Bitcoin durchläuft charakteristische Muster, und die parabolischen Anstiege nach dem Halving gehören offenbar dazu. Die Datenbasis ist mit zwei bisherigen Halvings recht knapp, aber die Schlüsse, wie Du eben auch beschrieben hast, liegen eben nahe. Insofern bereite ich mich auch innerlich auf Anstiege um den Faktor 100 bis 120 vor, gerechnet von rund 3100 USD würden wir dann in der Tat bei rund 370.000 USD liegen. Gehen wir das mal etwas konservativ an, ist ein Preis von rund 300.000 USD im Zeitraum 2022/2023, eher 2023, durchaus erwartbar. Natürlich werden da alle nur erdenklichen anderen Faktoren ebenfalls ihre Rolle spielen und die Preisentwicklung beeinflussen, aber dieses grundlegende Muster wird sich ausspielen, davon gehe ich aus und bin zugleich extrem neugierig, ob es auch wirklich so kommen wird, ob es sich wirklich so banal entwickelt ;P Die FED und die EZB haben zum Beispiel ja bereits gezeigt, dass sie diese Entwicklung nach Kräften unterstützen (müssen?) und haben schon mal ordentlich die Gelddruckmaschinen angeworfen. Mehr und mehr Leute werden auf den Trichter kommen, dass Bitcoin in der Tat seine Berechtigung hat ;)
Mit nennenswerten Höhen meinte ich, dass Bitcoin wirklich das bisherige ATH von fast 20.000 USD angeht, und wenn Bitcoin den schließlich den Preisrahmen dieses vorherigen Bullruns endgültig verlässt. Das wird spannend, wenn beim neuen ATH, gut möglich irgendwann in 2022, die ganze Welt wieder mit großen Augen auf Bitcoin blicken wird.
Und ja, nach dem finalen Peak bei 300,000 plus/minus wird auch unvermeidlich wieder der Crash auf 80.000 bis 50.000 kommen, wieso auch nicht? |