Es gibt Analysten, die sich bemühen, eine ehrliche Abschätzung vorzunehmen.
Es gibt aber leider auch Analysten, die im Interesse ihres Arbeitgebers bewerten. Vor allem in den angelsächsischen Ländern ist die Short-Spekulation weit verbreitet.
Wer VOR der negativen Analyse Aktien in großem Maßstab leerverkauft, kann Millionen verdienen, wenn er sie NACH dem Kurssturz wieder zurückkauft.
Das grenzt an Betrug und ist moralisch in hohem Maße verwerflich. Den erwirtschafteten "Gewinn" bezahlen ehrliche Anleger in Form eines Verlustes.
Geschädigt sind v. A. Anleger, die mit Stop-Loss arbeiten, was ja von vielen Börsenprofis empfohlen wird. Um solchen Reinfällen zu entgehen, verzichte ich auf Stop-Loss. Aber das muss jeder selbst entscheiden. |