Micha01: Genau das ist ein Problem, Prognose wird nur gehalten weil man kosten einsparen "möchte", was ja ein schöner Marketing sprech ist und nicht durch ein "Produkt" mehr verkauft wird...
Fürn nen "Schnupfen" noch ordentlich Gewinne dieses Jahr. Aber so ein Fetter Tanker fällt so nicht einfach um. Man stelle sich mal ein Normales Jahr vor?
Ja ab sowas mal wieder VW like. Stückzahlen können nicht gehalten werden und schon knallt es ordentlich. Natürlich bei VW mehr als bei anderen Unternehmen. Aber lieber mehr Tiguan/T-Roc/Taigo/Cupra mit Vollausstattung verkaufen und dafür weniger Einstiegsautos vom Golf/Polo/UP/Seat? Hatte Bayer sowas in def Hinterhand?
Man muss sich das auch mal vorstellen: Xpeng verkauft 150t Autos und ist 15-20MRD Bewertet. Ist schon komisch warum die China/Ami Hersteller solche Bewertungen haben. Wo liegt denn VW dann?
Warum kauft man aber nur 5% inkl. einer "Kapitalerhöhung"? Ist Xpeng schon so klamm? (Wird anderen Hestellern nicht besser gehen außer das T und die Byd.) Man hätte min. 25% kaufen sollen. So sieht das kommisch aus. Aber vielleicht kommt das ja noch, außer die BuReg hat aktuell etwas dagegen. Auch bei Saic/Audi hätte man Anteile von der Saic kaufen sollen.
So wurschtelt man ja nun doch mit 5 St E-Plattformen ab 2026 herum: 1.MEB / 2 PPE /3. China-Saic /4. China-Xpeng. / 5.China-Sehol(Sol) Das war Klar beim Capitalmarkt anders beschrieben und wirkt nun nicht vertrauenswürdig.
Trotz des ganzen Pessimismus, seit geraumer Zeit, hat der Konzern noch gewinne gefahren und ist immer noch 3Stellig im Kurs Die großen Verbrenner Entwicklungskosten sind ab Ende 2024 fast weg. 2025 kommt nur der "Roc" neu... zudem werden da die Ausstattungen sowad von reduziert... merkt man beim Passat nur noch als Automatik.
Also wenn die Chinesen hier, trotz Zölle+Überführung günstiger und vor allem "Wertiger" als VW sind, weiß ich langfristig auch nicht mehr was EU noch selbst machen möchte? Glaube die Chinesen bekommen aktuell billiger an Batterien als VW. Warum wohl sonst ist VW dazu übergangen es selbst zu machen. Die Chinesen CATL oder andere z.B. verarscht VW doch. China hat da die Hand auch auf die Rohstoffe...
Dazu sollte man aber auch mal fette ESG steuern einführen und wenn das nicht reicht dann werden wir hier alle zu Kellnern für die Amis+Chinesen wie der Stellantis Chef mal gesagt hat.... dann krachts aber ordentlich in Niedersachsen...da kann der Kanzler ehrlich von der Zeitenwende reden. Oder soll VW von Rheinmetall übernommen werden und Panzer bauen? |