Bitcoin kann jederzeit um rund 80 Prozent fallen, das hat er in seiner Geschichte immer wieder unter Beweis gestellt. Wieso sollte das aufhören? Die Ausschläge werden sicherlich seltener und etwas weniger groß (in der Tendenz!), aber passieren wird das weiter. Das ist nun wirklich nichts Neues.
Und woher kommt die fixe Idee, dabei würde etwas vernichtet werden? Das sind die Leute selber, die sich ins Knie schießen und ihre Bitcoins verkaufen. Das sind Leute, die nicht begriffen haben, dass sie etwas extrem wertvolles besitzen. Die wegen ihrer Gier dabei sind/waren und/oder sich einfach nicht ausreichend informiert haben über dieses "neue Ding" Bitcoin.
Im Februar ist er in 5 Wochen von etwa 10500 runter bis auf 3,8K in der Spitze, und anschließend in 12 Wochen wieder rauf auf etwa 10500. Das war nicht mal ein 80-Prozent-Absturz, gerade mal etwa 65 Prozent, also Deine "Kurs-Drittelung". Und wie ein Steh-Auf-Männchen hat er sich wieder aufgerichtet. Was war effektiv passiert? Die einen besaßen nun ein bisschen Bitcoin weniger, die anderen Leute nun etwas mehr Bitcoin. Mehr war nicht passiert.
Der S&P 500 gibt im Groben durchaus die Richtung vor, das lässt sich schon beobachten. Doch Bitcoin ist deutlich beweglicher. Der S&P ist im Februar ebenfalls innerhalb von 5 Wochen abgestürzt. Nur hat dieser satte 22 Wochen gebraucht, um auf vorherige Stände zu kommen.
Wenn Bitcoin nochmals abstürzen sollte, ist das ein Glücksfall für alle, die nochmals günstig nachlegen wollen. Mehr nicht. |