Es gibt immer wieder Phasen im Markt die Prägen und können für Mittel- und Langfristige Anlagen hergenommen werden.
Wir sind Heute an einen sehr schmalen Bereich im Dax gestoßen der diesen Ausschlag geben kann. Das bedeutet die nächsten Tage können den Markt für einen Größeren Zeitraum drehen sodass diese weit Fallen kann. Wie weit kann man nur vermuten. Vielleicht nur eine Korrektur mit der länge von 1-2 Monate vielleicht aber auch den Rest des Jahres.
Ich werde Euch jetzt versuchen diese Theorie zu erläutern.
Natürlich baut das Ganze auf meine vorherigen Analysen auf die Ihr hier nachlesen könnt.
Aber einmal ganz von Vorne. Der Dax mit seinem Verlauf seit 2009 formt auf den 1. Blick ein möglichen Impuls. Schön zu erkennen an dem geklammerten 1 2 3 4 5. Wobei die 5 im Bereich der Vermutung läuft. Zudem steht aber immer noch die Überlegung im Raum dass wir die 4 Bereits an der Stelle der A rot setzen könnten. Aber es gibt eine statistische Regelung in der EW Theorie „Wenn eine 2 schnell läuft zieht sich die 4 meist länger hin und umgekehrt“. Bedeutet dass die derzeitige Korrektur noch nicht vorbei ist und wir in den Nächsten Monaten unser blaues Wunder erleben.
So weit zum Theoretischen Ansatz auf dem Big Picture. Um aber nicht auf die Nase zu fallen sollte man bei so einer Behauptung zumindest mal in die kleineren Einheiten schauen.
Indiz 1 wir haben hier eine Gute alte Bekannte eine Haupttrendlinie die nur die Überschießende 3 nicht halten konnte. So Linien vergisst der Markt nicht und stellen Kampf gebiete dar die sich eine Weile wehren können was zumindest einen Strategischen Vorteil bringt und immer für Bewegungen sorgen kann.
Indiz 2 ist ein möglicher Kanal der den Aufstieg seit Februar 2016 Beschreibt. Denn der Markt Tanzt an dieser Linie. Bedeutet auch dieser Kanal Kann im Hinterkopf behalten werden. Denn eine andere Theorie die ich jetzt nicht weiter erleuter kann erneut mit der unteren Linie Arbeiten.
Derzeit Ist die Interne Struktur in diesem Kanal sehr Verwirrend was eben von der Struktur her eben für eine B spricht die irgendwann weg bricht und eine C nach unten laufen lässt.
Für die die näher in die Materie gehen wollen, ich sehe derzeit 2 Zusammengesetzte ABC Bewegungen die mit einer X Welle verbunden sind. Bedeutet diese Formation endet mit dem Abschluss der letzten C .
bedeutet die C muss als 12345 laufen. Hier kann man so einen Impuls sehr schön erkennen. Vor allem aber kann man sehen dass die 5 läuft und schon sehr weit fortgeschritten ist. Dabei spielt die Zählung wo nun die 4 wirklich sitzt keine Rolle.
Als nächstes folgt die Projektion von Zielen für die 5 und die Fallen mit einer ungewöhnlich großen Häufung in den Bereich 12240 bis 12290. Sprich das ist eine Fieses Mienenfeld. Dabei wurden auch unterschiedliche Zählungen berücksichtigt.
Um noch genauer zu agieren müssen wir noch näher heran.
Im grunde eiert der Markt nach oben ohne viel Schwung und wenn mann die Bewegungen zählt kommt man immernur auf ABC hoch ABC runter oder seitwärts. Das deutet auf 2 Möglichkeiten hin wir sind hier an der Stelle in einer Laufenden Korrektur und bald knallt es nach oben dass es schallt. Dagegen spricht aber die vermutete 5. Oder aber wir haben hier ein Ending Diagonal. Den sicheren Sargnagel eines jeden Impulses. (Wen so etwas interessiert kann hier im Blog mal lesen EW Theorie in Vergleich mit anderen Tradingansätzen)
Und noch näher rann. Die vermutete Letzte Bewegung des ED muss auch ein ABC (gelb) nach oben sein. Wir können ein A sehen ein B und vermuten daher wir laufen in der C. Diese muss als 12345 (hier mit i ii iii iv v ) laufen. Wir können eine i sehen, eine ii, eine iii. Jetzt fehlt eine sichtbare iv und eine v. Bei der iv bin ich mir noch nicht sicher ob sie abgeschlossen ist aber das spielt keine Rolle. Da ich mir hier die Finger nicht mehr schmutzig machen würde. Hier ist die Kunst einen Einstieg zu suchen nach der Überschreitung der iii. Möglicherweise wird sich hier etwas Formen was einen mörderischen Docht an eine Kerze bastelt.
Es geht aber noch weiter wie so Viel habe ich auchnoch ein Harmonik Pattern (Butterfly) dass den short Einstieg bei ca 12275 hat.
Hmm was tun wenn das einem zu Heiß ist?
Dann schaut man die nächsten Tage einfach mal zu ob das Stimmt was der Quickly einem da Brühwarm erzählt. Wenn dann die Linie fällt kommt möglicherweise ein Pushback der dann einen guten Einstieg darstellt.
Aber natürlich muss man immer gewabnet sein um eine Böse Überraschung zu vermeiden. Das Problem ist derzeit Folgendes. Ich habe das ED mit einer Bewegung gezählt die möglicherweise noch zu der Korrektur gezählt werden kann.
Das nächste problem ist auch dass eine B nicht von dem Letzten Hoch abhängig ist. Bedeutet wir können hier ein neues ATH sehen und die B wäre immer noch gültig und es Kracht trotzdem. Derzeit würde es mich auch nicht unbedingt wundern da dort oben eine Menge Shortys aus dem Markt geworfen werden bevor er dann dreht.
So dann sind wir auch schon am Ende und ich hoffe ich konnte euch meine Gedankengänge nahe bringen.
M.f.G Quickly
Quelle zero2one |