalismus

ist auch nicht mehr das, was er mal war.

"Manager-Legende über deutsche Wirtschaft: „Wir müssen seit langem eine innovationsfeindliche Politik ertragen“
In der Schule hat man uns noch erzählt, daß im Kapitalismus die Wirtschaftsbosse bestimmen würden, wo es lang geht.
Und heute lassen sich diese "Manager" am Nasenring durch die Manege führen von Leuten, die oft nicht einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung habem.  

27.07.23 21:21
6

16091 Postings, 2996 Tage 1 SilberlockeMein nächster wird wieder...

ein Verbrenner  such gerade sehr schwierig was zu finden
Hybrid  stehen bei den Händlern genug auf dem
Hof wie bei vielen sehen kann . Mercedes hat schon jede
Menge Fehler gemacht durfte es miterleben, auch einer
unfähigen Gewerkschaft  zu verdanken.  

27.07.23 21:46
9

16091 Postings, 2996 Tage 1 SilberlockeSubventionen weg .....

und Elektro ist Geschichte irgendwann brauchen sie das Geld
sowieso für die Menschen die sie alle ins Land locken. Und dann
nichts bieten können keine Wohnung keinen Job nichts.
In meinen Augen sind das , nein ich schreib es nicht soll sich jeder
selber Gedanken machen.

Reichel lenkt gar nicht, die Leute merken langsam selber
in welche Richtung es gehen muß.  

27.07.23 22:03
8

3354 Postings, 2186 Tage Leonardo da Vinciwas tun gegen Extremwetter?

Ich heize momentan!

Schones Wo_Ende und vorrauseilend schon mal schönen Urlaub.

LdV  

27.07.23 22:31
6

22900 Postings, 7576 Tage pfeifenlümmelDie Infrastruktur

für die Elektrokarre fehlt völlig.
Fährt man durch die Straßen der Großstädte, stehen die Autos in Massen vor den Wohngebäuden, Wohngebäude, die über mehrere Etagen gehen.
Wo sollen die Karren denn aufgeladen werden?
Dann müssen aus den Wohnzimmern heraus aus den Fenstern  die Kabel auf die Straße gelegt werden, um die eigene Karre aufzuladen.
Im Keller stehen sie und drücken die Sicherungen rein.
Schon lustig. Außerdem sind die Strompreise inzwischen so hoch, dass die Karre auch nicht mehr billiger zu fahren ist als der Verbrenner.
Der notwendige Strom wird statt durch moderne  Atomkraftwerke mit anderen, teuren Erzeugern wie Windrädern und Photovoltaik erzeugt. Oder mit importiertem Gas.  

27.07.23 22:34
2

3480 Postings, 1752 Tage sg-1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.23 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

27.07.23 22:35
6

7259 Postings, 7267 Tage Ariaari@Thorens 07:52

Diese Schilderung zeigt m.E. sehr deutlich wo und warum der Karren im Dreck steckt.
Genau so sieht es aus in DE. Sehr gut analysiert.
 

27.07.23 22:37
2

22900 Postings, 7576 Tage pfeifenlümmelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 10:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

27.07.23 22:54
7

22900 Postings, 7576 Tage pfeifenlümmelzu #871

Nur komisch, dass sich Photovoltaikanlagen erst nach ca. 20 Jahren amortisieren!!!  Dann aber sind sie wahrscheinlich so oder so Schrott. Wenn der Strom allerdings noch teurer wird, ist diese Zeit logischerweise kürzer. Also muss man den Strompreis weiter erhöhen, auch logisch. Die Menschen verschulden sich, um die Anlagen auf den Dächern ihrer Häuser montieren zu lassen. Sie zahlen treu und brav 20 Jahre lang die Kreditzinsen und haben dann nach 20 Jahren nur noch Schrott auf dem Dach. Immerhin erreicht man damit eine Ankurbelung in diesem Bereich der Wirtschaft. Der teure Strom allerdings wird viele Firmen aus Deutschland regelrecht vertreiben, mit ihnen gehen die besseren Fachkräfte, die man hierzulande dann durch Migranten ersetzen will.

Atomstrom ist bislang wesentlich wirtschaftlicher.
Von dem Frackinggas aus den USA für die Stromerzeugeung brauche ich wohl nicht zu reden.  

28.07.23 00:20
12

17174 Postings, 7899 Tage sue.vi.

Ursula von der Leyen und der Pfizer-Deal
-„Größter Korruptionsskandal in der Geschichte“
16. Mai 2023
https://www.cicero.de/innenpolitik/...ptionsskandal-in-der-geschichte  

28.07.23 05:55
12

567 Postings, 1408 Tage ThorensHabeck: Keine Industrie mehr + German Angst

Habeck warnt vor den Folgen seiner eigenen Politik.
"Dramatische Worte vom Wirtschaftsminister: Habeck warnt, dass Deutschland bald „keine Industrie mehr“ hat.
Schock-Aussage von Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen: Im Interview mit den Tagesthemen warnt der Minister ausdrücklich davor, dass Deutschland schon bald „keine Industrie mehr“ haben könnte. Grund für eine mögliche Abwanderung: die hohen Strompreise, die Robert Habeck und seine Regierung durch das Abschalten von Atomkraftwerken im vergangenen April selbst herbeigeführt haben.
Nun schlägt Habeck vor: Der Strompreis sollte mit Steuergeldern und neuen Schulden gedeckelt werden, damit die Industrie in Deutschland noch produzieren kann. Fachbegriff dafür: „Industriestrompreis“. In dramatischen Worten warnt der Wirtschaftsminister in den Tagesthemen vor dem Ergebnis seiner eigenen Politik.
Habeck wörtlich: „Die Industrie wünscht sich für diese kritische Phase, wo die Strompreise höher sind als sie davor warnen, weitere Unterstützung. Ich werbe für einen Industriestrompreis. Wir haben auch nicht mehr viel Zeit. Sonst sagen die: Wir investieren schon, aber nicht mehr in Deutschland … Man muss auch ehrlich sein, das sind Schulden, die wir aufnehmen. Deswegen verstehe ich, dass der Finanzminister da kritisch drauf schaut. Aber die Frage ist: Keine Gelder aufnehmen oder keine Industrie mehr haben.“
Kein Grund für „German Angst“ – der blanke Hohn...
„Keine Industrie mehr haben“ – das ist eigentlich eine Schock-Prognose für Deutschland. Zumal die Grünen stets niedrigere Strompreise durch die Energiewende versprochen hatten, nicht steigende Preise. Doch Habeck scheint nicht sonderlich alarmiert, sagt, es gebe keinen Anlass für „German Angst“. Für Millionen Industriearbeiter klingt das wie Hohn.
...
Söder auf Twitter: „Die Prognosen im weltweiten Vergleich sind alarmierend. Das ist hausgemacht und ein weiteres Eigentor der Ampel. Wir brauchen einen Wirtschaftsminister und nicht nur einen Klima-Minister. Bei allem notwendigen Einsatz für den Klimaschutz müssen wir vor allem auch an #Industrie und #Mittelstand denken. Autoindustrie, Chemie, Maschinenbau, Handwerk und Mittelstand sind unser Rückgrat für Wohlstand und Arbeitsplätze."
https://www.nius.de/Politik/...t/ff4bad09-cb4b-4ce6-bd61-6bee8d9655b5
 

28.07.23 06:39
11

16091 Postings, 2996 Tage 1 Silberlocke„Wenn es dir nicht passt, dann bleib zu Hause“

„Wenn es dir nicht passt, dann bleib zu Hause“ – Giorgia Melonis Partner greift Lauterbach an

Der Lebenspartner von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni geht mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (60) auf Konfrontationskurs. Lauterbach hatte zuvor in einem Social-Media-Beitrag Italiens Zukunft als Urlaubsland aufgrund des Klimawandels infrage gestellt.

Andrea Giambruno, TV-Journalist und Moderator beim privaten Sender „Rete 4“, schimpfte in seiner eigenen Sendung sichtlich aufgeregt über den SPD-Politiker. „Wenn es dir nicht passt, dann bleib zu Hause“, so Giambruno während der Sendung „Diario del Giorno“ am Mittwoch.

https://www.nius.de/Italien/...n/c279bc54-995a-4d89-9497-376f46ab9a93

                                                 Mir wäre es lieber er bliebe ganz dort in Italien  

28.07.23 07:20
12

16091 Postings, 2996 Tage 1 SilberlockeIn unserer Wohnanlage ....

wollten einige E Autobesitzer eine Ladestation auf dem Grundstück.
Als der Energieversorger meinte die Wohnanlage muß sich mit einiges
über 100 000 Euro beteiligen war das Interesse schnell erloschen.
Nun sind sie dran mit Solar auf dem Dach abwarten was passiert wenn
sie den Preis für die Anlage sehen, die meisten werden diese dann nicht
wollen weil einfach vielen das nötige Kleingeld fehlt.
Irgendwo schrieb mal so ein Träumer er wohne auch in einer Wohnanlage,
und er würde sich für eine Solaranlage auf dem Dach starkmachen um den
Aufzug usw. zu betreiben. Da dachte ich mir der hat doch keine Ahnung
und weiß doch gar nicht wie es in so einer großen Wohnanlage läuft.
Da entscheidet die Mehrheit der Eigentümer und nicht die Träumer
und Weltverbesserer.  

28.07.23 07:59
11

14041 Postings, 9309 Tage Timchenden Aufzug mit Photovoltaik betreiben

zu wollen, ist schon ganz großes Kino.
Weltverbesserer benutzen die Treppe.
Träumer und Idioten  ignoriert man.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

28.07.23 08:03
7

151949 Postings, 9438 Tage seltsam"Umweltschützer" fahren mit dem Auto zum

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben