Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 3471 von 8648
neuester Beitrag: 10.08.25 19:02
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 216188
neuester Beitrag: 10.08.25 19:02 von: BTCDelfine Leser gesamt: 63303969
davon Heute: 35828
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 3469 | 3470 |
| 3472 | 3473 | ... | 8648   

15.01.20 21:53

903 Postings, 2254 Tage Hildegard von Binge.gell Hilde?...................

wolltest du noch sagen!  

15.01.20 21:53

2718 Postings, 2924 Tage JackcointBerliner

Genau der hat nichts.
Hahahaha
Bluff blaff buff  

15.01.20 21:54

2277 Postings, 4783 Tage pfreak@Marty

würde in ETH bleiben da ist weit aus mehr Potential dahinter  

15.01.20 21:54

2718 Postings, 2924 Tage JackcointDann bleib doch mal locker Berliner ;-)

15.01.20 21:54

1002 Postings, 2800 Tage Marty McFly 00Jack schliess deine Augen

Dann wirst du sehen was craig Wright hat.
 

15.01.20 21:55
2

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86775

"ein kluger Mensch würde das nicht an die Glocke hängen"

Satoshi war klug genug anonym zu bleiben, das passt gar nicht zu Craig, er ist nur getsört.. und versucht durch seine auftritte sich Bitcoin zu erschaffen durch pushen von BSV

das macht er ganz clever, und es gibt genug dumme Menschen welche nicht denken  

15.01.20 21:56
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86780

du betrügst Menschen, denn ich trau dir zu zu wissen, das es ein shitcoin ist  

15.01.20 21:59

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86777

nein du bist kein Narzist, nur .... :D  

15.01.20 22:00
1

2718 Postings, 2924 Tage JackcointAngenommen Berliner....

Der Herr Dr. Wright hat Recht!
Was willst du dann noch hier schreiben?  

15.01.20 22:03
1

1376 Postings, 2384 Tage johe7@berliner

deiner psychologischen Anlayse stimm ich zu, aber!!:

Du kennst die Wahrheit?

Im Prinzip bin ich pro btc eingestellt, kannst du du  hier sehen:
https://www.ariva.de/forum/bitcoin-fuer-eine-welt-560908

aber kurzfristig ist nichts unmöglich, warten wir ab.  

15.01.20 22:11
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86785

dann habe ich falsch gelegen.

Denk einfach drüber nach was ich schrieb,

Satoshi seine Beweggründe waren


    „Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Ausmaß an Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet,doch die Geschichte des Fiatgeldes ist voll von Verrat an diesem Vertrauen. Banken muss vertraut werden, dass sie unser Geld aufbewahren und es elektronisch transferieren, doch sie verleihen es in Wellen von Kreditblasen mit einem kleinen Bruchteil an Deckung.Wir müssen den Banken unsere Privatsphäre anvertrauen, vertrauen, dass sie Identitätsdieben nicht die Möglichkeit geben, unsere Konten leerzuräumen. Ihre massiven Zusatzkosten machen Micropayments unmöglich.
    Eine Generation früher hatten Nutzer von Time-Sharing-Computersystemen ein ähnliches Problem. Vor dem Aufkommen von starker Verschlüsselung mussten die User sich auf Passwortschutz für ihre Daten verlassen und dem Systemadministrator vertrauen, dass dieser ihre Informationen vertraulich hielt. Diese Privatsphäre konnte jederzeit aufgehoben werden, wenn der Administrator zu dem Schluss kam, dass sie weniger wog als andere Belange, oder auf Anweisung seiner Vorgesetzten. Dann aber wurde starke Verschlüsselung für die Masse der Nutzer verfügbar, und Vertrauen war nicht länger nötig.Daten konnten auf eine Weise gesichert werden, die einen Zugriff durch Dritte – egal aus welchem Grund, egal mit wie guten Entschuldigungen, egal was sonst – unmöglich machten.
    Es ist Zeit, dass wir dasselbe mit Geld machen. Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist Geld sicher und kann mühelos transferiert werden.“

– Satoshi Nakamoto[18]
https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin


er war es wahrscheinlicher als Craig das würde zu Satoshi passen
Dorian Nakamoto

Im März 2014 behauptete das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek in einer Titelgeschichte, den Kalifornier Dorian Satoshi Nakamoto als wahre Identität Nakamotos ermittelt zu haben. Der damals 65-jährige Mann veröffentlichte ein Dementi und ging rechtlich gegen das Magazin vor.[3][4]

Craig ist ein Betrüger, krankhafter Narzist, Aufmerksamsdefizit, BSV ist Betrug
Craig Steven Wright

Anfang Mai 2016 behauptete der australische Unternehmer Craig Steven Wright (* 1970), der Erfinder von Bitcoin zu sein. Das Pseudonym Satoshi Nakamoto habe er von dem historischen japanischen Philosophen Tominaga Nakamoto übernommen.[5][6] Bereits im Dezember 2015 kamen die Computerzeitschrift Wired und das Blog Gizmodo zum Schluss, dass Wright hinter dem Pseudonym Nakamoto stecke. In der Signatur einer Mailadresse, die Nakamoto zur Kommunikation mit Bitcoin-Entwicklern nutzte, war eine Mobilfunknummer angegeben, die auf Wrights Namen zugelassen war.[7]

Wright veröffentlichte eine digitale Signatur, die nur durch Nakamotos privaten Schlüssel erzeugt werden kann. Wie sich herausstellte, war diese jedoch nicht frisch erstellt, sondern eine kopierte Signatur von 2009.[8] Nach wenigen Tagen zog Wright eine Ankündigung zurück, verifizierbare Beweise zu liefern, hielt aber die Behauptung aufrecht, Nakamoto zu sein.[9][10]

Anfang 2018 wurde Wright verklagt. Die Klage wurde von Ira Kleiman beim US-Amtsgericht des südlichen Bezirks von Florida eingereicht. Ira ist der Bruder des verstorbenen David Kleiman, eines Informatikers und Cyber-Sicherheitsexperten. Viele Leute vermuten, dass er einer der Entwickler hinter Bitcoin und dem Blockchain-Verfahren war. Laut dem Kläger hat Wright aus David Kleimans Nachlass 1,1 Millionen Bitcoin (BTC) gestohlen, nach damaligem Kurs über 7,6 Mrd. Euro wert.[11]

Anfang 2019 hat WikiLeaks Beweise veröffentlicht, laut denen Craig Wright Dokumente gefälscht hat, um sich als Satoshi auszugeben.[12][13]

Im Mai 2019 wurde eine signierte Nachricht mit dem Text „This Address Does Not Belong to Satoshi or Craig Wright“ vom Besitzer einer Bitcoin-Adresse mit 160.000 BTC veröffentlicht. Craig Wright hatte 2018 behauptet, dass diese ihm gehöre.[14]

Im August 2019 wurde Wright von einem US-Bezirksgericht in Florida angewiesen, die Hälfte der von ihm geschürften Bitcoins an die Familie von David Kleiman auszuhändigen. Nach Schätzungen soll Wright zwischen 2009 und Kleimans Tod 2013 etwa 1 Millionen Bitcoins geschürft haben.[15] ]

https://de.wikipedia.org/wiki/Satoshi_Nakamoto

 

15.01.20 22:15
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodySatoshi hätte sich nie

als Satoshi bekannt, das würde seinen Darstellungen zitat oben widersprechen!

ad absurdum

    „Das Kernproblem konventioneller Währungen ist das Ausmaß an Vertrauen, das nötig ist, damit sie funktionieren. Der Zentralbank muss vertraut werden, dass sie die Währung nicht entwertet, doch die Geschichte des Fiatgeldes ist voll von Verrat an diesem Vertrauen. Banken muss vertraut werden, dass sie unser Geld aufbewahren und es elektronisch transferieren, doch sie verleihen es in Wellen von Kreditblasen mit einem kleinen Bruchteil an Deckung. Wir müssen den Banken unsere Privatsphäre anvertrauen, vertrauen, dass sie Identitätsdieben nicht die Möglichkeit geben, unsere Konten leerzuräumen. Ihre massiven Zusatzkosten machen Micropayments unmöglich.
    Eine Generation früher hatten Nutzer von Time-Sharing-Computersystemen ein ähnliches Problem. Vor dem Aufkommen von starker Verschlüsselung mussten die User sich auf Passwortschutz für ihre Daten verlassen und dem Systemadministrator vertrauen, dass dieser ihre Informationen vertraulich hielt. Diese Privatsphäre konnte jederzeit aufgehoben werden, wenn der Administrator zu dem Schluss kam, dass sie weniger wog als andere Belange, oder auf Anweisung seiner Vorgesetzten. Dann aber wurde starke Verschlüsselung für die Masse der Nutzer verfügbar, und Vertrauen war nicht länger nötig. Daten konnten auf eine Weise gesichert werden, die einen Zugriff durch Dritte – egal aus welchem Grund, egal mit wie guten Entschuldigungen, egal was sonst – unmöglich machten.
    Es ist Zeit, dass wir dasselbe mit Geld machen. Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist Geld sicher und kann mühelos transferiert werden.“

– Satoshi Nakamoto[18]

 

15.01.20 22:18

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyWenn Satoshi an die öffentlichkeit geht

wird der "Zugriff durch Dritte " möglich, also widerspricht das komplett seinen Gedanken!

Dann hätte er diese Aussage nicht treffen dürfen, bzw hätte er Bitcoin nicht entwickeln brauchen.

Es ist absurd Zeit in etwas zu investieren, wenn du deiner eigenen Arbeit wiedersprichst!
 

15.01.20 22:20
1

1376 Postings, 2384 Tage johe7Ich bin dumm

Aber es gibt hier Leute, die wissen, wie das mit den Coins läuft,

wenn das so einfach wäre, dann brauchen wir kein Forum:

1. Es geht nicht um Gut oder Schlecht von Coins

2. Jeder hat seine Meinung

3. Psycho-Spiele sollten unterlassen werden.

Was ich gelernt habe in diesem Forum:

"Jeder weiß Alles besser"

Eine einfache Formulierung wäre:
Nach dem post: "wie seht ihr das?

Vertragt euch, sonst wird das nix mit Euch, mit den Coins schon,
die Coins leben auch ohne diesem Forum




 

15.01.20 22:22
2

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyals er das Bitcoinnetzwerk entwickelt hat

war Bitcoin 0 WERT!

Er hat also Zeit Arbeit investiert in NICHTS! Es war kurz nach der Finanzkrise 2008, er hatte ES satt beschisssen zu werden durch Fiat Geld.

Die folgen sehen wir heut, keine Zinsen immer mehr Arbeiten für nichts und LAU!  

15.01.20 22:25
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyWäre Satoshi ein Narzist gewesen wie Craig

wäre er mit seinem Konzept an die öffentlichkeit gegangen um Aufmerksamkeit zu bekommen und sich persönlich zu bereichern!!

Das tat er aber nicht, das hat er bis heut nicht getan! Craig ist ein Betrüger!  

15.01.20 22:26
1

1376 Postings, 2384 Tage johe7Resumee

Open end, der Markt wirds regeln, gut so, nicht das forum.
 

15.01.20 22:26

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyEinfach mal Logik walten lassen

15.01.20 22:27

2718 Postings, 2924 Tage JackcointLocker bleiben Berliner...

15.01.20 22:28

7561 Postings, 2543 Tage S3300Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.01.20 17:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

15.01.20 22:29
1

2718 Postings, 2924 Tage JackcointJohe7, der Kurs hat immer Recht.

15.01.20 22:30

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86796

alles was ich für dich übrig haben ist eine Meldung wegen Beleidigung und Provokation.  

15.01.20 22:35
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86796

ach und Androhung von Gewalt

"Ein Randstein ist alles was ich dich übrig hätte. "

Aber das kennen wir von dir ja schon, du kleiner N.........

Es gibt Menschen die wissen nicht  sichzu artikulieren! Deshalb müssen sie kranker Weise mit GEwalt drohen!  

15.01.20 22:36
1

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobodyKrank ist Krank

schön das du diesmal wenigstens den MUM hast das öffentlich zu sagen und nicht wie das letzte mal per BM  

15.01.20 22:37

19504 Postings, 4948 Tage berliner-nobody#86796

sagen wir so, wir machen Fortschritte! Langsam kommen wir zu dem Punkt wo du öffentlich dein Gesicht zeigst  

Seite: 1 | ... | 3469 | 3470 |
| 3472 | 3473 | ... | 8648   
   Antwort einfügen - nach oben