Air Products setzt sich weiterhin für die Entwicklung von Wasserstoff als festem Bestandteil des zukünftigen Energiemixes ein und ist dem globalen Koalition Hydrogen Council beigetreten, einer globalen Koalition von Wirtschaftsführern, die sich mit Technologien im Zusammenhang mit Wasserstoff beschäftigen. Als weltweit führender Wasserstofflieferant und Marktführer im Bereich Wasserstoffbetankung und Infrastruktur ist Air Products dem Vorstand beigetreten, der führende Öl- und Energieunternehmen, Automobilhersteller und Flugzeughersteller zusammenbringt.
Insgesamt teilen die Ratsmitglieder die Überzeugung, dass Wasserstoff in der zukünftigen Energiewende eine entscheidende Rolle spielen wird. Der Rat, der auf dem Weltwirtschaftsforum 2017 organisiert wurde, möchte durch bedeutende Investitionen, geeignete Politiken und andere verwandte Programme zur Entwicklung und Vermarktung von Wasserstoff- und Brennstoffzellen beitragen.
Neben seiner neuen Rolle im Hydrogen Council ist Air Products an vielen innovativen Wasserstoffinfrastruktur- und Tankprojekten auf der ganzen Welt beteiligt. In Deutschland lieferte Air Products kürzlich eine Wasserstofftankstelle und Kraftstoff für die ersten Wasserstoffzüge der Welt an Alstom. Diese Züge fahren seit Mitte September 2018 erfolgreich im öffentlichen Dienst. Im nächsten Jahr wird Air Products im Rahmen eines von der StadtWerke Hürth finanzierten Projekts die bestehende Tankstelle in Hürth modernisieren. Dies wird dazu beitragen, dass 30 Wasserstoffbusse im Raum Köln eingesetzt werden.
Air Products konzentriert sich auch auf die Entwicklung von Wasserstoffzufuhrtechnologien für ein Stationsnetzwerk. Zu den neuesten Entwicklungen zählen der Einsatz von Verbundanhängern für den Transport von Wasserstoff unter hohem Druck, zweiphasige Flüssigwasserstofftanker und kleine Methan-Dampfreformer für die Wasserstoffproduktion vor Ort. In Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie hat Air Products Protokolle für Wasserstoffbetankung entwickelt, die in den letzten Jahrzehnten auf mehr als 8 Millionen Wiederherstellungen angewandt wurden.
 "Wir bringen unsere Erfahrung sowohl als führender Wasserstofflieferant in Raffinerien für die Produktion sauberer Kraftstoffe als auch als Pionier in der Wasserstoffbetankung mit mehr als 250 Projekten in mehr als 20 Ländern ein", sagte Seifi Ghasemi, Präsident und CEO der Air Products, Group Vertreter im Wasserstoffrat. "Konkret haben wir vor 25 Jahren unsere erste Wasserstofftankstelle installiert und ein Portfolio von mehr als 50 Patenten für die Wasserstoffversorgungs- und -versorgungstechnologie aufgebaut."
Air Products, der weltweit führende Anbieter von Wasserstoff für Raffinerien, um sauberere Kraftstoffe für die Beförderung von Kraftstoffen zu produzieren, verfügt über umfassende Erfahrung in der Wasserstoffbranche. Insbesondere für einige Anwendungen zum Auftanken von Wasserstoff werden an mehreren Standorten mehr als 75.000 volles Jahr pro Jahr erzielt. Die von der Gruppe entwickelte Betankungstechnologie wird immer häufiger eingesetzt und ermöglicht mehr als 1.500.000 Volljahre. Autos, Lastwagen, Transporter, Busse, Motorroller, Lokomotivstapler, Flugzeuge, Flugzeugwerke / Türme, Umschlaggeräte und sogar U-Boote wurden dank Air SmartFuel®-Produkten betankt.
Air Products verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung mit Wasserstoff und verfügt über ein breites Patentportfolio im Bereich der Wasserstoffverteilungstechnologie. Die Gruppe liefert flüssigen und gasförmigen Wasserstoff und folgt einer Reihe von Geräten und Protokollen, die es ermöglichen, Kraftstoff bei verschiedenen Drücken abzugeben. Wasserstoff für diese Stationen kann vor Ort per LKW oder Pipeline geliefert werden und wird durch Reformierung des Erdgases, Umwandlung von Biomasse oder Elektrolyse, einschließlich der durch Sonnen- und Windenergie erzeugten Elektrolyse, erzeugt.
https://fuelcellsworks.com/news/...e-in-innovative-hydrogen-projects/ |