Mit dem Verschleiß hinsichtlich Launchcontrol hast du natürlich Recht.
Auch muss man sagen ist eine Launchcontral ein Gimick dass man realistisch gesehen im Alltag nie benutzt, wer stellt sich schon an die rote Ampel, Fuß auf dem Gas es dröhnt und dröhnt und dröhnt (Autos die eine Launchcontrol haben sind ja auch idR bewusst Klangstark). Jetzt kann man sagen, dass man keine Launchcontrol braucht wenn man gescheit Auto fahren kann, aber ein Auto mit entsprechender Motorisierung ohne Launchcontrol wirklich schnell vom Fleck zu bekommen liegt einfach außerhalb der Fahrkünste der meisten Leute.
Also ja, es ist ein Elektromotoren inhärenter Vorteil, dass bei Verwendung einer so guten Traktionskontrolle wie im Model S "jede Mutti" an der Ampel schnell losfahren kann.
Kauft jetzt jemand dafür das Model S? Ich finde das ist ein bisschen wie wenn ein Hotel auf die Internetseite Bilder von dem einem Zimmer stellt dass schick ist und sonst ist es eine Bruchbude. Bei der Beschleunigung aus dem Stand macht man sich viel Hoffnung hinsichtlich der Fahrleistung und am Ende ist man verdammt dazu doch bestenfalls zu cruisen weil man sonst mehr Zeit lädt als fährt (ok das tut man genau genommen eh) oder wenn man die Maximalleistung mal 3min abrufen will diese absackt weil der Motor zu heiß wird und - ohne es selber gefahren zu sein - die Geschwindigkeit mit der man eine Kurve durchfahren kann bei weit über 2 Tonnen Gewicht doch begrenzt sein dürfte.
Wegen Mazda: Danke. Das wusste ich nicht. Allerdings finde ich die Ähnlichkeit zu den Astons viel viel größer (und die haben ihr Design seit Anfang dieses Jahrtausends ja quasi nicht geänder). Gerade von hinten oder der Seite kann man die kaum unterscheiden
|