Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich

Seite 156 von 544
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
eröffnet am: 14.07.17 13:39 von: macumba Anzahl Beiträge: 13587
neuester Beitrag: 20.03.24 12:37 von: Berliner_ Leser gesamt: 4765546
davon Heute: 1357
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 544   

02.12.18 20:04

2546 Postings, 2825 Tage FjordNEL - vielleicht aber auch auf RIVAN

würde mir auch gefallen :-)

https://products.rivian.com/





 
Angehängte Grafik:
rivan.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
rivan.jpg

02.12.18 21:47

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasbreit, fett , brachial.....sehr cool!

02.12.18 23:08

2546 Postings, 2825 Tage FjordNEL @Smutjacho

nochmal zum Norled Projekt:

CEO Løkke setzt auf komprimierten Wasserstoff...
--------------------------------------------------
"Nel-Chef Jon Andre Løkke warnt davor, flüssigen Wasserstoff auf Fähren zu verwenden, da er den Misserfolg befürchten sollte. Er möchte lieber komprimierten Wasserstoff in gasförmiger Form wählen".

2.12.2018/20.25 Uhr

http://min.e24.no/...ge-advarsel-styr-unna-flytende-hydrogen/a/qn4qvo

https://www.tu.no/artikler/...er-verdens-forste-hydrogen-ferge/452526





 

03.12.18 08:33

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasDie Umschichtung wird eingeläutet

die norwegische Storebrand (Lebensversicherer) verabschiedet sich bis 2026 von Kohle Investments.
Ich fürchte die richtig fette Kohle kommt langsam in Bewegung und die Asset Manager werden NEL entdecken.
Vielleicht war das am Freitag ein kleiner Vorgeschmack....nein ich glaube es sogar! Nur meine Meinung.

https://mobile.twitter.com/storebrand_no/status/...3113598459904?s=21

Today, we announced a total exit from #coal by 2026!  We urge other investors to do the same, and so does former
@WhiteHouse
Chief of Staff,
@johnpodesta

https://www.bloomberg.com/news/articles/...ing-a-total-exit-from-coal

Der größte börsennotierte Lebensversicherer in Norwegen, Storebrand ASA, plant bis 2026 einen vollständigen Ausstieg aus Kohle.

Sie gehören zu den wachsenden Anlegern, die sich von den umweltbelastendsten fossilen Brennstoffen zurückziehen, da die Bedrohung durch den Klimawandel die Vermögensverwaltung neu formuliert. Der Vermögensverwalter hat bereits 64 Unternehmen mit Bezug zu Kohle ausgeschlossen, seit er 2013 seine ersten Beschränkungen eingeführt hat. Der staatliche Staatsfonds in Höhe von 990 Milliarden US-Dollar, der größte der Welt, hat sein Engagement in Kohle abgebaut, nachdem er 2015 ähnliche Regelungen eingeführt hatte.

Das in Oslo ansässige Unternehmen Storebrand, das ein verwaltetes Vermögen von 85 Milliarden US-Dollar verwaltet, verzichtet bereits auf Investitionen in Unternehmen, die mehr als 30 Prozent ihrer Einnahmen aus Kohle erzielen. Diese Beschränkungen werden in den nächsten acht Jahren schrittweise verschärft.
.

 

03.12.18 08:38

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasLokke warnt vor flüssigen Wasserstoff

Nel-Chef mit Fährwarnung: - Flüssigen Wasserstoff demontieren

Zusammenfassung von  Ine Brunborg, minE24

Veröffentlicht am 02. Dezember

Nel-Chef Jon Andre Løkke warnt davor, flüssigen Wasserstoff auf Fähren zu verwenden, da er den Misserfolg befürchten sollte. Er möchte lieber komprimierten Wasserstoff in gasförmiger Form wählen.

Er schreibt das in einem Beitrag im Technical Weekly Magazine.

Løkke verweist auf die Fährgesellschaft Nordled, die am Donnerstag als Sieger und Vertragspartner der Rallye Hjelmeland-Nesvik-Skipavik in Rogaland ernannt wurde.

Der Vertrag beinhaltet, dass Norled plant, die erste Wasserstofffähre der Welt zu bauen und zu betreiben. Es ist jedoch nicht klar, ob die Fähre flüssigen oder komprimierten Wasserstoff verwenden soll.

Løkke glaubt unter anderem, dass flüssiger Wasserstoff mehr Energie zur Produktion benötigt und dass die Wahl von flüssigem Wasserstoff auch grünen Wasserstoff entfernt.

"Durchgeführte Analysen zeigen, dass der Gesamtenergieverbrauch einer Lösung für flüssigen Wasserstoff um mindestens 20 Prozent, wahrscheinlich um 30 Prozent höher liegt als bei einer komprimierten Wasserstofflösung", schreibt Løkke.

https://min.e24.no/...e-advarsel-styr-unna-flytende-hydrogen/a/qn4qvo
 

03.12.18 08:39

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasAhhh Fjord hatte es schon eingestellt, sorry

03.12.18 08:46

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasVideo aus London von Reuters

Hersteller von Wasserstoffautos wollen, dass die Öffentlichkeit das endgültige Design entscheidet


https://mobile.reuters.com/video/2018/12/01/...910&videoChannel=6  

03.12.18 08:51

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasMit Erwähnung von NEL! Guter Artikel

Kleiner Auszug:


Was würde es brauchen, um die Weltwirtschaft zu dekarbonisieren?

Viel sauberer Strom und eine revolutionäre Verschiebung zum leichtesten Gas, schreibt Henry Tricks



Druckversion | Technologie vierteljährlich

29. November 2018

Hinter dem Rad eines selbstfahrenden elektrischen Tesla-Modells S, das zwischen den Wäldern und Fjorden Norwegens gleitet, sieht die Zukunft des Planeten ziemlich gut aus. Es fühlt sich fast an, als ob Sie freihändig unterwegs sind, um eine Zukunft nach fossilen Brennstoffen zu erreichen. Nahezu der gesamte norwegische Strom ist emissionsfrei. Es stammt aus Wasserkraft, die von kaskadenartigen Wasserfällen, Dämmen und Flüssen geliefert wird, die so nahe an den Straßen liegen, dass Sie fast mit den Fingern durch sie laufen können. Es gibt so viele Schnellladestationen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie gestrandet werden. Teslas ist in Oslo so übel geworden, dass es nicht ungewöhnlich ist, sie mit Schlamm bespritzt zu sehen, deren Sitze mit Hundehaaren verfilzt sind.

Wenn Sie nach Rjukan reisen, drei Stunden westlich von Oslo, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts eines der größten Kraftwerke der Welt war, sind Alternativen zu fossilen Brennstoffen noch realistischer. Hier wurde bereits 1928 eine der besten Null-Kohlenstoff-Alternativen, Wasserstoff, durch Wasserkraft erzeugt. Autos, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben werden, tauchen inzwischen auf Norwegens Straßen auf, auch wenn die Nutzung der Stromversorgungssysteme viel besser ist Gas als Antrieb von Fahrzeugen über kurze Strecken. Ein Hyundai Nexo, im Besitz von Nel, einem norwegischen Wasserstoffunternehmen, das seine Wurzeln bis nach Rjukan zurückverfolgt, trägt auf seinem Heckfenster die Botschaft: „Danke für die Fahrt, Dinosaurier! Wir nehmen es von hier aus. “Das könnte das Motto für das Zeitalter der Dekarbonisierung sein. Oder es könnte eine extreme Übertreibung sein.


https://amp.economist.com/technology-quarterly/...impression=true#top

 

03.12.18 09:07

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasweiterer Auszug aus dem Artikel

Darüber hinaus ist keine der beteiligten Technologien neu. Und im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen sinken ihre Kosten, je mehr sie verwendet werden, und es besteht ein Anreiz, sie in so vielen Branchen wie möglich einzusetzen. Wasserstoff könnte der vielversprechendste sein, weil er die beste Ergänzung zur Massenelektrifizierung darstellt und auch im Schwerlastverkehr, im Heizungsbereich und in der Industrie eingesetzt werden kann.

In einem Bericht heißt es im ETC , dass die globale Wasserstoffproduktion zur Erreichung der Netto-Null-CO 2 -Emissionen von heute rund 60 Millionen Tonnen pro Jahr auf 500 bis 700 Millionen Tonnen bis Mitte des Jahrhunderts steigen muss, auch wenn nicht davon ausgegangen wird, dass es viele Wasserstoffbrennstoffe geben wird. Zellenautos. Das klingt ehrgeizig, aber das Interesse an Wasserstoff wächst schnell. Die Mitgliedschaft im Hydrogen Council, einem Forum, das sich aus globalen Chemie-, Auto- und Ölunternehmen zusammensetzt und seit 2017 besteht, hat sich in 18 Monaten vervierfacht. Francis O'Sullivan, Forschungsleiter bei der MIT Energy Initiative, sagt: „Batteriespeicherung mag sich wie ein Schlagzeilenakt in der Umstellung anfühlen. Aber letztendlich wird es die zweite Geige sein, die Wasserstoff spielt. “

Um den Wasserstoff sauber zu machen, muss das meiste davon aus der Elektrolyse von Wasser stammen, auf die heute nur 5% der Wasserstoffproduktion entfallen (der Rest kommt von der „Dampfreformierung“ fossiler Brennstoffe). Dies erfordert große Mengen an kostengünstigem, CO2-freiem Strom. Das Verfügbarmachen zusammen mit Batterien für die Elektrifizierung von Autos ist eine der dringlichsten Prioritäten des kommenden Jahrzehnts.  

03.12.18 09:17

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasStorebrand Norge hat 5.468.510 Anteile an NEL

jetzt kann ich leider nicht sagen ob sich das seit letzter Woche verändert hat, aber spätestens am nächsten Montag nach der Aktualisierung wird man es sehen.  

03.12.18 14:37

3685 Postings, 6281 Tage zakdirosanach dem fulminanten Kursschluß

vom Freitag in Oslo hatte ich schon ein da capo erwartet. Leider ist es vedächtig ruhig.
Oder ist das jetzt die Ruhe vor dem Sturm?  

03.12.18 15:53

5912 Postings, 2894 Tage Air99This is your chance to see a real zero emission

Registration opens for Nikola World today December 3rd! Make sure you RSVP. Get ready for an event of a lifetime! This is your chance to see a real zero emission future and be part of a moment in history where everything changes. See the countdown clock.   https://twitter.com/nikolamotor/status/1069546246120005632?s=20  

03.12.18 17:13

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasAb heute ist eine Reservierung des Nikola Event

möglich.
Also für alle die noch keinen Urlaub für 2019 geplant haben ;-)
Für den Rest wird das Event am 16. u. 17. April  live auf der Nikola HP übertragen.


https://nikolamotor.com/nikolaworld/public  

03.12.18 17:52

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasEinem weißen Mann sollte man mehr zuhören

"Wir stehen vor einer von Menschen verursachten Katastrophe von globalem Ausmaß. Unsere größte Bedrohung seit Tausenden von Jahren ist der Klimawandel."

Sir David Attenborough warnt vor der UN-Klimakonferenz in Polen.

https://www.bbc.com/news/science-environment-46398057

Lokke.....komm und rette den Planet.  

03.12.18 18:01

2093 Postings, 6765 Tage GanswindtEin schwarzer Mann hätte das nicht gewußt?

-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

03.12.18 18:05

125 Postings, 2488 Tage Da_WilliUnd der Sir warnt

Sir David Attenborough warnt vor der UN-Klimakonferenz in Polen. Wieso? Wegen der Emissionen der Tagungsteilnehmer?  

03.12.18 18:10

125 Postings, 2488 Tage Da_WilliUnd der Sir warnt

Sir David Attenborough warnt vor der UN-Klimakonferenz in Polen. Wieso? Wegen der Emissionen der Tagungsteilnehmer?

 

03.12.18 21:59
3

2546 Postings, 2825 Tage FjordNEL, Hauptindex Oslo Börse

ich gratuliere NEL und ganz wichtig: Uns Investoren, dass NEL zum 30.11.2018 endgültig die Beurteilung durch die Oslo Börse bestanden hat, und ab 1.12.2018 weiterhin im Hautindex an der Oslo Börse ist....!!

Die nächste Beurteilung durch die Oslo Börse ist zum Mai 2019.

Das war wohl mehr als kurz vor knapp:-(

Also ist Zeit bis Mai, NEL come on..!!, wir erwarten Aufträge/Tatsachen aus China, Japan, Süd-Korea, Kalifornien, H2-Mobility/Deutschland und insbesondere Zahlen zum Nikola Vertrag der einen Wert von 12 Mrd. Dollar hat, aufwachen und endlich machen...!

Das sind die richtigen Signale für Investoren und Fonds...!

Und im übrigen.., Eure twitter Seite ist langweilig und ohne spirit… ich will kein Hyundai Nexo sehen, sondern endlich Auftragsbestätigungen via twitter und Oslo Börse!!

Hexagon Composites ein Joint Venture Partner von NEL ist seit 1.12.2018 Hauptindex an der Oslo Børse rausgeflogen..

https://www.oslobors.no/ob_eng/Oslo-Boers/...o-Boers-Benchmark-Index7

Constituents OSEBX OSEFX December 2018.pdf


 








 

03.12.18 22:26

109 Postings, 2543 Tage NelhydroNEL

Gerade geht halt wirklich gar nichts. Wundert mich, dass der Kurs sich so gut hält, obwohl es ja wirklich ne Weile fast gar keine News mehr gab. Zumindest was Aufträge betrifft. Kommen einfach keine Aufträge rein oder gibt Nel keine Informationen raus...solangsam müsste mal was gehen...die verlassen sich viel zu arg auf Nikola...  

04.12.18 00:02

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasEcolectro geht Partnerschaft mit Proton OnSite ein


um alkalische Austauschmembranen für Elektrolyseure zu entwickeln.  Dafür erhält Ecolectro 1,7 Mio Dollar vom US Energieministerium.
Gut für NEL um Elektrolyseure weitaus günstiger anbieten zu können.

------------


Ecolectro erhält ARPA-E-Preis in Höhe von 1,7 Mio. USD für die Entwicklung von alkalischen Austauschmembranen und Ionomeren

FuelAdapter von FuelCellsWorks, 3. Dezember 2018

Ecolectro entwickelt alkalische Austauschmembranen und Ionomere, um kostengünstige Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Technologien zu ermöglichen. Die Membranen und Ionomere von Ecolectro sind widerstandsfähig gegenüber den harten Betriebsbedingungen, die in bestehenden alkalischen Austauschmembranen vorhanden sind, die ihre breite Akzeptanz in kommerziellen Anwendungen verhindern. Diese Technologie wäre einfach, kostengünstig und gut für die Verarbeitung in großem Maßstab geeignet. Außerdem würden die Membranen von Ecolectro gegenüber Protonenaustauschmembranen auf dem neuesten Stand der Technik eine vergleichbare Haltbarkeit und verbesserte Effizienz aufweisen.

ITHACA, NY - Ecolectro Inc., Innovator von kostengünstigen Hochleistungspolymeren für den Einsatz in elektrochemischen Anwendungen, gab heute bekannt, dass er vom US-Energieministerium (Advanced Research Projects Agency - Energy) (ARPA-E) für eine Auszeichnung ausgewählt wurde Unterstützung der Weiterentwicklung seiner führenden alkalischen Austauschionomere und Membranen. Diese alkalischen Austauschmaterialien werden zur Herstellung von Vorrichtungen verwendet, die in Wasserstoffbrennstoffzellen und Elektrolyseuren für die Herstellung von Wasserstoffbrennstoff vorkommen.

Die Polymere von Ecolectro erfordern keine kostengünstigen Metalle der Platingruppe, was die Kosten für Wasserstoffbrennstoffzellen und Elektrolyseure drastisch senkt. Die Membranen haben eine unübertroffene chemische Stabilität, eine hohe Leitfähigkeit und sind mechanisch robust. Sie bieten einen einfachen und dauerhaften Weg, um Strom aus erneuerbaren Energien und Wasserstoff zu reinigen. Als effektivere und kostengünstigere Alternativen zu bestehenden Produkten werden die Polymermembranen von Ecolectro die Industrie dominieren. Ecolectro wird bei diesem Projekt eine Partnerschaft mit Proton OnSite und dem National Renewable Energy Laboratory eingehen.

„Wir freuen uns, dass ARPA-E und Department of Energy den Wert unserer bahnbrechenden Technologie anerkennen. Ihre bedeutenden Investitionen bekräftigen unsere Produktentwicklungs- und Unternehmenswachstumsstrategie “, sagte Dr. Kristina M. Hugar, CSO von Ecolectro und Principal Investigator, über das Projekt. Zusätzliches Wachstum wird durch die Einführung von Brennstoffzellen- und Elektrolyseurtechnologien durch eine breitere Palette kommerzieller Anwendungen erwartet. Ecolectro ist ein Kundenunternehmen des Kevin M. McGovern-Familienzentrums für Venture-Entwicklung in den Lebenswissenschaften an der Cornell University und erhielt Unterstützung von der National Science Foundation und NYSERDA.

Die New Yorker Energieforschungs- und Entwicklungsbehörde (NYSERDA) wird einen Teil des Projekts im Rahmen ihrer Absichtserklärung mit ARPA-E unterstützen, um gemeinsam die Entwicklung von sauberer Energie mit hohem Potenzial und hoher Wirkung anzuregen Technologien im Bundesstaat New York. Die Entwicklung neuer, innovativer Technologien spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der sauberen Energiewirtschaft in New York und beim Erreichen der landesweit führenden Energieziele des Gouverneurs Andrew M. Cuomo

https://fuelcellsworks.com/news/...alkaline-exchange-membranes-and-i/
 

04.12.18 08:17

10857 Postings, 2728 Tage na_sowas@Fjord

Was wären denn die ausschlusskriterien für NEL am Hauptindex Oslo?  

04.12.18 08:32
1

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasFocus online mit NEL Erwähnung

Batterie oder Brennstoffzelle: Welche Technologie die Autos der Zukunft antreibt


https://m.focus.de/finanzen/boerse/...kunft-antreibt_id_10003768.html  

04.12.18 11:17

5912 Postings, 2894 Tage Air99na er ist aber mutig ...

Noch größerer Milliardenauftrag an Nel von Nikola ..
der Tiger
NEL
Heute um 11:09
49

https://forum.hegnar.no/thread/16811/view  

04.12.18 11:24

50 Postings, 2441 Tage Beamer1611ELISA

Meint ich nicht, dass die Konkurrenz mit dem ELISA (Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen) zu groß sein könnte? Oder hab ich einen Denkfehler?  

04.12.18 11:25

50 Postings, 2441 Tage Beamer1611ELISA

Meint ihr nicht*  

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 544   
   Antwort einfügen - nach oben