ein forward split ist die wahrscheinlichere variante, da hast Du schon recht. ein re-split halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich und habe mich etwas unglücklich ausgedrückt in meiner reaktion, hatte ein bestimmtes gedankenspiel im kopf, gerechnet, heute wieder verworfen... am wahrscheinlichsten ist für mich die unbekanntere variante, daß es über eine der töchter wmih`s laufen wird. ob und wie sie es machen werden, bleibt für mich noch rätselhaft. ich denke an eine mgl. geräuschlose abwicklung alter werte in wmih heißt jetzt mr.cooper inc. ein kauf dieser werte durch coop, eine verschmelzung mit der tochter, eine aktienanpassung coop`s, aber ich muß auch zugeben, allein die rechnerischen aspekte durch kkr, re-split, aktienreserve,wandelbaren p`s, und einiger offener meilensteine hier, auf die wir warten, machen es richtig kompliziert, die zukünftige aktienanzahl und die gründe dafür zu bestimmen... az war der einzige der diesen gedanken einer aktienanpassung ua wg kkr veröffentlichte. was wissen wir : der re-split erfolgte um den titel attraktiver zu machen und nasdaq listen zu entsprechen die ausgabe von b-prefereds wurde für kkr eine tür, für wmih geld für eine acquise, die, wenn sie vor ablauf der p-pref. laufzeit erfolgt, kkr``s prefereds zu commons umzuwandeln sind. ich glaube, es waren festgelegt als wandlung $ 1,35. ich denke, das meinte az auch. allerdings wurde auch hier vereinbarungen amended (erweitert) und wer weiß, was da im kleingedrucktem so stand. wir sind -wieder einmal- nicht erwünscht. ca, 90% instit.holder sprechen eine deutliche sprache. wer weiss, ob coop nicht doch richtung going private unterwegs ist. ein re-split ob er jetzt rechnerisch sinn macht oder nicht mal dahingestellt bewirkt eins: die kleinen verärgerten anleger wie du werfen hin ( gut für "die" instit.) ein forward split oft 2 für 1 macht aus 90.811.562 mio dann 181,63 mio shares, aus 30$ werden 15$....hmm wmih hatte 200 mio sowas....also theor. ein forward split 2 komma noch was, zum thema reorganisation und wiederherstellung inc. altaktionären und einem 1:1 p-tausch alt gegen neu, da gibt es so viele variationen, da schließe ich mich einigen an, die sagen, das wie ist mir letztendlich egal, daß und ob, wieviel und wann ist relevant. nur um diese fragen... jetzt schon.... aufzubröseln braucht es eben erst das WIE. kkr durfte und konnte erst mit mehreren private offerings mit an den tisch über umwege also, um sich ein stück vom kuchen zu sichern oder was. diese share dilution bemängelt az und begründet es mit vorgaben zur struktur für die nols. ich muß hier einräumen, daß meine fantasie und wissen hierzu nicht ausreichen, um das thema künftige aktienstruktur lt. den vorgaben+absichten und möglichkeiten hinsichtlich fw-re-no-split vorhersagen zu können und überlasse das (besser) anderen...:_) und gucke, was u.a. mein LGtip microvision heute so macht und schreibe nach vielen beiträgen mal wieder weniger/seltener. |