ist Dein Hinweis. "Das würde bei rund 615 Mio Aktien rund 2,4 Cent pro Aktie Umsatz bedeuten." schrieb clean_energy. Er hat also den Umsatz pro Aktie dargestellt. Du schlussfolgerst daraus: "Der Umsatz prozentual zum Aktienwert wäre höher als bei Apple, Amazon, Microsoft oder Tesla." Aktie ist nicht gleich Aktienwert. Das solltest Du nicht verwechseln. Denn der Umsatz pro Aktie ist bei Deinen genannten Companies entschieden höher als bei HL. (Kannst Du gerne Deiner Empfehlung folgen: "Ich behaupte mal, dass man das bei Finanzen.net für jede einzelne Altie lesen und nachprüfen kann, wenn man dafür nicht zu faul ist.) Deine Schlussfolgerung "Der Umsatz prozentual zum Aktienwert wäre höher als bei Apple, Amazon, Microsoft oder Tesla. Die Anleger werden es bald spüren im Anstieg der Aktie. Aber das genügt ja nicht um die Miesmacher zu überzeugen. Ist eigentlich auch garnicht nötig." ist widersprüchlich: Sinkt der Aktienwert, verbessert sich das Resultat (= Quotient aus Umsatz zum Aktienwert). Du behauptest aber, "Die Anleger werden es bald spüren im Anstieg der Aktie." Ein fallender Aktienwert führt Deiner Meinung nach zu einem Anstieg desselben...., habe ich Dich so richtig verstanden? Ich meine, Du hast die Begriffe 'Umsatz pro Aktie' und 'Umsatz pro Aktienwert' einfach durcheinander gebracht und deshalb bitte auch hier kannst Du Deiner Empfehlung folgen "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil". |