Griechenland Banken

Seite 1577 von 2048
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51198
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12926958
davon Heute: 4628
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1575 | 1576 |
| 1578 | 1579 | ... | 2048   

28.04.17 10:59
1

2566 Postings, 3702 Tage lordslowhandups nochmal:

http://www.eif.org/what_we_do/guarantees/news/2017/efsi_cosme_greece.htm


The European Investment Fund (EIF) has signed four agreements with Alpha Bank and Piraeus Bank in Greece which will provide EUR 420 million to over 2,000 small and medium-sized enterprises (SMEs) across the country. These agreements were made possible by the support of the European Fund for Strategic Investments (EFSI). The EFSI is the central pillar of the European Commission's Investment Plan for Europe, the so-called "Juncker Plan". The Junker Plan is already expected to mobilise over EUR 3 billion in investments in Greece and EUR 183.5 billion across Europe.

Today's agreements will allow both banks to provide loans with substantially reduced collateral requirements under the European Commission’s COSME programme. The banks will also target innovative companies in Greece under the European Commission’s InnovFin – EU Finance for Innovators initiative, backed by the EU's Research and Innovation programme Horizon 2020.  

The signing ceremony took place during the conference on financial instruments for the support and growth of SMEs in Greece, organised by the European Commission and the Greek Ministry of Economy & Development in Athens, featuring high-level representatives from the Greek banking and public sector.

European Commissioner, Dimitris Avramopoulos, responsible for Migration, Home Affairs and Citizenship, said: "Facilitating access to finance for small and medium-sized businesses is a crucial element of the European Commission's strategy to promote jobs and growth in Greece and across Europe. Greek small and medium-sized enterprises are already benefiting from loans made possible by the Juncker Plan. Today's agreements will allow some 2,000 more SMEs to finance expansion, innovation and job-creation which will, in turn, contribute to securing Greece's economic recovery.”

Speaking at the signing event in Athens, EIF Chief Executive, Pier Luigi Gilibert, commented: “Today’s EFSI signatures with Alpha Bank and Piraeus Bank re-confirm EIF’s commitment to Greek businesses. In less than a year, EFSI will allow EIF to support a total portfolio of over EUR 1 billion of loans to Greek businesses. Access to finance continues to be a pressing issue for many businesses and the four COSME and InnovFin guarantees will unlock critical investment opportunities for Greek SMEs.”

George C. Aronis, Deputy CEO of Alpha Bank, stated: “The agreements signed today constitute a significant step towards the recovery of Greek entrepreneurship and economy, while further enhancing the long-standing and constructive cooperation between Alpha Bank and the European Investment Fund. Through these agreements, implemented under the European Commission’s COSME and InnovFin programmes, with the support of the European Fund for Strategic Investment, Alpha Bank will provide financing to sustainable and innovative SMEs, with favorable financial terms and reduced collateral, in order to help them meet their operational needs, strengthen their competitiveness and achieve their growth objectives”.

Ilias Milis, Pireaus Bank Senior General Manager, said: “Piraeus Bank, the biggest bank in Greece has set as a primary and strategic goal, the holistic support of Greek entrepreneurship that is considered as the principal force for the reemergence and growth of the Greek economy. Piraeus Bank is expanding its already established cooperation with the European Investment Bank Group, by signing 2 new agreements of a total budget of EUR 270million. These guarantee facilities, COSME and InnovFin, will enhance access to finance for more than 1.000 SMEs and small Midcaps that are active in all business sectors. In particular, through COSME guarantee facility, Piraeus Bank is planning to allocate EUR 170 million to Greek SMEs that represent the backbone of Greek economy, by financing them under more favorable terms. Additionally, EUR 100 million will be dispersed through InnovFin guarantee facility, to innovative SMEs and small Midcaps that invest in research and development and the production of innovative products or services”. 

 

28.04.17 11:00

1393 Postings, 3546 Tage blackwoodMir wäre die 2 vor dem Komma lieber.

Bei der Alpha Bank.







Und bei der Eurobank 2018.  

28.04.17 11:04
2

19240 Postings, 6823 Tage RPM1974@ lifeguard

Absolut korrekt was Du sagst.
Nur großer Mist, wenn Du nicht das Geld hast, auch nur die Zinsen zu zahlen.
Denn wenn Du nicht tilgst und deine Zinsen auch nicht bezahlst, wie Griechenland, steigt der Wert in EUR.
Und wenn Dein Wert in EUR %ual zu den Schulden schneller steigt, als dein BIP in %, dann steigt deine Verschuldung zu BIP.
Genau die von mir angesetzte Formel.
Umsonst haben wir ja nicht auf der Schuldenuhr GRI stehen
http://www.haushaltssteuerung.de/schuldenuhr-griechenland.html
Schuldenanstieg pro Sekunde 110 EUR
BIP Wachstum pro Sekunde 16 EUR
Staatsschulden steigen, ja steigen trotz 3,5% Primärüberschuss,  % pro Sekunde um
0,000000005% pro Sekunde.
Trotz 3,5%igen Primärüberschussin 2016.
Geh doch mal auf 2,5% runter. Dann rast die Gute alte Schulden Uhr wieder im Faktor 3 bis 5.
Heißt Griechenland ist trotz ausgewiesenem Primärüberschuss 2016 nicht aus ihrer Schuldenspirale rausgekommen.
Ohne Schuldenschnitt reicht also nicht einmal ein Primärüberschuss von 3,5% für ein tragfähiges Konzept.
Und wenn du auf Pump wächst, steigt nur deine Verschuldung noch schneller im Vergleich zum BIP.
Braucht doch nur die Zahlen werten und nicht Formeln auflegen.
Formeln machen Finanzmathematiker.
Pleite machen Staaten.
Nur gut, das ein ESM nur theoretisch Zinsen verlangt, faktisch aber die Zinszahlung gegen anstehende Schuldenschnitte aufrechnet.
Ein Privatschuldner hat kein Geld zu 0% Zins zu verleihen.
Meine Meinung  

28.04.17 12:50

41 Postings, 5452 Tage greenhorn-68eine 2 vor dem Komma....

bei der NBG und PB ;-)

da muss ich wohl noch etwas warten :-/
 

28.04.17 12:52
1

11253 Postings, 4970 Tage rübi@Viking

Warum am 5.5.17 Vorsicht geboten ist , geht mein Denken in folgende
Richtung : Wenn die starke Rechte noch von den Kommunisten unterstützt
würde , hätte Le Penn alleine schon 40 %.
In GR wurde  die momentane Regierung auch durch linke und rechte
Wähler Stimmen gebildet.  

28.04.17 13:02
3

2566 Postings, 3702 Tage lordslowhandDer Schuldenschnitt kommt! aber nicht so bald!

Einerseits hat RPM Recht:  allein aus Wachstum und Überschuss ist diese Schuldenmenge nicht zu tilgen.

Auf der anderen Seite ist auch jedem klar, dass vor dem Schuldenschnitt erst die Missstände beseitigt sein sollten, die zu dieser Verschuldung geführt haben. Daran arbeitet Schäuble, und wie ich finde - mit Erfolg.

Der Schuldenschnitt soll ruhig kommen. Am besten so in drei bis vier Jahren. Bis dahin sollte aber die Wirtschaft etwas auf die Beine gekommen sein, das Steuersystem sollte funktionieren,  die Banken verdienen Geld und können sich aus eigenen Kräften sanieren.....und ich verkaufe dann alle meine Bankaktien und kaufe dafür NACH dem Schuldenschnitt wieder gr. Staatsanleihen zu 20% :-))  

28.04.17 13:04
1

1591 Postings, 3453 Tage andantePerspektive Piraeus

Fundamental wird es langsam besser, aber durchschlagende News gibt es noch nicht. Einiges Positives dürfte schon eingepreist sein.
Der Chart sieht gerade sehr interessant aus, die 38- und 100 Tage-Linien wurden in dieser Wochen beide von unten durchbrochen. Jetzt steht der Kurs genau am seit Dezember bestehenden, mittelfristigen Abwärtstrend.  

28.04.17 13:49

267 Postings, 3356 Tage BuntbarschEb

Macht endlich Boden gut im Vergleich zur nbg.  

28.04.17 14:35

267 Postings, 3356 Tage Buntbarsch@herrscher

28.04.17 14:39

736 Postings, 3506 Tage MakeiKlar

Klar.ist bei 0.70 eingestiegen u bei 0.712 wieder raus.(Kleinwagen) kennste kennste  

28.04.17 14:42

10850 Postings, 5161 Tage herrscher2Natürlich. Punkt 0,70

28.04.17 14:46

10850 Postings, 5161 Tage herrscher2.........


Werde aber jetzt meinen Ausstieg für 1600h vorbereiten.

Ihr wisst schon: Der Linke und das Wochenende ..  

28.04.17 15:40

267 Postings, 3356 Tage Buntbarsch@herrscher

Na dann nix wie raus vor 16:00
Ich aber anders. All in !!  

28.04.17 15:52

2288 Postings, 3811 Tage Cameron A.Wie ich hier schon geschrieben habe

muß es jetzt über 75 Cent gehen, dann wäre der Weg frei.Ich bleibe investiert da die gefahr zu hoch ist dem Kurs hinterherzulaufen sollte es weiter stark steigen.Bei 75 Cent standen wir im Dezember schon mal und da es viel schlechter aus.

 

28.04.17 15:53

1694 Postings, 3476 Tage bensabHerr Scher

gibts keinen Stopp-Loss-Knopf in Österreich?  

28.04.17 16:21
3

2288 Postings, 3811 Tage Cameron A.Darum ist ein Ausstieg jetzt sehr Riskant

Rsi bei 26 und MAC dreht auch nach oben ab in der Monatschart Ansicht.Beide Indikatoren können auf eine steile Rally hindeuten.
Der Chart stellt weder eine Kauf noch Verkauf Empfehlung dar.  
Angehängte Grafik:
565566.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
565566.jpg

28.04.17 16:25

2566 Postings, 3702 Tage lordslowhandstop loss braucht heute keiner

PB nähert sich der 20Cent-Marke bis auf 0,04,   Eurobank ist vorerst von 73 1/2 Cent abgeprallt  und Alpha von der 1,95

Wo geht das noch hin?  

28.04.17 16:55
1

2288 Postings, 3811 Tage Cameron A.Der Athex Composite zeigt noch keine

Übertreibung im Markt an, da ist noch Platz bis 850-950 Punkte.Das wir in Deutschland weit hinter dem Kurs in Athen stehen ist ein gutes zeichen das es weiter nach oben gehen wird.
Athex Composite: Hier finden Sie alle Informationen über den Index Athex Composite: Historische Kurse, Charts und zugehörige Werte.
 

28.04.17 18:22
2

1040 Postings, 5366 Tage don kostoPrem Watsa sagt

Trees don’t grow to the sky, and markets don’t fall to the floor. 
Prem Watsa   

28.04.17 18:43
1

11284 Postings, 5487 Tage Herr klug - schlauDon kosto

die Kurse müssen ja nicht bis in den Himmel wachsen, aber die Richtung sollten sie nun beibehalten:-)))) sieht gut aus heute ! Ein guter Start ins lange Wochenende  

28.04.17 20:01
1

10850 Postings, 5161 Tage herrscher2Der Ausstieg war natürlich ein Scherz ..


Die über 8% bei EB waren heute schon stark. Freue mich auf nächste Woche.

Der Linke muss nur das M... halten!  

28.04.17 22:19

215 Postings, 6136 Tage Sio_xda geht noch etwas

Gestern ist bereits ein starkes Signal zum Verkauf der NBG verpufft. Heute erneut. Obwohl der Kauf der Aktie nicht wirklich an Schwung gewonnen hat, ist doch der Preis relativ stabil geblieben.
 

29.04.17 12:40
5

104 Postings, 3656 Tage HemmschuhAthen

Athen. Regierungschef Alexis Tsipras will mit den Gläubigern eine Einigung hinbekommen - womöglich schon morgen. Die griechische Regierung will bis zur kommenden Woche die Verhandlungen mit ihren Gläubigern abschließen und sich neue Finanzspritzen sichern. Premier Alexis Tsipras steht unter Druck: Er muss versuchen, den Vorsprung der konservativen Opposition in den Meinungsumfragen aufzuholen. Lange spielte er auf Zeit, sträubte sich gegen die Umsetzung der Spar- und Reformauflagen des dritten Rettungspakets, das die Geldgeber im Sommer 2015 schnürten. Die zweite Prüfrunde des Anpassungsprogramms sollte schon vor mehr als einem Jahr abgeschlossen sein, aber erst jetzt zeichnet sich eine Einigung ab. Möglicherweise schon morgen, spätestens in der kommenden Woche könnte die Prüfung abgeschlossen sein. Bis Mitte Mai sollen die notwendigen Gesetze vom griechischen Parlament verabschiedet werden. Dann könnten die Euro-Finanzminister bei ihrem Treffen am 22. Mai die Freigabe einer weiteren Kreditrate aus dem Hilfsprogramm beschließen. Athen braucht das Geld dringend. Im Juni und Juli muss der Finanzminister 8,4 Milliarden Euro für Zinsen und Tilgungen aufbringen. Die Kredite gibt es nicht ohne Gegenleistungen. In den Verhandlungen musste Tsipras den Geldgebern Zugeständnisse machen. Ab 2019 soll Athen mit Rentenkürzungen jährlich 1,8 Milliarden Euro einsparen. Noch einmal der gleiche Betrag soll ab 2020 mit Steuererhöhungen in die Kasse kommen. Hatte Tsipras noch als Oppositionsführer versprochen, den Grundfreibetrag in der Einkommensteuer auf 12.000 Euro im Jahr zu erhöhen, muss er ihn nun von 8636 auf 5685 Euro absenken. Besonders hart trifft das die Bezieher kleiner Einkommen. Vier von zehn Beschäftigten in Griechenland verdienen weniger als 1000 Euro brutto im Monat.

Obwohl die neuen Sparmaßnahmen in krassem Gegensatz zu Tsipras Wahlversprechen stehen und die Regierung im Parlament nur über eine knappe Mehrheit verfügt, gilt die Verabschiedung als sicher. Die Koalition aus Links- und Rechtspopulisten eint ein Motiv: Machterhalt. In jüngsten Umfragen überflügeln die oppositionellen Konservativen mit rund 15 Prozentpunkten Vorsprung das Linksbündnis Syriza. Die Umfragen dürften - neben dem Geldbedarf - ein Grund für Tsipras sein, jetzt die Gläubigerverhandlungen möglichst schnell abzuschließen. Spätestens 2019 wird in Griechenland gewählt.
 

Seite: 1 | ... | 1575 | 1576 |
| 1578 | 1579 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben