GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?

Seite 16 von 148
neuester Beitrag: 21.06.24 12:40
eröffnet am: 10.09.14 22:07 von: 2141andreas Anzahl Beiträge: 3686
neuester Beitrag: 21.06.24 12:40 von: Eugleno Leser gesamt: 1180322
davon Heute: 1113
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 148   

05.11.14 18:18
1

110242 Postings, 8865 Tage KatjuschaIch glaub ihm gehts eher um die Umsätze im

vergleich zum Kursverlauf in einer sehr engen Range

Seit vier Tagen geht der Kurs im Grunde zwischen 10,9 und 11,1 € sehr eng seitwärts, obwohl die Umsätze Rekordniveau erreichen. Das ist durchaus selbst für GFT ungewöhnlich, denn hohe Umsätze gab es sonst meist nur bei hoher Vola, also diesen Kursausschlägen nach unten, wo es dann schnell wieder hoch ging. Oder am Tag von Zahlen oder anderen News.

Jetzt haben wir aber seit vier Tagen keine News mehr, aber der Kurs klebt bei 11,0 fest, obwohl wir heute mal wieder ein Volumen von fast 2 Mio € hatten.

Sieht für mich so aus als einigten sich hier gerade größere Fondsmanager auf diesen Kurs. Der Verkäufer ist wahrscheinlich fett im plus und nimmt Gewinne mit. Der/die Käufer sehen 11 € als gute Einstiegsgelegenheit für so große Pakete und freuen sich, dass der Verkäufer mit seinem Paket bereitsteht.  

05.11.14 21:26

3884 Postings, 5051 Tage 2141andreaswird das jetzt morgen

ein Non-Event?

hm

oder bringt vlt. der 6.11. die Entscheidung ob es nochmal nachkaufkurse gibt oder geht s weiter aufwärts ..  

06.11.14 08:37
5

31082 Postings, 8302 Tage sportsstarZahlen..

Presseinformationen

GFT Group legt in den ersten neun Monaten 2014 bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu


Konzernumsatz steigt um 38 Prozent auf 255,20 Mio. Euro


Vorsteuerergebnis um 71 Prozent auf 19,19 Mio. Euro verbessert


Jahresprognose für Umsatz und Ergebnis angehoben 
 


Stuttgart, 6. November 2014 – Die GFT Group hat die positive Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres im dritten Quartal fortgesetzt und hohe Zuwachsraten bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Insbesondere die zunehmende Bankenregulierung als auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse treibt das Geschäft mit IT-Beratung und -Dienstleistungen für den Finanzsektor weiter an.

Der Umsatz der GFT Group stieg in den ersten neun Monaten um 38 Prozent auf 255,20 Mio. Euro (i. Vj. 185,44 Mio. Euro). Die dynamische Umsatzentwicklung resultierte aus dem starken organischen Wachstum im Geschäftsbereich GFT sowie dem Zukauf der Sempla (jetzt GFT Italia) Mitte 2013 und dem Erwerb von Rule Financial im Juni 2014, die im dritten Quartal erstmalig in die Gewinn- und Verlustrechnung einbezogen wurde. Hohe Umsatzzuwächse verzeichnete die GFT Group in Großbritannien mit einem Plus von 87 Prozent auf 78,88 Mio. Euro (i. Vj. 42,27 Mio. Euro) und den USA, wo der Umsatz auf 16,81 Mio. Euro mehr als verdoppelt wurde (i. Vj. 7,14 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) stieg in den ersten neun Monaten um 84 Prozent auf 24,06 Mio. Euro (i. Vj. 13,05 Mio. Euro). Auch das Vorsteuerergebnis (EBT) konnte mit einem Plus von 71 Prozent auf 19,19 Mio. Euro (i. Vj. 11,21 Mio. Euro) deutlich verbessert werden. Das Nachsteuerergebnis (EAT) betrug 13,85 Mio. Euro (i. Vj. 8,38 Mio. Euro), was einem Ergebnisanstieg pro Aktie auf 0,53 Euro (i. Vj. 0,32 Euro) entspricht.

Der auf IT-Dienstleistungen für den Finanzsektor spezialisierte Geschäftsbereich GFT steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten um 62 Prozent auf 191,45 Mio. Euro (i. Vj. 117,82 Mio. Euro). Bereinigt um die Umsatzbeiträge der in diesen Geschäftsbereich integrierten Gesellschaften GFT Italia in Höhe von 33,42 Mio. Euro (i. Vj. 10,20 Mio. Euro) und Rule Financial in Höhe von 18,75 Mio. Euro, erzielte GFT ein organisches Wachstum von 29 Prozent. Wesentliche Umsatztreiber waren die weiter zunehmenden Regulierungsanforderungen insbesondere im Investmentbanking-Sektor. Der Beitrag des Geschäftsbereichs GFT zum Konzernumsatz stieg auf 75 Prozent (i. Vj. 64 Prozent). Der Ergebnisbeitrag (EBT) des Segments GFT verbesserte sich in den ersten neun Monaten um 54 Prozent auf 19,48 Mio. Euro (i. Vj. 12,62 Mio. Euro), was einer Umsatzrentabilität von 10,2 Prozent entspricht (i. Vj. 10,7 Prozent).

Der auf die personelle Besetzung von Technologieprojekten spezialisierte Geschäftsbereich emagine erzielte in den ersten neun Monaten einen Umsatz in Höhe von 63,74 Mio. Euro und lag damit 6 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum (67,61 Mio. Euro). Der Anteil am Konzernumsatz fiel auf 25 Prozent (i. Vj. 36 Prozent). Das Ergebnis (EBT) dieses Geschäftsbereichs konnte trotz niedrigerer Umsätze auf 1,17 Mio. Euro (i. Vj. 0,48 Mio. Euro) mehr als verdoppelt werden. Die Umsatzrentabilität stieg auf 1,8 Prozent (i. Vj. 0,7 Prozent).

„Die zunehmenden regulatorischen Vorschriften sowie die Veränderungen im Rahmen der notwendigen Digitalisierungsstrategien im Bankensektor treiben unser Geschäft mit IT-Beratung und -Dienstleistungen weiter an“, sagt Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG. „Mit zwei Unternehmenszukäufen haben wir unsere internationale Präsenz und unser Leistungsportfolio in diesem Bereich erheblich ausgebaut. Die Integration des kürzlich erworbenen Unternehmens Rule Financial verläuft erfreulich und stärkt insbesondere unsere Beratungskompetenz bei Investmentbanken, die von den neuen Regularien besonders betroffen sind. Deshalb haben wir unsere Ziele für 2014 auch nach oben angepasst.“

Die selektiven Akquisitionen in der jüngeren Vergangenheit und ein starkes organisches Wachstum haben den Geschäftsbereich GFT deutlich breiter aufgestellt und gestärkt. Die GFT Group hält an dieser Wachstumsstrategie – insbesondere für den Geschäftsbereich GFT – fest. Vor diesem Hintergrund werden auch die strategischen Optionen für den Geschäftsbereich emagine evaluiert. Zu diesem Zweck hat die GFT Group eine Investmentbank damit beauftragt, geeignete potentielle Investoren zu sondieren.

Mitarbeiterzahl auf über 3.100 angestiegen

Zum 30. September 2014 beschäftigte die GFT Group 3.101 Vollzeitmitarbeiter, was einem Anstieg um 53 Prozent bzw. 1.072 Personen gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt (2.029) entspricht. Der Anstieg resultierte aus der Übernahme von Rule Financial sowie aus zahlreichen Neueinstellungen aufgrund der guten Auslastung vor allem in den Nearshore-Entwicklungszentren in Spanien (plus 283 Personen auf 1.291) und Brasilien (plus 88 Personen auf 252). Einen hohen Mitarbeiterzuwachs verzeichneten zudem Großbritannien mit einem Plus von 186 auf 231 Vollzeitkräfte und die USA mit einem Zuwachs von 50 auf 76, u.a. infolge der Rule-Akquisition.

Jahresprognose 2014 angehoben

Aufgrund der weiterhin dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung im Laufe des dritten Quartals und deren erwarteten Fortsetzung in nahezu sämtlichen GFT-Märkten und Kundengruppen auch im vierten Quartal hat die GFT Group per Ad-hoc Meldung am 29. Oktober 2014 folgende Prognoseänderung veröffentlicht: Die GFT Group erhöht die Jahresprognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) von bislang 29,50 Mio. Euro auf 32,00 Mio. Euro (plus 2,50 Mio. Euro) und die Jahresprognose für das Ergebnis vor Steuern (EBT) von bislang 23,00 Mio. Euro auf 26,00 Mio. Euro (plus 3,00 Mio. Euro). Parallel wurde die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2014 auf 360,00 Mio. Euro (bislang: 352,00 Mio. Euro) angehoben.
 
Detaillierte Finanzzahlen stehen im Investor-Relations-Bereich der GFT Website unter http://www.gft.com/ir zur Verfügung.

Kennzahlen nach IFRS in Mio. Euro01.01.-30.09.2014

01.01.-30.09.2013 


Umsatz

255,20

185,44


EBITDA

24,06

13,05


EBIT

19,74

11,27


Ergebnis vor Steuern (EBT)

19,19

11,21


Periodenüberschuss

13,85

8,38


Ergebnis/Aktie nach IAS 33 in Euro

  0,53

 0,32


Eigenkapitalquote

33 Prozent
(30.09.2014)

42 Prozent
(31.12.2013)


Mitarbeiter(Vollzeit) zum 30. Juni

3.101

2.029


 

06.11.14 09:07

110242 Postings, 8865 Tage KatjuschaAha, möglicher emagine Verkauf also mehr

als nur ein Gerücht.  

06.11.14 09:08

6701 Postings, 6199 Tage ObeliskDas sieht doch

prima aus. 29% organisches Wachstum. So hatte ich mir das bei RIB auch vorgestellt.  

06.11.14 09:17

4431 Postings, 5499 Tage AngelaF.376

"Sieht für mich so aus als einigten sich hier gerade größere Fondsmanager auf diesen Kurs."

Wenn ich mir die Umsätze heute früh so ansehe, scheint das noch anzudauern.


 

06.11.14 09:25

1571 Postings, 6357 Tage g.s.Wann kommt endlich Bewegung i. Kurs?

06.11.14 09:31
5

110242 Postings, 8865 Tage KatjuschaWarts doch mal ab!

06.11.14 09:33

125 Postings, 5107 Tage stadimichaEin emagine-Verkauf

wäre auch aus Sicht des CF wünschenswert. Der operative CF der letzten 7 Quartale ist leicht über null.

Interesssant zu lesen war auf Seite 12: "Ein negativer Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in den ersten drei Quartalen resultiert daraus, dass die grössten Kunden der GFT Group in der Regel Im Dezember Vorauszahlungen leisten."

Das heisst der zu erwartende stark positive CF im 4. Quartal resultiert in erster Linie aus den Umsätzen des nächsten Jahres.  

06.11.14 09:38

4197 Postings, 5344 Tage silverfishKönnen die ihre Pakete

nicht außerbörslich austauschen? Ich glaube, das hab ich so in dieser Form relativ selten gesehen.  

06.11.14 09:43

40359 Postings, 6666 Tage biergottein eventueller emagine-Verkauf

war ja auch kein Gerücht, wurde ja von GFT selbst als beabsichtigt kommuniziert. Denke aber man wird sich da keinen Stress machen, vielleicht kann man da Mitte 2015 was erwarten, vielleicht auch erst später.

g.s.: So lang SO rege gehandelt wird (gestern zB 170k!) ist alles in Butter. Da sind einige Größere froh mal realisieren zu können und einige sind froh ohne größere Preisausschläge einsteigen zu können.  

06.11.14 09:43
1

40359 Postings, 6666 Tage biergottsilver

Richtig so! Alles für die TecDax-Wertung!!!   ;))  

06.11.14 09:58

4261 Postings, 4923 Tage TheodorSalso ich hab

vorgestern und soeben zu 11.04 gekauft.....

GFT ist jetzt nach der Post zweitstärkster Wert im Depot.
Dann kommt Telekom und zum Schluss der BvB:-))
 

06.11.14 10:03
7

680 Postings, 4084 Tage Prater80zum schluss der BVB

... das passt ja irgendwie ;)  

06.11.14 10:55

4431 Postings, 5499 Tage AngelaF.Habe

mir gerade die Tec-Dax-Rangliste etwas näher angesehen.

Finde es schon etwas seltsam dass SLM bei der Free-MK vor GFT liegt.

Was ich aber gar nicht verstehe ist dass SLM sogar noch vor Manz liegt.

Manz ist in der Free-MK doch locker 10% höher als SLM.

Bei den Umsätzen wird SLM aber bei den nächsten Ranglisten massiv abschmieren. Der Titel ist  - abgesehen von div. Tagen an denen wieder mal ein Blättchen trommelt - so gut wie tot.

Heutiger Xetraumsatz gerade mal 30.000 (Tradegate 90.000)

Bin mal gespannt wie lange ausschließlich die Xetraumsätze Berücksichtigung finden werden.

Bei einigen Werten wird ja mittlerweile auf Tradegate mehr umgesetzt als auf Xetra.

Hat diesbezüglich schon mal jemand was läuten hören?  

06.11.14 11:02
3

110242 Postings, 8865 Tage Katjuschaich glaub nicht, dass sich daran was ändert

xetra bleibt für BlueChips und Midcaps die Leitbörse, und bei SmallCaps gibt es halt manchmal bei Tradegate höhere Kurse, weil die Umsätze insgesamt viel zu gering sind. Ein größerer Trade auf Tradegate und schon ist man über Xetraumsatz. Da ist dann Manipulation aber auch Tür und Tor geöffnet, weshalb ich zumindest mittelfristig nicht an eine veränderung glaube. Langfristig im Zusammenhang mit der grundsätzlichen neuordnung der Finanzwelt wird es aber sicher auch da zu Änderungen kommen.


Was Manz/SLM etc. angeht wissen wir halt nie aus unserer Sicht wie hoch der Freefloat nach Definition der Deutschen Börse gerade ist. Da werden nur sie die konkreten Daten kennen.
Zwischen Platz 30 (Kontron) und 33 (GFT) dürfte es aber ziemlich eng zugehen.

Still und heimlich hat sich auch Isra Vision zu einem Kandidaten entwickelt. Hatte ich bisher nur am Rande auf der Watchlist.  

06.11.14 11:28

1571 Postings, 6357 Tage g.s.Ich meinte nicht Bewegung nach süden

06.11.14 13:43
1

347 Postings, 4098 Tage pauli71Nervenbündel.......

06.11.14 14:58

31082 Postings, 8302 Tage sportsstarHm, der DAX-Move

scheint die PCs erstmal lahmgelegt zu haben...kann vielleicht mal einer die Fehlermeldung wegklicken, damit es hier weiter geht?!  

06.11.14 15:03

110242 Postings, 8865 Tage KatjuschaFehlermeldung?

Oder ist das ne Metapher von dir, dass Nebenwerte heute allesamt seitwärts gehen während der Dax haussiert?  

06.11.14 15:32
1

31082 Postings, 8302 Tage sportsstarNaja,

wenn man sich die Times & Sales heute den Vormittag über ansieht, dann fällt auf, dass da zu bestimmten Zeiten nur Computerprogramme miteinander gehandelt haben...und als der DAX dann den Sprung gemacht hat, war auf einmal keinerlei Bewegung mehr im Kurs. Eben so, als ob sich das Programm aufgehängt hat (oder nicht wusste, wie es damit umzugehen hat).  

06.11.14 15:36

2368 Postings, 5551 Tage Lettin29JP Morgen - Stimmrechte über 3 %

DGAP-Stimmrechte: GFT Technologies AG (deutsch)

GFT Technologies AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

GFT Technologies AG

06.11.2014 15:01

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

GFT Technologies Aktiengesellschaft Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG

Die JPMorgan Asset Management (UK) Limited, London, Großbritannien, hat uns am 4. November 2014 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der GFT Technologies Aktiengesellschaft, Stuttgart, Deutschland, am 30. Oktober 2014 die Schwelle von 3 % überschritten hat und zu diesem Tag 3,16 % (das entspricht 831.746 von insgesamt 26.325.946 Stimmrechten) beträgt.

Davon sind der JPMorgan Asset Management (UK) Limited 3,16 % (831.746 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

06.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: GFT Technologies AG Filderhauptstr. 142 70599 Stuttgart Deutschland Internet: www.gft.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service

ISIN DE0005800601

AXC0246 2014-11-06/15:02


DGAP-Stimmrechte: GFT Technologies AG (deutsch)


http://www.finanznachrichten.de/...ft-technologies-ag-deutsch-016.htm


 

06.11.14 15:42

110242 Postings, 8865 Tage Katjuschamal wieder § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG

http://dejure.org/gesetze/WpHG/22.html

(1) Für die Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 1 und 1a stehen den Stimmrechten des Meldepflichtigen Stimmrechte aus Aktien des Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, gleich, ...
die dem Meldepflichtigen anvertraut sind oder aus denen er die Stimmrechte als Bevollmächtigter ausüben kann, sofern er die Stimmrechte aus diesen Aktien nach eigenem Ermessen ausüben kann, wenn keine besonderen Weisungen des Aktionärs vorliegen.  

06.11.14 16:37

578 Postings, 3881 Tage FehltraderVielleicht ganz gut,

dass GFT nicht so hektisch auf und ab springt wie der DAX. Schont die Nerven der Anleger.  

06.11.14 16:41

680 Postings, 4084 Tage Prater80Fehltrader....

Ich finde es ehr langweilig... :(  

Seite: 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... | 148   
   Antwort einfügen - nach oben