Quelle:
https://im-mining.com/2022/02/16/...landowners-autonomous-government/
Bougainvilles Panguna-Kupfermine steht nach der Schließung im Jahr 1989 kurz vor der Wiedereröffnung - Einigung zwischen Landbesitzern und autonomer Regierung
Posted by Paul Moore on 16th February 2022
Die autonome Regierung von Bougainville hat bekannt gegeben, dass sie sich mit den Landbesitzern der Panguna-Mine auf die Wiedereröffnung der Panguna-Kupfer-Gold-Mine geeinigt hat. Die gemeinsame Resolution wurde von den Clanchefs und Vertretern der fünf größten Clans der Panguna-Region - Basikang, Kurabang, Bakoringu, Barapang und Mantaa - unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand am Ende eines dreitägigen Gipfeltreffens der Panguna-Landbesitzer in Tunuru, Zentral-Bougainville, statt. Der Präsident der ABG, Hon. Ishmael Toroama, gratulierte den fünf Clans und ihren jeweiligen Führungen zu ihrer mutigen Entscheidung, die Panguna-Mine wieder zu eröffnen. Er sagte, die Unterzeichnung der gemeinsamen Resolutionen bedeute den Beginn eines neuen Kapitels für Bougainville. "Der heutige Tag markiert das Ende und den Beginn eines neuen Kapitels, eines Kapitels, das die Unabhängigkeit Bougainvilles verwirklichen wird", sagte er. Präsident Toroama versicherte den Landbesitzern, dass die Regierung auch weiterhin für den Schutz der Bevölkerung und ihrer Ressourcen sorgen werde, indem sie die entsprechenden Gesetze im Parlament von Bougainville verabschiedet. Er forderte die Landbesitzer auf, die Regierung auch weiterhin als Instrument zu nutzen, um das zu kontrollieren, was der Bevölkerung rechtmäßig gehört. Die Regierung Toroama-Nisira ist zuversichtlich, dass die Wiedereröffnung der Panguna-Mine die wirtschaftliche Zukunft Bougainvilles entscheidend voranbringen und gleichzeitig die politische Unabhängigkeit Bougainvilles sichern wird. Nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Resolutionen wird die ABG über das Ministerium für Mineral- und Energieressourcen und andere relevante Abteilungen "mit den Landbesitzer-Gruppen zusammenarbeiten, um den Prozess der Wiedereröffnung der Mine zu erleichtern".
Bougainville Copper Ltd (BCL), ein unabhängig geführtes Unternehmen aus Papua-Neuguinea und Nachfolger der ursprünglichen Betreibergesellschaft, die an der ASX notiert ist, ist einer der Hauptinteressenten für die Zukunft von Panguna. Das Hauptziel von Bougainville Copper ist es, gemeinsam auf die Wiederaufnahme der aktiven Exploration und des nachhaltigen Kupfer-, Gold- und Silberabbaus in Panguna in Zentral-Bougainville hinzuarbeiten, nachdem der Bergbau 1989 eingestellt wurde. Die Bevölkerung von PNG und Bougainville hält einen bedeutenden Anteil an Bougainville Copper. Die Autonome Regierung von Bougainville (ABG) ist mit 36,4% an dem Unternehmen beteiligt, ebenso wie der Unabhängige Staat Papua-Neuguinea mit ebenfalls 36,4%. Dies geschah nach dem Ausstieg von Rio Tinto Mitte 2016. In einer Erklärung teilte BCL mit, dass es weder am Gipfeltreffen der Landeigentümer beteiligt war, noch in dem ABG-Artikel erwähnt wurde. BCL fügte hinzu: "Der Status der Anteile der Autonomen Regierung von Bougainville (ABG) und der Regierung von Papua-Neuguinea (GovPNG) an BOC hat sich nicht geändert. Die Zusage der Regierung von Papua-Neuguinea, ihre Anteile an die ABG zu übertragen, steht noch aus. Beide Regierungen halten weiterhin jeweils 36,4% der Anteile an BCL. Die gerichtliche Überprüfung der Entscheidung der ABG, die Explorationslizenz für Panguna nicht zu verlängern, ist weiterhin im Gange und wir gehen davon aus, dass das Verfahren im ersten Quartal 2022 beginnen wird."
Bougainville liegt etwa 800 km östlich von Papua-Neuguinea in der Salomonen-See. Wie BOC berichtet, betrieb die Bougainville Copper Ltd. (Bougainville Copper oder das Unternehmen) nach der Entdeckung großer Kupfererzvorkommen in der Crown Prince Range zwischen 1972 und 1989 eine große Tagebaumine und Verarbeitungsanlage in Panguna im Zentrum von Bougainville in der Nordsalomonen-Provinz von Papua-Neuguinea (PNG). Die Mine produzierte Kupferkonzentrat, das auch erhebliche Mengen an Gold und Silber enthielt. Am 15. Mai 1989 wurde die Produktion durch militante Aktivitäten gestoppt und die Mine blieb seitdem geschlossen. In den 17 Jahren vor 1989 produzierte die Mine Konzentrat mit 3 Mio. t Kupfer, 306 t Gold und 784 t Silber. Die Produktion hatte einen Wert von 5,2 Milliarden Kina (K), was etwa 44 % der Exporte Papua-Neuguineas in diesem Zeitraum entsprach.
Am 1. Juli 2016 übertrug der Hauptaktionär von Bougainville Copper Ltd., Rio Tinto, seine 53,8%ige Beteiligung an unabhängige Treuhänder, um sie anschließend an die Regierungen von PNG und Bougainville zu übertragen. Damit befinden sich nun 72,8% der BCL-Aktien im gemeinsamen Besitz des unabhängigen Staates Papua-Neuguinea und der autonomen Regierung von Bougainville. Beide sind mit jeweils 36,4 % an BCL beteiligt. Die restlichen Anteile befinden sich im Besitz von öffentlichen und institutionellen Anlegern.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Anmerkung: BCL war nicht am Gipfeltreffen der Landeigentümer beteiligt, aber am Panguna Mine Legacy Impact Committee werden sowohl Rio Tinto als auch BCL einbezogen. Mich würde die erwähnte Erklärung von BCL interessieren, hat da jemand irgendwelche Infos?
|