wurden ja auch bei Dialog Semiconduvtor diskutiert. Klar passieren an den Märkten oft auch Dinge, die ma getrost als Schweinerei bezeichnen kann. Ich glaube aber eher nicht, dass jemand künstlich versucht, den Kurs einer Aktie unten zu halten. Welchen Sinn sollte das haben? Ok, vielleicht um den Verfallstag mag das Sinn machen, wenn man an Optionen verdienen möchte. Aber der Verfallstag ist eine Woche vorüber. Wenn ich billig Aktien einkaufen möchte, muss ich doch erst sehr viele Aktien auf den Markt werfen, um den Kurs zu drücken. Und wenn ich die zurück kaufen will, wird das den Kurs mit Sicherheit nicht weiter drücken sondern nach oben treiben, so dass am Ende ein Nullsummenspiel rauskommen würde. Nur die Postionen der Kleinanleger wie unsereins abzufischen, bedeutet aus meiner Sicht einen viel zu hohen finanziellen Aufwand, als dass es sich lohnen würde, weil unsere Positionen auch nicht groß genug sind, als dass es für einen Großanleger interessant wäre, sie sich auf diese Weise zu holen.
Also denke ich, dass Deine 2. Variante die wahrscheinlichere ist. Jemand verkauft halt. Und dann muss man warten, bis diese Verkäufe aufhören. Der Grund könnte in dem Ausblick liegen, der eben nicht so genau ist, wie es sich mancher gewünscht hat. Bis 2017 ist eine eben lange Zeitund wie es hier auch schon geschrieben wurde, kann da viel passieren. Da wünscht sich mancher Anleger eben lieber einen konkreteren Ausblick auf 2015 als auf die Gesamtzeit bis 2017.
Wer aber auf längere Sicht anlegen möchte und heute weiß, dass er einen langen Atem hat, könnte 2017 einen guten Schnitt gemacht haben. Aber kurzfristig sieht es nach dem Anstieg, der ja in den letzten Jahren auch ziemlich heftig war, aus meiner sicht eher nach Konsolidierung aus. Allerdings ist Nordex dabei so volatil, dass man auch in dieser Spanne den einen oder anderen Euro machen ann, bevor es weiter nach oben gehen könnte. Hauptsache man hört die Abfahrtsglocke dann, wenn es weiter geht. Allerdings muss Nordex dafür liefern, woran ich nicht zweifele, da es ja gefühlt wöchentlich einen neuen Großauftrag gibt. |