Ich finde es immer befremdlich, wenn einer sich mit seinen erfolgreichen Trades zur Schau stellt. Du warst investiert und die Pro Linie wird befeuert, aktuell wartest Du auf den Wiedereinstieg und Du gibst den großen Warner. Ist legitim, insbesondere weil es bei Dir so auffällig ist. Letztlich gibt es mehrere interessane Aspekte: 1) Gesamtmarkt: mag überhitzt sein, und bei stärkeren Korrekturen/Ereignissen mag die Mehrzahl fallen. Aber ob Brexit, Trump, Ukraine oder was auch immer. Zuletzt hat man es am Bitcoin doch gesehen. Das Vertrauen in die klassischen Währungen sinkt, Geld ist quasi umsonst und man sucht nach Anlagemöglichkeiten. 2) Die Anlageform schlechthin ist der Anteil an der Realwirtschaft, welches wächst. Die Inflation wird massiv zunehmen, der Anteil an Wirtschaftunternehmen wird prozentual bleiben und diese nicht im Wert steigen aber doch wohl im bereinigten Aktienkurs. Also ist für mich weniger die Frage, ob Märkte steigen (selbst wenn kurzfristige empfindliche Rücksetzer kommen), sondern zunächst ob der Markt noch aus genügend normal bewerteten Unternehmen besteht, welches bei Rücksetzern sich schnell erhohlen oder sogar davon profitieren, wenn sich der Markt der Spreu entledigt. Hier sind Werte wie Ballard für mich absolute Kernpositionen. Kratzt an der Gewinnzone und hat das Potential zu den ganz großen Gewinnern der Energiewende zu gehören. Das Inhaltliche hierzu wurde hier schon dargestellt und dürfte den Investierten bekannt sein. Alles andere ist in meinen Augen Gezocke, Panikmache und Gepushe um das Maximale für sich selbst heraus zu holen. Ich finde bspw. Macumba auch werbend um seine Position, aber hierbei ehrlich und substanziell. Somit bereichernd in einem Forum. Abgesehen ist er langfristig orientiert, deshalb geht es um das Potential, nicht darum Kursspitzen zu generieren.
|