Hugin-News: MorphoSys AG
MorphoSys erhält menschliche Zelllinie PER.C6® zur Produktion von Antikörpermaterial im Rahmen des MOR103-Programms
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- --------------
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die Unterzeichnung eines zweiten PER.C6®-Lizenzvertrags mit dem holländischen Biotechnologie-Unternehmen Crucell N.V. (Euronext, NASDAQ: CRXL) und dessen Partner, dem Auftragsproduzenten DSM Biologics, bekannt. Der Vertrag ermöglicht MorphoSys den Einsatz der menschlichen Zelllinie PER.C6® zur Produktion von klinischem Antikörpermaterial im Rahmen des firmeneigenen Programms MOR103. Bei MOR103 handelt es sich um einen vollständig menschlichen HuCAL®-Antikörper, den MorphoSys im Bereich der entzündlichen Erkrankungen, beispielsweise zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis, entwickelt. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Darüber hinaus unterzeichnete MorphoSys einen Vertrag mit DSM Biologics zur Herstellung des klinischen Materials in deren FDA-geprüften Produktionsanlagen im niederländischen Groningen. "Die heutige Nachricht zeigt, dass MorphoSys bei der Entwicklung des MOR103-Programms auf Kurs ist, um den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten, die Einreichung alle notwendigen Anträge für den Start einer klinischen Phase-1-Studie in der zweiten Jahreshälfte 2007", erklärt Dr. Marlies Sproll, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MorphoSys. "Diese Zusammenarbeit kombiniert einen vollständig menschlichen Antikörper zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen mit einer ebenso vollständig menschlichen Produktionsmethode. Die Herstellung von menschlichen Antikörpern auf diese Art verspricht zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden, besonders für die Behandlung einer chronischen Krankheit wie der Rheumatoiden Arthritis." "Wir sind sehr erfreut, dass die Vorteile der PER.C6®-Zelllinie zur Antikörperproduktion einen anerkannten Antikörperspezialisten wie MorphoSys überzeugen konnten", kommentiert Dr. Jaap Goudsmit, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Crucell. "Wie wir es bei der Herstellung von Impfstoffen bereits gesehen haben, wird PER.C6® auch zur Produktion von Antikörpern zunehmend als Zellsystem akzeptiert." "Wir sind sehr erfreut, dass MorphoSys weiterhin erfolgreich die PER.C6®-Zelllinie einsetzt und sich für DSM Biologics als bevorzugten Auftragsproduzenten entschieden hat", fügt Terry Novak, Business Director und Chief Marketing Officer bei DSM Biologics, hinzu. "Zwei derart starke Technologie-Plattformen im Bereich der menschlichen Antikörper zu vereinen, ist besonders spannend." Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Director Corporate Communications, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Public Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com MorphoSys in Kürze: MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle beschleunigen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, allen voran HuCAL®, die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek, die weltweit von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit internationalen pharmazeutischen Unternehmen wie Bayer (USA), Boehringer Ingelheim (Deutschland), Bristol-Myers Squibb (USA), Centocor Inc. (USA), Daiichi Sankyo & Co., Ltd. (Japan), GPC Biotech AG (Deutschland), Hoffmann-La Roche AG (Schweiz), ImmunoGen Inc. (USA), Novartis AG (Schweiz), Merck & Co., Inc. (USA), Novoplant GmbH (Deutschland), OncoMed Pharmaceuticals Inc. (USA), Pfizer Inc. (USA), ProChon Biotech Ltd. (Israel), Schering AG (Deutschland), Schering-Plough (USA), Shionogi & Co., Ltd. (Japan), Xoma Ltd. (USA) und andere. MorphoSys ist im Markt der Forschungsantikörper durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec tätig. Die Geschäftseinheit wurde im Jahr 2003 gegründet, um den nicht-therapeutischen Markt für MorphoSys zu erschließen. Die Aktivitäten in diesem Bereich wurden durch die Akquisition der Biogenesis-Gruppe in Großbritannien und in den USA im Januar 2005 sowie durch die Akquisition der Serotec-Gruppe in 2006 nachhaltig gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.morphosys.de/. About Crucell: Crucell N.V. (Euronext, NASDAQ: CRXL; Swiss Exchange: CRX) is a biotechnology company focused on research, development and worldwide marketing of vaccines and antibodies that prevent and treat infectious diseases. Its vaccines are sold in public and private markets worldwide. Crucell''s core portfolio includes a vaccine against hepatitis B and a virosome-adjuvanted vaccine against influenza. Crucell also markets travel vaccines, such as the only oral anti-typhoid vaccine and the only aluminium-free hepatitis A vaccine on the market. The Company has a broad development pipeline, including both early-stage products and products almost ready to go to market. Several Crucell products are based on its unique PER.C6® production technology. The Company licenses this and other technologies to the biopharmaceutical industry. Important partners and licensees include DSM Biologics, sanofi aventis, GSK and Merck & Co. Crucell is headquartered in Leiden (the Netherlands), with subsidiaries in Switzerland, Spain, Italy and Korea. The Company employs about 900 people. For more information, please visit www.crucell.com. About DSM Biologics: DSM Biologics, a business unit of the DSM Pharmaceutical Products business group, is a leading contract manufacturer of biopharmaceutical products, the latest generation of drugs, mainly on the basis of native molecules and produced with the help of cell cultures. The company is renowned for its experience in the use of a broad range of cell culture systems (microbial and mammalian) and its expertise in the field of purification techniques. The company and Crucell have co-exclusive rights to license the high-producing PER.C6® human cell line to the pharmaceutical and biotechnology industry as a production platform for recombinant proteins and monoclonal antibodies. Established in 1986, DSM Biologics operates a manufacturing facility in Groningen, the Netherlands. About DSM: DSM is active worldwide in nutritional and pharma ingredients, performance materials and industrial chemicals. The company creates innovative products and services that help improve the quality of life. DSM''s products are used in a wide range of end markets and applications such as human and animal nutrition and health, cosmetics, pharmaceuticals, automotive and transport, coatings, housing and electrics & electronics (E&E). DSM''s strategy, named Vision 2010 - Building on Strengths, focuses on accelerating profitable and innovative growth of the company''s specialties portfolio. Market-driven growth, innovation and increased presence in emerging economies are key drivers of this strategy. The group has annual sales of approximately EUR 8 billion and employs around 23,000 people worldwide. DSM ranks among the global leaders in many of its fields. The company is headquartered in the Netherlands, with locations in Europe, Asia and the Americas. More information about DSM can be found at www.dsm.com. --- Ende der Mitteilung --- WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart; |