Zukunft gesichert!

Seite 1484 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5264735
davon Heute: 2645
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 1544   

21.09.14 12:43

526 Postings, 4055 Tage DerNasenbaerMal schauen ob IQP aktiv wird.

Das können die Aktionäre eh nicht beeinflußen.

Und wie ich oben schon geschrieben habe:
Wenn sie bisher noch nicht reagiert haben bzw. zukünftig nicht reagieren ist das aussagekräftig.  

21.09.14 12:45

2783 Postings, 5882 Tage Boersi_Mit einer entsprechenden Gewinnbeteiligung

könnte das ein externer Geldgeber, wie z. B. DEI auch finazieren, schließlich ist auch deren Profitabilität im Thema DM Batterie gefährdet.

Als wenn nicht mal die erste Instanz angegangen würde, würde es mich sehr wundern.  

21.09.14 12:47

2783 Postings, 5882 Tage Boersi_Dass sie bisher noch nicht reagiert

habe ist ja gar nicht klar. Im GJ Bericht wird doch angedeutet, dass etwas am Laufen ist... Vielleicht gegen Global Battery?  

21.09.14 12:50

526 Postings, 4055 Tage DerNasenbaerFür mich stellt sich auch die Frage,

ob das momentane Prozedere auch kurz- oder mittelfristig Auswirkungen auf die Lizenzgebühren pro Einheit haben wird.

Bisher ist man von Lizenzgebühren von einem Euro/ pro Batterie ausgegangen.  Allerdings wurde dies zu einem Zeitpunkt publiziert, als IQP noch den alleinigen Anspruch auf die DM hatte.

In der Zwischenzeit ist das aber nicht so, d.h. die Innovation DM hat  einen Teil seiner
wirtschaftlichen Wertigkeit eingebüsst.

Evtl. nimmt Sulli in seiner kommenden Fragestunde darauf ja Bezug. Würde mich jedenfalls sehr interessieren, was er diesbezüglich für eine Meinung hat bzw. sein Statement sein wird.  

21.09.14 12:59
1

4713 Postings, 4508 Tage Held-der-Arbeitjetzt aber los!

Das ist der Startschuss für die "Winkel-"Advokaten!

Zahlung per KE.
 

21.09.14 13:02

526 Postings, 4055 Tage DerNasenbaerWäre nicht abwegig

21.09.14 13:07
3

8 Postings, 3833 Tage wettersteinNachahmerprodukt von JCI:

Eigentlich war doch das Thema "Nachahmerprodukt von JCI" bereits ausführlich durchgekaut worden:

Bei WO: Beitrag-Nr. 65.073 von "snaiper" am 29.06.2014 und
             siehe auch Beiträge von "westminster" und anderen.

Die Anerkennung der großen Vorteile der Durchmischung durch den weltgrößten Batteriehersteller bedeutet für IQ Power eine Riesenchance.  

21.09.14 13:58
1

84 Postings, 3833 Tage Thomas HobbesWie kommst

du darauf?

"So gesehen ist zwar unser Alleinstellungsmerkmal mit der DM jetzt futsch, wir haben aber ab sofort eine gigantische Musterproduktion"

Wo siehst du etwas "Gigantisches"? Wir reden bisher von 25.000 Winkeln, die im Januar gemeldet wurden. Mehr kam bisher nicht. Damit unterstellte man 50.000 Euronen für das Jahr 2014. Für eine AG ist das einfach ein Witz. Die 2 Euro stimmen auch nicht, wenn man die UR herausrechnet. Das ist ein Fliegenschiss.

Du tust mir leid.  

21.09.14 14:05
2

2641 Postings, 5411 Tage GofourIch denke eher

mamueba meint die Produktion von Varta als Muster dafür, dass die Durchmischung funktioniert. Nach dem Motto Konkurrenz belebt das Geschäft. Allerdings macht man sich aus meiner Sicht absolut unglaubwürdig, wenn Varta und Global Battery "ungestraft" so agieren dürfen und man es stillschweigend hinnimmt. Wenn man als Geschäftszweck nichts weiter vorzuweisen hat wie dieses Patent, muss man es auch verteidigen.  

21.09.14 14:06
2

84 Postings, 3833 Tage Thomas Hobbes@ Held

So sehe ich das auch. Q3 wird meines Erachtens desaströs. Es wird, wenn es gut läuft in etwa bei Q2 liegen - allerdings ohne die im Wesentlichen zum Q2-Ergebnis beigetragen habende UR. Wir reden hier vermutlich von < 20.000 Euro.

Spätestens Anfang 2015 wird mE die nächste KE fällig. Und Gofours Spekulation, man benennt den Zweck jener auch Frank und Frei "Kapital zur Patentklageführung" wird den Geldbeutel der Fans wohl wieder spendabel werden lassen.

Ich sehe hier Kurse von rund einem Eurocent bis März 2015.

Das ist natürlich nur meine Meinung und keine Handlungsaufforderung.

mfg  

21.09.14 14:09
1

84 Postings, 3833 Tage Thomas Hobbes@ Gofour

"mamueba meint die Produktion von Varta als Muster dafür, dass die Durchmischung funktioniert."

In Ordnung. Markttheoretisch akzeptiert dies Argument. Stellt sich für mich die Frage, ob Eikuh gegen etablierte Firmen, die eben auch um die Gunst der Konsumenten buhlen, anstinken kann.

Ich sehe hier überhaupt GAR keine Basis dafür!

Jedem müssten doch nun wirklich die Augen aufgehen.

ziemlich fassungslos.

 

21.09.14 14:19
1

151 Postings, 4431 Tage ultraslanLeute

Wer sagt eigentlich das IQ-Power Patent nicht mehr wirksam ist ????
 

21.09.14 14:39

876 Postings, 5516 Tage mamuebaKeine Ahnung welche Phantasien ein TH hat, aber

ich habe IQP nie in Konkurrenz zu JCI gesehen und das werde ich auch zukünftig nicht.

IQP hat die BleiSäure-Szene im wahrsten Sinne des Wortes aufgemischt und alte Kusten aufgerissen. Jetzt scheint es so als würden alten Kusten endlich fallen.

Unsere bestehenden Lizenzverträge sollte durch die DM von GB und JCI nicht tangiert werden und es ist momentan ja überhaupt noch fraglich welchen Stellenwert die neuen DM-Technologien haben oder bekommen, ob sie gegen bestehendes Patentrecht verstossen und ob sie überhaupt patentrechtlich zugelassen werden. Bei Gb sieht es derzeit nicht danach aus.

Grosse Frage ist auch wie der BleiSäure-Markt mit seinen Beteiligten reagiert.

Fest steht, dass IQP die DM als Innovation eingeführt hat und entsprechende Patentrechte besitzt.

Wie gesagt, der Gesamtstarterbatteriemarkt wird jetzt gerade tüchtig durchgeschüttelt und wir werden sehen was wo hängen bleibt bzw. was wo weggekehrt wird.

Sollte die DM von JCI gegen unsere Patentrechte verstossen, so sehe ich im Laufe der Zeit auch die Möglichkeit der Schadensersatzforderung für IQP und die Lizenznehmer, was eine mögliche Rechtstreitigkeit durchaus attraktiv machen könnte, insbesondere da sich die Geschichte nicht in EU sondern den USA und Asien abspielen wird und Moura sowie DEI etablierte und nicht ganz ohnmächtige Größen sind.

Ich sehe die neue Geschichte gewohnt gelassen und wir werden sehen wie's weitergeht.  

21.09.14 14:57

4713 Postings, 4508 Tage Held-der-ArbeitPatente, Patente, Patene

Wenn man nur noch auf Patent-Seite arbeiten will, dann muss man gerade dort erst Mal seine Hausaufgaben machen.

Die wären Patentsicherung und Patentschutz!

Und diese Idiotenstube in Zug mit dem nicht mal erreichten Umsatz einer insolventen Vorstadt-Pommesbude kann auch hier nicht überzeugen. Erst das Patent auf alle Kontinente verteilen und sich dann wundern, dass es Nachbauten gibt, die die eigenen Patente wohlmöglich nicht nur aushebeln sondern in den Schatten stellen.

VARTA oder BOSCH oder BANNER: Traumpartner, die schon alle eine andere Braut haben. Warum? Einfach sich die Geschichte der Bude ansehen und abwinken.

 

21.09.14 15:17
3

8 Postings, 3833 Tage wettersteinaus WO: Beitrag Nr. 65.073 v. 29.06.2014 v snaiper

Zitate:
"Die JCI liegt bei 1000 Zyklen und die IQP bei 1800. Allerdings wurde das Testverfahren geändert und die Zyklen der neuen Technik angepasst, so dass die JCI bei 120 und die IQP bei 200 Zyklen liegt."

"Der große Unterschied ist, dass IQP 360 Grad mischt. JCI nur im oberen 2/3 Bereich."
 

21.09.14 15:51
2

151 Postings, 4431 Tage ultraslanDenke

Das spielt uns sehr in die Karten ! Die Konkurenz von Varta zb. Bosch wird sich IQ-Patent nutzen müssen !    

21.09.14 15:56
2

84 Postings, 3833 Tage Thomas HobbesIch musste im

Nachbarheim beim kursorischen Nachlesen wieder herzhaft lachen. Da wird der Nutzer/die Nutzerin "stilles_wasser" angegangen:

"stilles wässerchen, es ist nahezu völlig egal welche Stimmung, welche Meinung hier im Forum vorherrscht, einzige Relevanz hat das was IQ Power, die Lizenznehmer vermelden und diese Meldungen haben in Ihrer Intensität zugenommen."

Welche Meldungen sollten das denn sein? Wir haben eine publizierte Kundensuche in den VAE (bitte nachlesen, es wurde aufgedröselt, was dies bei 100% Marktdurchdringung bedeuten würde) und wir haben eine Marketingveranstaltung. Etwas weiter zurück liegt die Ankunft der Batterien von DE in China. Ansonsten kam GAR NICHTS. NULL.

Jetzt haben wir offensichtlich finanziell hochpotente, bestens vernetzte, etablierte Mitbewerber im DM-Segment, die das kolportierte Alleinstellungsmerkmal kurz weggeschossen haben und deren Kampfkasse wohl als übervoll qualifiziert werden darf.

Aber die Nachrichten-Intensität hat ja zugenommen - quantitativ, ja. Jeder positive Furz wird ja gemeldet. Wo sind die Winkelzahlen? NIX, gar nix ist gekommen. An dessen statt hören wir von komplett Blickverstellten man solle sich nicht verrückt machen, Egogebeutelte Komplexbeladene, die tollwütig umsichbeißen und im Nebendatz dann das Forumsklima geißeln.

Ich kann gar nicht alt genug werden, um all die Burlesken, die diese "Community" hinhaut, verkraften zu können.

mfg

Nur mM, keine Handlungsempfehlung.





 

21.09.14 16:00
2

876 Postings, 5516 Tage mamuebaSchon erstaunlich wie man den Beitrag von

wetterstein als "uninteressant" bewerten kann.

Interessant sind Verweis und Zitate allemal und wenn die SZ von JCI tatsächlich nicht vollständig durchmischt dann gerät die DM jetzt zwar allg. weiterhin ins Gespräch. raubt uns aber nicht das Alleinstellungsmerkmal.

Das wäre der Traumumstand und durchaus 'ne Kiste Champus an JCI wert.  

21.09.14 16:21
2

2641 Postings, 5411 Tage GofourDa geb ich Dir Recht mamueba.

Nur wenn ich mir die Konstruktion der Varta so anschaue gibt es nicht wirklich die Hoffnung, dass diese schlechter funktionieren sollte. Vorallem das 2/3 Agument kann eigentlich nicht richtig sein, weil die Säure aus dem unteren Drittel abgeführt und oben wieder beigemischt wird. Ich denke bis auf etwas unterschiedlichen Wirkungsgrad funktioniert es gleich.  

21.09.14 18:56
2

2641 Postings, 5411 Tage GofourZumindest den

Innovation Award gab`s diesmal für die Säuredurchmischung nicht ;-)  

21.09.14 19:23

2783 Postings, 5882 Tage Boersi_... und im Aftermarkt scheint es die Promotive EFB

auch noch nicht zu geben. Wie gesagt, ich finde es äußerst seltsam, dass hier ein innovatives Produkt von Varta auf der Automechanika vorgestellt wird, die sich auch noch für den Innovations Preis bewerben und im kompletten Internet zu diese erweiterten Promotive Batterie nichts zu finden ist und somit für die Öffentlichkeit noch gar nicht zugänglich ist.

Hatte JCI wirklich auf den Titel gehofft um dann erst den Markt damit aufzumischen?
Ist sich JCI über die mögliche Patentverletzung sogar im Klaren und suchte nur eine Hintertür, die es für JCI sicherer macht, nicht auf Patentprobleme zu stoßen?

@Gofour, woher stammt der Prospekt Link? Ich kann den sonst nirgens recherchieren! Bist du evt.  JCI/Varta Mitarbeiter?  

21.09.14 19:27

2641 Postings, 5411 Tage GofourNein, bin ich definitiv nicht.

Dr. Google weiss alles ;-) einfach nach Varta Säurezirkulator suchen.  

21.09.14 19:33
2

2783 Postings, 5882 Tage Boersi_Hat die Jury der diesjährigen Automechanika

den Innovations Preis für Parts ganz bewusst nicht für die VARTA Batterie vergeben, weil ihr diese Technik noch aus dem Jahr 2010 bekannt war? Würde mich nicht wundern.

http://m.messefrankfurt.com/automechanika//...s/Innovation-Award.html  

21.09.14 19:37

2783 Postings, 5882 Tage Boersi_@Gofour

wenn ich deine Schlagwörter eingebe, erhalte ich nur drei Ergebnisse, aber keinen Link auf das Prospekt. Den Link, den du uns gepostet hast, der scheint eine art Dropbox Link zu sein, den jemand manuell upgeloadet hat.

Trotzdem vielen Dank für diesen Link!  

21.09.14 19:59

2641 Postings, 5411 Tage GofourBei mir stehts

gleich an zweiter Stelle, vielleicht ist das aber auch nur bei Google Schweiz so ;-)

Wird jetzt jedenfalls richtig interessant, kann der Sulli mal zeigen, wie wasserdicht die Patente sind. Kann mir gut vorstellen, dass sie nicht allgemein genug gehalten sind und JCI deshalb Spielraum bei der Ausgestaltung sieht. Recht hat mamueba auf jeden Fall, die Durchmischung an sich steht ab sofort ausser Frage aber das ist ja schon immer auch meine Meinung.  

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben