Griechenland Banken

Seite 1552 von 2048
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51198
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12967417
davon Heute: 12575
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1550 | 1551 |
| 1553 | 1554 | ... | 2048   

29.03.17 09:17

1060 Postings, 4516 Tage Angsthase2013bankingnews.gr

Wenn bis zum 22. Mai schließen alle anstehenden Probleme wahrscheinlich ist, dass die Banken haben kein Problem in Stresstests 2018
2017.03.29 - 08.59



Wenn bis zum 22. Mai schließen alle anstehenden Probleme wahrscheinlich ist, dass die Banken haben kein Problem in Stresstests 2018
Mit positiven Vereinbarung ... elachistooppoiountai die Chancen des Scheiterns in stres Tests für griechische Banken
Wenn es eine technische Vereinbarung am 7. April und machte eine Gesamteinigung über 22. Mai 2017 mit dem IWF und der Schulden ist wahrscheinlich , dass die griechischen Banken nicht mit Problemen bei den Stresstests von 2018 zu befassen.
Im Juli 2018 angekündigt, dass sie die Stresstests und wenn die BIP-Wachstumsrate von über 1,5% liegt, dann fast Null Chancen entstehen negative Überraschungen in Stresstests.
Offensichtlich ist dies noch nicht von den Märkten ausgewertet und nicht bewertet werden, wenn nicht genug Zeit, dass das BIP-Wachstum verbessert sich zu zertifizieren abgelaufen ist.
Wie für NPLs und NPE Problem-Kredite im September 2017 der große Test - aber der September 2017 schließen 1 Jahr wird die Scorecard jedes Quartal statt - wenn signifikante Anstiege Provisionierung und aggressive Verkaufs Kredite Verluste ausbleiben.
Aber dieses Szenario des Scheiterns ist unwahrscheinlich.
Es ist ermutigend, Hinweise darauf, dass am 29. März, wird 2017 das Gesetz über die nachgelagerte Besteuerung insbesondere DTC abgestimmt werden, die Banken können aggressive Abschreibungen nehmen.
Schon jetzt wird Euro verkaufen 1 Milliarde. Problematische Konsumentenkredite kosten 30-50000000 Euro, aber der Prozess muss auf 6-7 Monaten abgeschlossen sein.
Im Basisszenario und basierend auf aktuellen Daten, werden die griechischen Banken keine neuen Rekapitalisierung benötigen, während, wenn die nächsten 15 Monate sie verwalten zu Aktienkapital Kapitalpuffer 6000000000 erstellen. Euro wieder zunichte machen, die Chancen neuer Kapitalbedarf.
Allerdings hat der IWF prognostiziert, dass die Banken 10 Milliarden nehmen könnte. Euro neues Kapital.
Wenn in 15 Monaten ab jetzt (März 2017) die griechischen Banken finden 6000000000. Neue Kapitel minimieren dann die Chancen, neue Mittel zu nehmen, selbst in einem sehr ungünstigen Szenario.
Wenn sie scheitern, Mittel zu finden, dann ist es mathematisch bestimmte neue Rekapitalisierung benötigen.

Der Kapitalpuffer

Die National durch den Verkauf von Vermögenswerten erfordern die am wenigsten Kapital verkaufen wird bald und National Insurance von 500-550000000 Euro.
Die Alpha Bank müssen 1,5 Milliarden. Der Euro 1,4 Milliarden Euro. Da es die Vorzugsaktien umfassen muss.
Wenn Sie sich die Mühe geben in Euro eine Lösung für die Vorzugsaktien Kapitalbedarf auf Null gestellt zu finden.
Piräus könnte etwa 2 Milliarden. Euro benötigen.

Kapital Banken in Bezug auf T / BV und der erforderlichen Kapitalpuffer der adversen Szenario

Banken

          §TBV 2016in Milliarden Euro

          §Erforderliche Eigenmittelpuffer

          §Gesamtmittel TBV

Piraeus

             7.8
§
               2
§
          9.8

national
§
             7.2
§
             1.1
§
          8.3

Euro
§
            5.19
§
             1.4
§
             6.6
§
Alpha Bank

            8,36
§
             1.5
§
          9,86

gesamt
§
           28,55
§
               6
§
           34.56
§
Ausgeschlossen sind Vorzugsaktien und die Cocos

www.bankingnews.gr  

29.03.17 09:19

267 Postings, 3360 Tage Buntbarsch@makei

Quelle oder wir melden dich  

29.03.17 09:24

736 Postings, 3510 Tage MakeiBauchgefühl

Bauchgefühl.  

29.03.17 11:08

697 Postings, 3229 Tage EDE2000Nochmal

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...sten-14947529.html
Aber seien wir ehrlich. Schon Kosto merkt in seinen Büchern an, dass Schulden der Staaten nie zurückgezahlt werden. Nur dürfen sie halt nicht abgeschrieben werden, um das System nicht zu gefährden. Daher wird prolongiert was ein ordentlicher Kaufmann abschreiben müsste. Glaubt einer das die USA ihre Schulden zurück zahlen werden? Eben.  

29.03.17 11:55

641 Postings, 3383 Tage GenialosSchätze wir haben den Peak

Wieder erreicht !  

29.03.17 12:07

736 Postings, 3510 Tage MakeiBuntbarsch

Du bist a richtiger Kasperl.
Wenn ich einen Insidertip hätte, dann würde ich so etwas posten.hmmmmm  

29.03.17 12:27

267 Postings, 3360 Tage BuntbarschPasst makei gute Nachricht

Deal Arbeitsmarkt und Pension Cuts  

29.03.17 12:29

736 Postings, 3510 Tage MakeiBuntbarsch

Danke. für die News  

29.03.17 12:38

1038 Postings, 3263 Tage Johny1926Fake News :)

EU Kommission und griechische Regierung haben diese Nachricht sofort dementiert.



http://www.euro2day.gr/news/economy/article/...vernhshsdaneiston.html  

29.03.17 12:47

267 Postings, 3360 Tage BuntbarschDer Bondmarkt

Reagiert aber heftig auf die News.. uns kannst Recht sein  

29.03.17 16:27
3

3560 Postings, 3605 Tage VikingDer dritte Tag mit guter Performance!

EB Schlusskurs 0,583 also wieder plus 4 %.
Jetzt noch gute Zahlen..... auch durch den Eurolife-Verkauf müsste
das 4 Quartal in Folge ein Gewinn erzielt worden sein. Im Gesamtjahr vielleicht 220 mio Gewinn?
Aber gut, werden wir ja gleich sehen...

Hier noch eine interessante Analyse von bankingnews.gr

Die Situation im Jahr 2017 in den Bänken ist bei weitem viel besser als 2015 mit Anzahlung Bedingungen, ELA, NPLs, Gewinne
2017.03.29 - 11.40 Schriftgröße  verringern Schriftgröße  Schriftgröße vergrößern Drucken E-Mail
Die Situation im Jahr 2017 in den Bänken ist bei weitem viel besser als 2015 mit Anzahlung Bedingungen, ELA, NPLs, Gewinne


Im Jahr 2017 ist die Bänke Situation weit viel besser in dem Sinne, dass sie nicht über die Skala Drücke von 2015 akzeptieren, während einzelnem Kerngeschäftsverlauf deutlich besser ist.
Die Situation im Jahr 2017 Banken sind bei weitem viel besser als im Jahr 2015.

Im Jahr 2015 nahm das erste Jahr des Experimentierens tragische SYRIZA Regierung die folgenden

1) Die Einleger zog sich in Panik Aron, Aron ihre Einlagen.
Im Dezember 2014 waren die Einlagen 160 Milliarden. Unternehmen und Haushalte und sanken in einem Jahr auf 123 Milliarden Euro. Das heißt 37 Milliarden Euro Reduktion. Euro.
2) verhängten Kapitalverkehrskontrollen, die beklagenswerten Scheitern der SYRIZA Regierung.
3) ELA Abhängigkeit von griechischen Bänken durch vorübergehenden Liquiditätsmechanismus stieg schrittweise auf 84 Milliarden. Während die Gesamt Abhängigkeit von Eurosystem 124 Milliarden erreicht hatte. Euro
4) Die Bänke im Geschäftsjahr 2015 einen Gesamtverlust auf Problemkredite und anderen Quellen auf dem 14 Milliarden. Euro.
5) Im Jahr 2015 wurden die griechischen Banken gezwungen Nachrichten zur Rekapitalisierung von etwa 13,8 Milliarden Euro. Nachdem die Anpassungen vorgenommen.

Im Jahr 2017 ist die Bänke Situation weit viel besser in dem Sinne , dass sie nicht über die Skala Drücke von 2015 akzeptieren , während einzelnem Kerngeschäftsverlauf deutlich besser ist.

A) Die Ablagerungen werden reduziert, während bei 118 Milliarden Euro. Aber der Rückgang zeigt nicht Panik.
Von den 123 Milliarden. Einlagen fielen auf 118 Milliarden Euro. Das ist ein Rückgang von 5 Milliarden Euro. In fast ein Jahr.
Aber es ist wahr, dass im ersten Quartal 2017, der Abfluss von Einlagen erreichte 3,5 Milliarden. Euro

B) die Kapital Kontrollen bleiben 2017, aber es gibt eine relative Erholung im Vergleich zu 2015 z.B. Rückzug Limit 2 Wochen usw.
C) Die ELA ist etwa 46,6 Milliarden. Ist fast 50% niedriger als 2015.
Aber die allgemeine Abhängigkeit von Eurosystem ist 60% niedriger als im Jahr 2015.
D) 2016 ist das erste Jahr, dass die vier systemischen Banken einen Gewinn von etwa 350 Millionen, während für 2017 notieren weitere Gewinne zeigen, indem sie die latenten Steuern zu reduzieren und die wichtigsten Nicht-neue Investitionen.
E) Im Jahr 2016 und 2017 die griechischen Banken nicht brauchen, und würde keine neuen Rekapitalisierung benötigen.
Für 2018 kann es wahrscheinlich den Sommer 2017 schätzen, wenn sie neues Kapital benötigen.
 

29.03.17 16:33
3

1038 Postings, 3263 Tage Johny1926Eurobank

230 Mio. Gewinn für EB 2016.

38 Millionen 4.Quartal.  

29.03.17 16:42
1

267 Postings, 3360 Tage BuntbarschSehr schön

29.03.17 16:42
1

52 Postings, 3447 Tage Tony83tonyKommentare ...

Analysen...
Was haltet ihr von den Zahlen ?  

29.03.17 16:59

267 Postings, 3360 Tage BuntbarschIch bin

Sehr überrascht wie gut die Zahlen sind.. das hätte ich nicht gedacht..

Nur meine Meinung  

29.03.17 17:08

736 Postings, 3510 Tage MakeiMein

Mein Bauchgefühl sagt mir wieder 0.70 EB
Bis Ende der Woche.Die EB ist wahrscheinlich die einzige der 4 dies bringt.  

29.03.17 17:15
1

697 Postings, 3229 Tage EDE2000Die GR

29.03.17 17:33
1

11284 Postings, 5491 Tage Herr klug - schlauSuper :-)

PB wird ähnlich abgeschlossen haben, vermute ich :-)  

29.03.17 18:08
2

1060 Postings, 4516 Tage Angsthase2013ob super oder nicht ...

... ist noch lange nicht raus. Wenn GR und die EU sich einig sind und es irgendwelche positiven Signale gibt vom IWF gibt, dann gehts rauf.

Und warten wir mal zunächst Athen morgen um 09.30 ab. Rübis Zeit. Kostolany hab ihn selig, den Rübi.

Wenn die Falschmünzer wieder rumzicken bzgl. der Einigung, dann gehts auch wieder runter.

Also immer Ball flachhalten und keine Pusherei ....

 

29.03.17 18:11
2

3560 Postings, 3605 Tage VikingEB Zahlen

sind ganz OK finde ich, vor allem die Entwicklung der NPEs bzw. NPLs ist positiv zu sehen.
Die EB-Chefs haben gesagt, die Verzögerung der Einigung ist wie ein Bremsklotz für die Banken.
Denke, sobald die Einigung das ist, könnte die EZB die Aufnahme ins QE beschliessen, was den Turbo für die Kurse zünden sollte.

Was mir seit langem schleierhaft ist: Die EB ist die mit Abstand profitabelste Bank in GR,
hat aber den größten Abschlag zum KE-Preis. Nur die PB ist ähnlich tief unterm KE-Preis.
NBG z.b. aktuell ca. 20% drunter, die EB aber 42%.
Komisch.

Ich hoffe mal, die Börse in Athen quittiert die Zahlen morgen mit einem weiteren grünen Tag,
auch in Erwartung zu den PB Zahlen, die nach Börsenschluss folgen.

Eb Zahlen nochmal zusammen gefasst:

http://www.marketall.eu/economy-and-politics/...visions-at-775m-euros

Die Eurobank entwickelte sich im Jahr 2016 mit einem Gewinn von 230 Millionen Euro gegen Verluste von 1,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Vierte Quartalsgewinne erreichten 38 Millionen Euro. Niedrigere Rückstellungen und eine Verbesserung der Vorversicherungserlöse waren hinter dem positiven Jahresabschluss.

Im Jahr 2016 buchte die Bank 775 Millionen Euro an Kreditrisikovorsorgen im Vergleich zu 2,66 Milliarden Euro im Jahr 2015.

Die Vorsteuerrückstellungen stiegen um 47,2% y-o-y auf 1,07 Mrd. Euro und um 14% im vierten Quartal auf 284 Mio. Euro.

Das Nettozinsertrag stieg um 5,8% auf 1,5 Mrd. Euro, während der Provisionsüberschuss um 22% auf 298 Mio. Euro anstieg. Im vierten Quartal war NII mit 389 Millionen Euro q-o-q flach, während der Provisionsüberschuss um 7,6% auf 82 Millionen Euro anstieg.

Positive Ergebnisse wurden auch bei der Verwaltung von NPLs erzielt. Sowohl die NPE als auch die NPLs-Bildung waren im vierten Quartal um 108 Millionen Euro bzw. 85 Millionen Euro negativ.

"Die NPE-Ratio sank um 40 Basispunkte q-o-q auf 45,2% der gesamten Kredite, während die 90dpd-Ratio auf 34,7%, von 34,8% im 3Q2016 und 35,2% Ende 2015 zurückging", sagte die Eurobank.

Die ELA-Finanzierung verringerte sich im Jahr 2016 um 8,1 Milliarden Euro, während die Finanzierung des Eurosystems um 11,4 Milliarden Euro auf 13,9 Milliarden Euro sank.

Die Kundeneinlagen wuchsen um 2,6 Milliarden Euro auf 34,0 Milliarden Euro.  

29.03.17 18:21

4471 Postings, 3543 Tage hueyAm Freitag kommen die Zahlen der PB!

Seite: 1 | ... | 1550 | 1551 |
| 1553 | 1554 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben