ich gebe Penis nur bedingt Recht mit dem was er über Biodiesel sagt. Die Grosshandelspreise sind in den letzten Wochen wirklich stark gesunken, während der Preis für Rapsöl aus dem ja Biodiesel hergestellt wird stark gestiegen ist. Trotzdem, ohne Angaben von Quellen oder Preisvergleiche über einen gewissen Zeitraum kann man hier schlecht urteilen. Also wäre ein genauer Vergleich der Preisentwicklung über 6-12 Monate hilfreich, um sich einen genauen Überblick dessen machen zu können. Ich habe mal einen angehängt. Dort kann man auch sehen, daß sich Biodiesel in der Tat völlig anders entwickelt als das normale Diesel. Hier gibt es auch Chancen. Denn Biodiesel wird aktuell preislich attraktiver. Ausserdem ist die Entwicklung zwar beunruhigend, aber wer sagt denn daß Verbio zu den aktuellen Rapsölpreisen ordert? Folglich wird einfach die Biodieselproduktion gedrosselt und vorhandene Reserven verbraucht, die günstiger eingekauft wurden. Zudem ist diese konträre Preisentwicklung ja jetzt auch nichts Neues für Verbio. Die sichern sich natürlich mit Derivate entsprechend ab, um das Risiko zu minimieren. Ausserdem ist es speziell bei Verbio natürlich wichtig zu wissen, daß es 2 verschieden Biodieselsorten gibt. B100 und B7. B100 ist ein sog. Reinkraftstoff, B7 ist lediglich eine Beimischung. Also lieber Penis, bitte nicht nur von B100 sprechen, denn Verbio hat nie gesagt, daß dort der Hauptabsatzmarkt ist. Ganz im Gegenteil. Man hat im GB klar gesagt, daß B100 durch die Kostenstruktur praktisch tot ist und man sich nur noch auf die Beimischung konzentriert. Das verhält sich bei Bioethanol genauso, worauf du im Übrigen überhaupt nicht eingehst. Denn Verbio ist ja nicht nur von Biodiesel abhängig. Also ganz neu ist das alles nicht und ganz so schwarz wie Penis es sieht auch nicht. Zum einen gab es eine ähnlich schlechte Preissituation Biodiesel/ Rapsöl schon letztes Jahr (siehe Grafik oben) NUR da war der Preis für das normale Diesel weit niedriger. Das sieht jetzt ebenfalls anders aus. Also völlig andere Situation. Ich will jetzt hier nichts schönreden, aber zumindest relativieren. Und Brmarquis liegt auch nicht verkehrt. Der aktuelle Kursverlauf wird Börsentypisch in eine Richtung masslos übertrieben. Der Chart von 2011 sagt doch schon alles. Nur da gab es das E10 Geplänkel |