Mein Tip: Mach Dich nicht verrückt mit all dem Scheiß! Ignoriere die 88-Fraktion, die 5G-Typen und auch die Totalverlust-Fraktion! Sonst kannst Du dich gleich einliefern lassen! Spiele mit Deinen Kindern und mach den Rechner aus!
BTC ist aus meiner Sicht keine absolute Absicherung gegen jeden erdenklichen Fail des Systems! BTC ist für mich nur ein Invest unter mehreren, dass mich hoffentlich in die Lage versetzt, der schleichenden oder auch schnelleren Geldentwertung zu entgehen. Das Ding funktioniert nur, weil andere gerade auch die gleichen Sorgen haben. Im Falle eines Weltuntergangs oder massiver staatlicher Eingriffe kannst Du BTC weder essen noch sinnvoll verkaufen, das ist mir schon immer klar und sollte jedem klar sein, der mal kurz gepeilt hat, wo die Miningpools ansässig sind. Und wenn alle verkaufen wollen ist mit BTC auch nix los, das ist klar! Diese Risiken sind bei Gold etwas geringer, weil die mögliche Kundenbasis viel größer ist!
Zum Chart: Links ist der Kurs logarithmisch aufgetragen (10^1=1, 10^2=100, 10^5=100000). Das macht Sinn, wenn etwas exponentiell steigt (wie z.B. auch die Corona-Kranken). In diesem doppelt-logarithmischen Chart bekommt man für den BTC ein Fenster, welches durch zwei Gerade abgegrenzt ist und in dem der BTC-Kurs sich in der Vergangenheit aufgehalten hat. Unter der Annahme, dass diese Geraden auch in der Zukunft passen, kann man sich den Kursverlauf hindichten. Aber: Der Abstand der beiden Gerade entspricht zur Zeit ungefähr dem Faktor 20! Das ist für manchen BTC-Besitzer zu hart! Zum Glück befinden wir uns zur Zeit an der unteren Geraden. Es wird also bald (1 Jahr) wieder aufwärts gehen. |