Cegedim (WKN:895036)

Seite 348 von 348
neuester Beitrag: 25.07.25 12:56
eröffnet am: 30.11.16 19:05 von: vinternet Anzahl Beiträge: 8699
neuester Beitrag: 25.07.25 12:56 von: Scansoft Leser gesamt: 3329121
davon Heute: 2412
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 344 | 345 | 346 | 347 |
 

11.07.25 16:39
6

133 Postings, 4161 Tage chicks4freeAntwort

Herr Buffet hat gestern Abend recht umfangreich die Fragen aus meiner Mail beantwortet. Ich werde nicht die komplette Mail hier einstellen, bei Interesse einfach PN. Die wichtigsten Punkten sind zusammengefasst folgende:

Einige Fragen konnten aus regulatorischen Gründen nicht im Detail beantwortet werden, es wurde aber ein Überblick gegeben.

Operativer Fortschritt ist vorhanden, aber Marge und Cashflow sind laut Management weiterhin zu niedrig, um Investoren zu überzeugen.

Einmalige, auch nicht zahlungswirksame Kosten haben die Ergebnisse zusätzlich verzerrt.

Der Fokus liegt auf der Sanierung verlustreicher Geschäftsbereiche, um Marge und Free Cashflow zu steigern.

Intensivere Investorenkommunikation, z. B. Roadshows, ist ab 2026 geplant.

Webcasts finden zu jeder Ergebnisveröffentlichung statt, zusätzlich gibt es zwei physische Investorenmeetings pro Jahr.

Es findet regelmäßiger Austausch mit Sell-Side-Analysten sowie institutionellen und privaten Investoren statt.

Die Segmentberichterstattung bleibt erhalten, es werden aber alternative Präsentationsformen geprüft.

Die REBIT-Marge 2024 lag bei 6,0 Prozent. Es gibt keine offizielle Guidance, aber das Ziel ist eine deutliche Steigerung. Implizit wird mittelfristig eine Marge von über 10 Prozent angestrebt.

Pharmacy Software Frankreich (NEV): Alle Apotheken sind migriert, das Geschäft ist aber weiterhin defizitär.

UK-Geschäft verbessert sich, allerdings entstehen durch den INPS-Ausstieg zusätzliche Kosten bei der Apothekensoftware, da vorher Kosten gemeinsam getragen wurden.

Cegedim Santé: Break-even-Ziel für 2025 ist laut Management weiterhin erreichbar.

Schulden wurden 2024 refinanziert. Net Debt / EBITDA liegt bei 1,67 (Covenant: 2,50 per 31.12.2024).

Eine Verbesserung des Cashflows soll zur schrittweisen Entschuldung beitragen.

Kapitalallokation: Priorität liegt auf Produktentwicklung mit Fokus auf KI.

Dafür wurde ein AI-Komitee gegründet, in dem beide stellvertretenden CEOs sitzen. Fokus liegt auf Produktverbesserung und Kundensupport.

Visiodent wurde übernommen, um das Zahnarztsegment zu erschließen und die Position im Markt für Gesundheitszentren zu stärken. Die Integration verläuft gut, der genaue Ergebnisbeitrag ist schwer isolierbar.

Weitere M&A-Aktivitäten sind möglich, aber derzeit nicht prioritär. Der Fokus liegt auf Margen- und Cashflow-Verbesserung.

Die gemeldeten Probleme mit der englischen Website (cegedim.com) wurden überprüft und laut Unternehmen behoben. Sie betrafen mobile Endgeräte.

Ziel des Managements bleibt der Vertrauensaufbau durch bessere operative Ergebnisse und verstärkten Investorendialog
 

18.07.25 10:08

95 Postings, 652 Tage JumpiIch denke du hattest recht

der Verkäufer ist wohl noch nicht fertig.
Die Umsätze sind aber die letzten Tage stark zurückgegangen.

Am 24.07. kommen die HJ Umsätze und vielleicht einige News wie das 1. HJ gelaufen ist und wie die Aussichten sind.
Danach sollte wieder etwas Bewegung in den Kurs kommen.  

18.07.25 11:14

14311 Postings, 5289 Tage halbgottt@aramed

der Aktienkurs müsste 150% steigen, damit Du wieder auf Deinen Einstand kommst?? Oha.

charttechnisch ist Cegedim seit gefühlt hundert Jahren sowieso kein Kauf, fundamental nach allem was wir wissen (extreme Rekordschulden, undurchsichtiges Firmengeflecht, undundund) sowieso schon extrem lange kein Kauf und damit eben auch keine Halteposition.

 

18.07.25 12:56

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaJumpi, ob man von den Zahlen nächste Woche

wirklich was Entscheidendes erwarten kann? Bin da eher skeptisch.

Der September wird vermutlich wesentlich wichtiger. Bis Mitte September soll ja der Segmentwechsel erfolgen, und direkt danach am 25.9. kommt dann der Halbjahresbericht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.07.25 14:53

14311 Postings, 5289 Tage halbgotttdas Unternehmen erklärt es doch selbst

Ich verstehe nicht, wie zum Geier Anleger darauf kommen, die nächsten Halbjahreszahlen brächten neue Kaufimpulse? Das Unternehmen hat es doch selbst erklärt:

- Marge und Cashflow sind laut Management weiterhin zu niedrig, um Investoren zu überzeugen

sagt nicht irgendein Pessimist, sondern das Unternehmen selbst.

- Der Fokus liegt auf der Sanierung verlustreicher Geschäftsbereiche, um Marge und Free Cashflow zu steigern.

das höre ich seit vielen Jahren. die nächsten Monate wird sich so schnell nix ändern, siehe Unternehmenskommunikation:

- Intensivere Investorenkommunikation, z. B. Roadshows, ist ab 2026 geplant.

ok, dann warten wir noch mal ein Jahr. So wie immer.

 

18.07.25 15:11

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaDie Marge wäre eigentlich kein Problem

Denn bei KUV von 0,20 fürs kommende Jahr ist eine EBIT Marge von rund 7% ein klares Kaufargument, normalerweise!

Aber man muss von der hohen Verschuldung runter, um dann auch wieder geringere Zinsaufwendungen zu haben. Das geht entweder so wie bei Claranova über irgendwelche Sondereinnahmen, oder eben über die Zeit durch auskömmliche FreeCashflows aus dem operativen Geschäft. Auf letzteres wollte der Vorstand sicherlich hinaus, wenn er dann auch die Marge und CF anspricht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.07.25 15:46

14311 Postings, 5289 Tage halbgotttLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.25 19:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.07.25 16:03

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaJetzt geht das wieder los

Ich bin dir vorhin extra entgegengekommen, weil es hier so lange so schön ruhig war und ich nicht an einer Eskalation interessiert bin.

Also bitte unterlasse bitte Lügen zu angeblichen Aussagen meinerseits, ich hätte irgendwann mal geschrieben, die Margen wären egal. Hab ich bei keiner dieser Aktien jemals geschrieben. Ganz im Gegenteil. Auch bei Cegedim hab ich das niemals geschrieben.

Offensichtlich wolltest du meine Aussage vorhin falsch verstehen. Auch da war meine Kernaussage nicht, die Marge wäre egal, sondern es ging darum, dass sie egal wäre, wenn nicht die hohe Verschuldung wäre. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Ich wollte darauf hinaus, dass die Marge steigen muss, wenn der Vorstand Investoren anziehen will und nicht auf die erste Möglichkeit (wie bei Claranova) zur Entschuldung zurückgreifen kann. Ohne Verschuldung wäre eine Marge von 7% hingegen ausreichend für weit höhere Kurse. Mehr hab ich nicht geschrieben. Keine Ahnung wie du nach vielen Monaten der Pause plötzlich wieder auf Kurs Attacke bist.
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.07.25 18:47

14311 Postings, 5289 Tage halbgotttDie Marge wäre eigentlich kein Problem

katjuscha, das ist Deine Überschrift, nicht meine. Die fehlende nachhaltige Marge ist natürlich ein sehr zwingendes und nachhaltiges Problem, ohne wenn und aber. Das ist bei jeder Aktie so und sehr banal.

Mit der Rekordverschuldung hat das alles nur sehr bedingt zu tun, denn diese Rekordverschuldung gibt es nur, weil es keine guten nachhaltigen Margen aus dem operativem Geschäft ohne Einmaleffekten gibt. Ansonsten hätte man natürlich nicht diese Rekordverschuldung.

Woanders, bei sicher wiederkehrenden stabilen und steigenden Umsätzen, bei funktionierendem Geschäftsmodell ohne Einmaleffekten, hat man genau deswegen eben nicht diese Rekordverschuldung. Und genau deswegen performen diese anderen Aktien unterm Strich am langen Ende halt einfach besser, die Risiken nach unten sind deutlich begrenzt, das Chance-Risiko Verhältnis ist klar besser.

wenn Du diese besseren Aktien nicht kennst, nimmst Du einfach irgendeinen x-beliebigen Index, alles performt sehr klar besser als Cegedim. Und natürlich aus fundamentalen Gründen. Bei so Klinkerlitzchen wie sum of the parts Bewertung, Bewertung nach DCF Modell, historische durchschnittliche Bewertungen, KUV undundund kann man schnell den Überblick verlieren, denn derlei Betrachtungen kann man überall anstellen.

Nur sollte man irgendwann mal begreifen, wieso die Cegedim Aktie in einem Marktumfeld, wo sich einfach alles erholt, partout nicht vom Fleck kommt. Es nützt nichts, sich in irgendwelche sinnlosen Kleinkriege im Forum zu verzetteln, schreib einfach auf, warum die Cegedim Aktie krass schlechter performt hat.

Cegedim selbst kommuniziert folgendes:
- Marge und Cashflow sind laut Management weiterhin zu niedrig, um Investoren zu überzeugen

und Du kommst noch nicht mal mit diesen extrem simplen und banalen Aussagen des Manegements selbst klar? Wenn man Dir widerspricht, eskalierst Du direkt, bleib mal sachlich, Danke.

schönes Wochenende!  

18.07.25 19:36
3

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaUnterlass doch einfach mal deine persönlichen

Anmerkungen!

Ich hab zu deinen inhaltlichen Aussagen der letzten Tage und Monate nirgendwo was gesagt, bei keiner Aktie. Ich bin derzeit eh nicht an steigenden Kursen bei Cegedim interessiert. Insofern ist mir eh egal was du hier treibst, mal davon abgesehen dass ich dir inhaltlich überwiegend zu Cegedim zustimme. Nirgendwo hab ich was anderes behauptet als das die Marge wichtig ist, insbesondere wenn man (wie der Vorstand sagt) wieder Investoren überzeugen will, um den Kurs irgendwann anzuschieben. Das sagen Scansoft und ich übrigens schon seit Jahren.

Dass du einerseits nun das Gegenteil behauptest und andererseits nicht mein Posting vorhin inhaltlich verstanden hast, ist ja nicht mein Problem.
Ein Problem habe ich aber damit, wenn du vorhin sofort anfängst, mir irgendwas zu unterstellen. Und jetzt fängt es im nächsten Posting wieder mit dem alten Spiel an, mir die Performance um die Ohren zu hauen. Lass es doch einfach! Echt zu schwer für dich, trotz deiner langen Pause? Ich dachte, du hättest dich erholt. Ganz ehrlich, hab ich dir gewünscht und auch in den Threads gefragt, ob es dir gutgeht. Aber offenbar kannst du es nicht lassen. Ich hoffe mal, du tauchst jetzt nicht wieder in den Threads von 6-7 meiner Aktien auf, wie Anfang letzten Jahres, und postet die immer gleichen Dinge.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.07.25 19:40
1

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaÜbrigens witzig wenn ausgerechnet du was davon

erzählst, man solle sich nicht in Kleinkriegen in den Foren verzetteln. Genau das bewirkst ja du mit deinen IMMER ausschließlich von dir begonnenen persönlichen Debatten.

Überleg mal wie dir diese persönlichen Anmachen in den BVB Threads ZURECHT auf den Keks gehen, wenn diverse User dich immer persönlich angreifen und dir die Performance der BVB Aktie um die Ohren hauen! Da unterstütze ich dich immer gegen diese User. Hier und bei anderen meiner Aktien machst du aber genau das gleiche wie diese User. Schon paradox.
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.07.25 17:58
2

200 Postings, 3127 Tage JohannesWildCegedim HJ Umsatzzahlen sind raus

Es werden im ersten HJ nochmal Rückstellungen für Restrukturierungskosten verbucht (100 Personen werden entlassen)
Der Umsatz steigt um 1,1%, Like for Like +2,8%

Wichtiger aber aus meiner Sicht ist der Ausblick auf weitere Restrukturierungen:

Significant transactions and events post June 30, 2025
• Workforce restructuring at the pharmacy business
The Group has decided to restructure the workforce at its pharmacy management software business in France, which will result
in making around 100 positions redundant. By rethinking its organization and reconfiguring to align with market trends and client
needs, the company hopes to return to a level of performance that ensures a solid foundation for its employees and allows it to
innovate for its clients.
After the semester close, the Group received approval from France’s regional labor and economics agency, DRIEETS, for the
collective agreement it negotiated in the second quarter of 2025 with employee representatives. The Group is now determining
what level of provision will be earmarked in the H1 2025 financial statements.

To the best of the company’s knowledge, apart from the impact of the above items, there  

24.07.25 18:29

18482 Postings, 7275 Tage ScansoftWow, man hat

1/3 der Belegschaft von Smart RX rausgeworfen. Das wird 2026 einen Ergebniseffekt von 6-8 Mill. haben. Wie bei UK deutlich zu spät, aber man geht jetzt offenbar das Kostenproblem im Konzern aktiv an. Den Worten folgen jetzt offenbar auch Taten.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.07.25 19:20
1

111891 Postings, 9264 Tage KatjuschaAllerdings faktisch kein Wachstum mehr

Bin mal gespannt auf was sich der Markt morgen und nächste Woche konzentrieren wird. Einerseits der schwache Umsatz in Q2 und die Rückstellung, oder die Kosteneinsparung, die dann 2026 voll wirken wird.

-----------
the harder we fight the higher the wall

24.07.25 20:40

18482 Postings, 7275 Tage ScansoftDas Geschäftsmodell lässt eigentlich

immer so 3-5% Wachstum zu. Dies dürfte man nach dem Verdauen des UK Ausstiegs auch 2026 wieder anpeilen. Kostensenkungen sind aber bei Cegedim viel wichtiger, weil ja der frühere Case darauf beruhte dass man 10% Ebitmarge ansteuert. Was nützt einen Umsatzwachstum wenn nichts hängen bleibt. Hoffe mal, bei Santé wird jetzt auch durchgegriffen. Da es kein Sanierungsfall wie Smart RX ist, reichen auch Einstellungsstopps & natürliche Fluktuation. Die sind ja auch massiv überbesetzt mit 1000 MA in dem Segment.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.07.25 08:13

39 Postings, 1235 Tage kev0816Naja, die Bereiche

Flow, Data & Marketing und BPO wachsen doch um 6-8%. Da sollte man in Summe auch 40 Mio. Ebit schaffen, oder? Gegenläufig ist eben der Ausstieg aus dem Int. Business in Software & Service. Aber ja, mal schauen was der Markt heute daraus macht.  

25.07.25 08:18

420 Postings, 9049 Tage cadIch kann

auf der Homepage weiterhin die Berichte nicht öffnen und sonst kommt immer mal auf der Seite eine Fehlermeldung. Es wurde berichtet, dass das jetzt wieder funktioniert. Liegts an mir oder doch immer noch an denen?
 

25.07.25 08:29

18482 Postings, 7275 Tage ScansoftBei mir funktioniert es

Auch nicht. Nur Cegedim.fr funktioniert.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.07.25 08:56

133 Postings, 4161 Tage chicks4freeFand den Call gestern

recht interessant. Wer ihn nochmal anhören will, den kann ich Quartr empfehlen. Super App für Unternehmensnachrichten, Slides und Calls. Die Calls sind in der Regel auch alle transkribiert. Den Call von gestern kann man dort nochmal nachhören.

Die Probleme mit der cegedim.com Website habe ich auch noch.  

25.07.25 09:00
4

133 Postings, 4161 Tage chicks4freeFür die die keine Zeit oder Lust haben

den Call komplett zu hören hier noch eine deutsche Zusammenfassung (KI generiert anhand der Transkription)

Einführung und Umsatzübersicht
Okay, ich schlage vor, dass wir jetzt mit der Präsentation beginnen. Ich denke, in den nächsten Minuten werden noch ein paar Teilnehmer hinzukommen. Vielen Dank, dass Sie an dieser Präsentation des Umsatzes für das erste Halbjahr 2025 teilnehmen. Wir haben gerade die Pressemitteilung veröffentlicht, die Sie möglicherweise bereits erhalten haben. Der Umsatz für das Halbjahr beträgt 322.500.000 Euro, mit einem gemeldeten Wachstum von 1 % und einem vergleichbaren (like-for-like) Wachstum von 2,8 %.
Bevor wir die Leistung anhand der Ihnen bekannten Divisionsaufteilung durchgehen, möchten wir Ihnen eine alternative Aufschlüsselung vorstellen, die Ihnen helfen soll, die Dynamik unserer verschiedenen Geschäftsbereiche besser zu verstehen. Diese Folie zeigt eine Aufteilung nach unseren Hauptaktivitäten: Krankenversicherung, Geschäftsdienstleistungen, Software für Gesundheitsfachkräfte, Daten und Marketing sowie Cloud und Support.
Zum Beispiel macht die Krankenversicherungssparte etwa 20 % des Gesamtumsatzes aus. Innerhalb dieser Sparte wuchs die Software- und Dienstleistungsdivision, hauptsächlich in Frankreich, um etwa 4 %. Die Unterabteilung „Flow“, die sich auf die Aktivität als Drittzahler bezieht, verzeichnete im ersten Halbjahr ein Wachstum von 8,8 %, vor allem dank unserer Lösungen zur Erkennung von Betrug und Langzeiterkrankungen. Wir haben den vierzehnten Kunden für diese Aktivität gewonnen, was die Stärke dieses Angebots unterstreicht.
Die Geschäftsdienstleistungen, unter Cegedim Business Services zusammengefasst, umfassen HR- und Digitalisierungslösungen und machen etwa 28 % des Umsatzes im ersten Halbjahr aus. Der Bereich Software und Dienstleistungen, hauptsächlich HR, wuchs um 9 %, dank Engagements sowohl bei großen als auch bei kleineren Kunden. Der BPO-Bereich (Business Process Outsourcing) innerhalb der Geschäftsdienstleistungen, der Compliance-Lösungen für Pharmaunternehmen umfasst, wuchs um 4 %.
Die zweite Komponente der Flow-Division, die sich auf die Digitalisierung von Prozessen konzentriert, wuchs um 7 %. Dazu gehören Rechnungsstellung und Beschaffungspraktiken, die in Frankreich und Großbritannien ein gutes Wachstum verzeichneten, teilweise aufgrund bevorstehender Regulierungen in Frankreich ab 2026.
Der Bereich Gesundheitsfachkräfte macht 3 % des Umsatzes im ersten Halbjahr aus. Hier gibt es eine Diskrepanz zwischen gemeldetem und vergleichbarem Wachstum aufgrund der Dekonsolidierung von In Practice Systems im Dezember. Wir werden später darauf eingehen, ebenso wie auf die Bereiche Daten und Marketing sowie Cloud und Support.
Insgesamt betrug der Umsatz im ersten Halbjahr, wie gesagt, 322.500.000 Euro, mit einem vergleichbaren Wachstum von 2,8 % und einem gemeldeten Wachstum von 1 %.
Wachstumstreiber und ESG-Neuigkeiten
Das Wachstum wurde hauptsächlich von HR, Marketing, Krankenversicherung und Digitalisierung getrieben, wie Sie auf der vorherigen Folie sehen konnten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass In Practice Systems aus dem Konsolidierungskreis ausgeschlossen wurde, was die Software- und Dienstleistungsdivision beeinflusst hat. Außerdem wurde ViscDom über das gesamte erste Halbjahr konsolidiert.
Wir haben zwei wichtige ESG-Neuigkeiten: Erstens hat die Science Based Targets Initiative (SBTi) unsere Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen offiziell validiert. Zweitens konnten wir unsere Finanzierungsvereinbarung in ein nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen umwandeln. Dies ermöglicht es uns, den Zinssatz um einige Prozentpunkte zu senken, abhängig von unserer Dekarbonisierung und Fortschritten bei der Geschlechtergleichstellung im oberen Management.
Hier sehen Sie die Wachstumsbrücke: Das vergleichbare Wachstum ist der Hauptfaktor. Der strukturelle Einfluss stammt aus der Dekonsolidierung von In Practice Systems, und es gibt einen leicht positiven Währungseffekt, hauptsächlich durch das britische Pfund.
Nun zu den Divisionen, beginnend mit Software und Dienstleistungen, die Cegedim Insurance, HR-Software, Apotheken-Software und internationale Aktivitäten umfasst. Cegedim Insurance meldete ein Wachstum von 3,5 %. Der Rückgang im Umsatz ist teilweise auf die Neuverhandlung eines Vertrags zur Bereitstellung von Rohdaten bei GGT MP Santé zurückzuführen. Positiv zu vermerken ist, dass die ClustelBeaune-Datenbank und die Majis-Software gut abschnitten, während Legacy-Produkte Schwierigkeiten hatten.
In Frankreich läuft HR gut, da wir Lösungen an kleinere Kunden angepasst haben. Die Versicherungssoftware wuchs ebenfalls gut, aber die Apotheken-Software in Frankreich bremste das Wachstum. Daher haben wir eine Umstrukturierung beschlossen, die etwa 100 Stellen in diesem Bereich kostet. Wir prüfen derzeit die finanziellen Auswirkungen dieser Maßnahme.
International gibt es eine große Lücke zwischen gemeldetem und vergleichbarem Wachstum wegen der Dekonsolidierung von In Practice Systems. Vergleichsweise gab es im ersten Halbjahr einen Rückgang, unter anderem durch das Pharmacy First-Programm in Großbritannien im Vorjahr und den Ausfall eines Kunden von Actavis.
Flow-Division und Daten/Marketing
Nun zur Flow-Division, die wir eingangs erwähnt haben. Diese umfasst die E-Business-Aktivitäten innerhalb von Cegedim Business Services, insbesondere die Digitalisierung von Prozessen wie Rechnungsstellung und Einkauf, die in Frankreich und Großbritannien gut liefen. Auch die Healthcare Flow-Division, die die Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen unterstützt, zeigt weiterhin eine gute Dynamik.
Die Drittzahler-Aktivität verzeichnete ein starkes Wachstum von 8,8 %, dank unserer Angebote zur Betrugs- und Langzeiterkrankungserkennung. Dies wird durch die Unterzeichnung eines vierzehnten Kunden untermauert. Insgesamt wuchs die Flow-Division um 7,8 %.
Die Daten- und Marketing-Division zeigte gutes Wachstum, besonders in Frankreich, mit einem Anstieg der Marketingaktivitäten um 10,8 % im ersten Halbjahr. Letztes Jahr gab es einen Sondereffekt durch die Olympischen Spiele, der sich dieses Jahr nicht wiederholen wird. Die BPO-Division profitierte von großen Verträgen wie Allianz und dem Overflow-Geschäft.
Fragen zu Kapitalallokation
Frage: Angesichts der Kapitalallokation und des Managementfokus scheint es einen Trend zu geben, dass Sie schwächere Geschäftsbereiche nicht unterstützen. Ist das Teil Ihrer Strategie? Und wenn Sie bestimmte Bereiche verkleinern, wohin fließen die Ressourcen, z. B. in CBS oder anderswo?
Antwort: Zur Kapitalallokation: Wie Sie in der Präsentation gesehen haben, restrukturieren wir unser Apotheken-Softwaregeschäft in Frankreich. Unsere Geschäfte sind jedoch miteinander verbunden. Die Apotheken-Software generiert Daten, die unser Marketing unterstützen. Selbst wenn ein Bereich Verluste macht, kann er Wert für andere Aktivitäten schaffen. Derzeit halten wir an diesen Aktivitäten fest. Bei der Verkleinerung könnten einige Mitarbeiter aus dem Apothekenbereich in andere Bereiche wechseln. Insgesamt sind unsere Geschäfte verknüpft und unterstützen sich gegenseitig.
Eric: Was ist der Grund für diesen strategischen Schritt? Bezieht sich das auf SmartRx?
Antwort: Ja, es betrifft SmartRx. Es machte Verluste, und etwa ein Drittel der Mitarbeiter wird das Unternehmen verlassen.
Eric: Letztes Jahr gab es Verluste. Können Sie die Zahl für 2024 nennen und was sollen wir für 2025 ohne Sondereffekte annehmen?
Antwort: Der Hauptimpact wird 2026 spürbar sein, da die Mitarbeiter noch im Unternehmen sind und im zweiten Halbjahr 2025 gehen. Wir werden Rückstellungen im ersten Halbjahr 2025 bilden. Letztes Jahr betrug der Verlust bei SmartRx etwa 4 Millionen Euro. Für 2025 prüfen wir noch den genauen Einfluss.
Fortsetzung SmartRx-Diskussion
Frage: Sie sagten, ein Drittel der SmartRx-Mitarbeiter, also etwa 100 Personen, verlassen das Unternehmen. Wie wirkt sich das auf die Ergebnisse aus?
Antwort: Die 100 Mitarbeiter entsprechen etwa einem Drittel der Belegschaft von SmartRx. Der Haupteffekt wird 2026 eintreten, da sie im zweiten Halbjahr 2025 gehen. Wir werden die Rückstellungen im ersten Halbjahr 2025 bilden. Der operative Verlust war im ersten Halbjahr 2025 leicht höher als im Vorjahr, teilweise durch Rechtskosten. Letztes Jahr lag der Verlust bei etwa 4 Millionen Euro für das Gesamtjahr.
Frage: Besteht nicht die Gefahr, durch den Abbau von SmartRx mehr Apothekenkunden und damit Datenquellen zu verlieren?
Antwort: Der Plan betrifft nicht das R&D-Team. Wir haben in den letzten zwei Jahren Kunden verloren, wodurch wir überzählige Mitarbeiter im Feld hatten, die nun gehen. Das R&D- und Vertriebsteam bleibt, und wir launchen im Oktober/November eine neue Produktversion.
Fragen zur Rentabilität und Auswirkungen der Restrukturierung
Amira: Vielen Dank für die Präsentation. Eine kurze Frage zum Plan, Mitarbeiter im Apothekenbereich zu reduzieren. Sie sagten, dass die Kosten im Jahr 2025 anfallen, weil die Mitarbeiter noch im Unternehmen sind. Können wir also außergewöhnliche Kosten im Jahr 2025 erwarten?
Antwort: Nein, alle Kosten werden im Jahr 2025 verbucht, genauer gesagt, wir berechnen sie jetzt, damit die außergewöhnlichen Belastungen im ersten Halbjahr verbucht werden.
Amira: Aber wie wird die Rentabilität nach Einbeziehung dieser Belastungen im ersten Halbjahr aussehen?
Antwort: Es wird einen positiven Effekt auf das operative EBIT geben, aber keinen auf das wiederkehrende operative EBIT, da wir keine Verluste mehr aus In Practice Systems in Großbritannien haben. Dies wird einen sehr positiven Einfluss auf das EBIT haben, aber wir werden eine große außergewöhnliche Belastung durch diesen Plan haben.
Amira: Nur im ersten Halbjahr?
Antwort: Ja, im zweiten Halbjahr sollten wir keine außergewöhnlichen Kosten mehr haben, da wir alle Kosten im ersten Halbjahr verbuchen.
Fragen zu Aktienrückkäufen und Finanzierung
Frage: Es gab eine schriftliche Frage zu den großen Aktienrückkäufen seit August 2024 und ob diese im Laufe des Jahres fortgesetzt werden. Dies war hauptsächlich auf FCB zurückzuführen, da die Familie opportunistisch Aktien gekauft hat. Wird dies fortgesetzt?
Antwort: Die Familie hat in der Vergangenheit opportunistisch Aktien gekauft, aber wir können derzeit nicht sagen, ob dies fortgesetzt wird. Es hängt von der Liquidität des Holdings ab. Derzeit gibt es kein festes Rückkaufprogramm.
Fragen zur Rentabilität und internationalen Aktivitäten
Eric: Sie erwähnten, dass die Verluste in Großbritannien durch die Dekonsolidierung von In Practice Systems verschwinden. Wird es weitere Restrukturierungen in Großbritannien geben?
Antwort: Nein, wir haben bereits berücksichtigt, dass die Verkleinerung des Geschäfts in Großbritannien zusätzliche Kosten verursachen könnte, da wir weniger Umsatz haben, um Gemeinkosten zu decken. Dennoch erwarten wir eine Verbesserung des EBIT um etwa 5 Millionen Euro, was 2,5 Millionen Euro pro Halbjahr entspricht.
Eric: Also können wir mit einer Verbesserung von 2,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr rechnen, trotz der Situation bei SmartRx?
Antwort: Ja, da SmartRx hauptsächlich außergewöhnliche Belastungen verursacht. Für das Gesamtjahr 2026 erwarten wir eine noch größere Verbesserung, etwa 5 Millionen Euro.
Fragen zum Marketinggeschäft
Eric: Das Marketinggeschäft läuft gut. Sind Sie zuversichtlich, angesichts der zunehmenden Konkurrenz im Apothekenbereich?
Antwort: Wir haben eine starke Position mit über 3.000 Bildschirmen in den größten Apotheken und einem einzigartigen Angebot, das sowohl elektronische als auch physische Werbung umfasst. Wir decken bis zu 15.000 Apotheken in Frankreich ab. Obwohl wir vorsichtig bleiben müssen, sind wir derzeit nicht besorgt. Beachten Sie jedoch, dass die Ergebnisse des ersten Halbjahrs nicht repräsentativ für das Gesamtjahr sind, da wir letztes Jahr von den Olympischen Spielen profitierten, was dieses Jahr nicht der Fall sein wird. Unser Ziel ist es, 2025 auf dem Niveau von 2024 zu bleiben, bereinigt um den Effekt der Olympischen Spiele.
Fragen zur Kapitalallokation und Schuldenrückzahlung
Abad: Ich habe eine Frage zur Kapitalallokation. Wie denken Sie über die Schuldenrückzahlung? Gibt es einen Zeitplan, und wie priorisieren Sie das gegenüber anderen Dingen?
Antwort: Wir haben einen Plan, etwa 3 Millionen Euro pro Halbjahr zurückzuzahlen. Wir haben keine Probleme mit der Rückzahlung. Durch die Verbesserung der Gewinne werden wir auch in den nächsten Jahren Cash generieren. Derzeit haben wir keine Pläne für Akquisitionen, aber es könnten sich Möglichkeiten ergeben.
Abad: Und im Marketingsegment, gibt es noch Wachstumspotenzial in Frankreich? Und wie läuft die internationale Expansion?
Antwort: Wir haben beschlossen, unser Marketinggeschäft in Spanien zu starten, beginnend in Barcelona. Spanien hat eine ähnliche Apothekenstruktur wie Frankreich, und wir haben bereits eine Firma gegründet und Mitarbeiter eingestellt. Die ersten Verträge sind mit französischen Unternehmen, die in Spanien wachsen wollen. Wir erwarten, dass das Geschäft im Januar beginnt.
Fragen zum HR-Geschäft
Eric: Haben Sie überlegt, das HR-Geschäft zu verkaufen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren?
Antwort: Das HR-Geschäft ist profitabel und wächst. Es hat einen geschätzten Wert von 200 bis 300 Millionen Euro, basierend auf branchenüblichen Multiplikatoren. Es gibt derzeit keine Verkaufspläne, da es erheblich zu den Gewinnen beiträgt, auch wenn es nur wenig mit anderen Segmenten verknüpft ist.
Eric: Aber Sie haben immer noch hohe Schulden. Wäre ein Verkauf nicht eine Möglichkeit, diese zu reduzieren?
Antwort: Theoretisch ja, aber unsere Strategie ist es, intern zu wachsen und Defizite zu beseitigen. Das HR-Geschäft war früher verlustreich, ist aber jetzt einer der profitabelsten Bereiche. Wir konzentrieren uns darauf, alle Geschäfte profitabel zu machen.
Schlussbemerkungen
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Die nächste Präsentation wird am 25. September stattfinden, wenn wir die Ergebnisse des ersten Halbjahrs veröffentlichen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Abend und freuen uns darauf, Sie im September wiederzusehen. Vielen Dank und auf Wiedersehen.  

25.07.25 09:24

420 Postings, 9049 Tage cadAha

Was heißt das eigentlich übersetzt: große außergewöhnliche Belastung?  

25.07.25 10:53

18482 Postings, 7275 Tage ScansoftDas ist ja der Punkt,

man könnte sehr schnell die Verschuldung mit einem Verkauf der HR Sparte auf 0 senken, aber man will die Verschuldung intern abbauen. Dafür brauche man eine deutlich höhere Marge. Die simple Erkenntnis scheint langsam beim Management angekommen zu sein.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.07.25 12:25
1

1980 Postings, 2999 Tage xy0889Wenn

Ich das richtig verstehe. Dann wurde ja im ersten Halbjahr wieder ein Verlust geschrieben.? … dazu quasi kein Umsatz Wachstum mehr, wo sollen denn hier aufwärts Impulse herkommen? Vielleicht mal eine Bodenbildung im Bereich zehn Euro? Und wie immer, hoffen auf das nächste Jahr.  

25.07.25 12:56
1

18482 Postings, 7275 Tage ScansoftVon mir aus kann der Umsatz

auch um 20% fallen, wenn dafür die Ebitmarge auf 15% steigt:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 344 | 345 | 346 | 347 |
 
   Antwort einfügen - nach oben