Nochmal, nimms nicht persönlich. Will es aber verstehen, selbst wenn ich danach nicht handeln werde. Und die Karibik gönn ich dir, also in Form von 2 Wochen Urlaub und Cocktails am Strand, nicht vom baden gehen. Von dem bounce erzähl ich ja schon seit 2 Wochen, aber kommen hätte er nicht müssen.
Naja würd mir einfach mal konkreteres dazu wünschen. So ists halt nur Theorie. Einfach mal 2-3 Sätze wie der Handel damit aussieht.
Wenn man dich fragt kommt nichts, du weichst aus oder kommst mit einem Boden laut Charttechnik, von der du doch eigentlich nichts hält.
Nach dem bounce dürften ja deine longs nun im schnitt auch wieder grün sein, auch wenn du auf die Frage des Schnitts nicht geantwortet hast.
Nach irgend welchen konkreten Regeln musst du dich ja richten. Irgendwelche Marken muss man ja definieren, ob Trendlinien, Pivots, Volumenprofil, Fibbunaci... Oder einfach nur Bauchgefühl?
In etwa so: Nie all in in ist klar. Als Trend nehme ich die den Weekly. Für die Range orientiere ich mich am Monats ATR. Wenn wir am oberen Trendrand sind baue ich short Positionen bis zum ½ ATR auf, ab dann baue ich nach und nach die shorts ab und baue long Positionen auf. Um so weiter wir uns vom ½ ATR Richtung ATR entfernen steigere ich die Positionsgrößen. Bei erreichen oder überschießen baue ich wieder long Positionen in umgekehrter Reihenfolge auf. Bei 1 ½ mal Monats ATR oder Bruch des Weekly Trends zieh ich die reißleine.
Oder mal ein Link für die Doofies wie mich wo die Finanzlogik mit konkreten Regeln erklärt ist. |