Der Anstieg auf 11 war nicht sonderlich erwähnenswert, weil es auch nur eine Aufwärtsbewegung im langfristigen Abwärtstrend war.
Und ich als staatlicher anerkannter Oberlehrer sage eben auch nicht, wie der Kurs morgen abend oder nächste Woche steht.
Es kann durchaus sein, daß der Kurs morgen nach einem Test der 9,50 wieder über 10 steigt. Auch das wäre ein normaler pullback nach dem Rückgang im Rahmen des Abwärtstrendes.
Der langfristige Abwärtstrend ist weiter dermaßen stabil, daß es darüber doch wohl keine wirklichen Diskussionen.
Die Wahrscheinlichkeit, daß Nordex bei den 3 Quartalszahlen einen positiven Ausblick für 2018 gibt ist leider auch sehr gering.
Und wenn es wider Erwarten doch so ist und die Börse das glaubt, kann man dann immer noch kaufen.
Obwohl das einige hier immer anders schreiben, aber wenn man an der Seitenlinie steht und auf Gelegenheiten wartet, kann man nichts verlieren. Vielleicht verpaßt man die ersten 10 oder 15 Prozent eines signifikanten Anstiegs, aber man verpaßt beinahe jeden Tag dutzende Anstiege. Macht nichts.
Vielleicht noch eine Oberlehrerweisheit. Geld gewinnen an der Börse ist wirklich sehr leicht. Die große Kunst ist nicht viel Geld zu verlieren. Das ist einer der wenigen großen Vorteile der Privatanleger. Im Gegensatz zu Fonds muß man nicht permanent investiert sein. |