... Deine Aussagen ;-)
"Wenn ein Wert die letzten 10 Jahre ohne mich gestiegen ist, dann profitiere ich 0,0 von dem historischen Anstieg." Hä? Das hat doch keiner behauptet. Du machst hier wieder voll das Strohmann-Argument. Und: Klar, wenn Du in ein Asset nicht investierst, dann profitierst Du natürlich nicht davon. Das gilt für Aktien, Anleihen oder Bitcoin gleichermaßen. Selten so ein schwaches Argument gesehen ^^
"Ob sich dann dieser Wert als guter Wertspeicher etc pepe herausstellt, zeigt dann die Zukunft. Mit der historischen Performance zu argumentieren, ist Quatsch." Ach doch, hier habe ich noch ein schwächeres Argument gefunden :-))) Wie willst Du denn sonst feststellen, ob ein Asset ein guter Wertspeicher ist? Du hast doch nur die Zahlen der Vergangenheit. Die Zukunft kann keiner vorhersehen. Und: Wenn Du z. B. jetzt ein Jahr wartest, um die sich entwickelnde Zukunft zu bewerten, dann ist die Zukunft doch zu den Zahlen der Vergangenheit geworden. Was für ein Käse schreibst Du denn?
"EIn guter Wertspeicher zeigt sich nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart und Zukunft." Zum Beispiel: Vor 3 Jahren war 2025 die Zukunft. Wie hat sich die Zukunft bei Bitcoin entwickelt? Er ist unglaublich gestiegen. Beispiel der Gegenwart: Länder, Zentralbanken, Pensitionsfonds, amerikanische Bundesstaaten, ... haben die Absicht oder sind schon aktiv dabei, Bitcoin als Wertspeicher zu kaufen. Das erkennst Du nicht? |