Quo Vadis Dax 2009

Seite 366 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:06 von: EinsamerSam. Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10370992
davon Heute: 6955
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 3524   

05.03.09 13:57

6741 Postings, 6153 Tage MarlboromannAktuell aus dem Handelsblatt Online

Wer so wenig zu sagen hat, könnte sich und seiner Institution eigentlich die Peinlichkeit einer monatlichen Pressekonferenz ersparen. Ohnehin erinnert die geheimnisvolle Bläh- und Formelsprache des EZB-Rats und seines Präsidenten fatal an Kommuniqués aus unseligen Sowjetzeiten oder vom chinesischen Volkskongress. Nur Eingeweihte können ihren Sinn erraten, und sie bleiben immer offen für Interpretationen, so dass man im Nachhinein zuverlässig das Richtige schon angedeutet und das Falsche nie gesagt hat.

Das Tempo der Entwicklung, die den EZB-Rat so ratlos erscheinen lässt, erkennt man leicht an folgendem Vergleich. Vor einem halben Jahr sagte der EZB-Stab für 2009 ein Wachstum von 1,2 Prozent und eine Inflationsrate von 2,6 Prozent voraus. Wenn die EZB am Donnerstag ihre neuen Prognosen vorstellt, dürfte die Wachstumszahl um über drei Prozentpunkte, die Inflationszahl um zwei Prozentpunkte niedriger liegen. In den Kommuniqués des EZB-Rats hat sich das bisher in fast schon bizarrem Understatement niedergeschlagen: die Inflationsrisiken hätten "nachgelassen".

Aber es wäre natürlich keine Lösung, die Pressekonferenzen tatsächlich wegfallen zu lassen. Es würde dann lediglich nicht mehr so auffallen, wie überfordert das viel zu große Entscheidungsgremium der EZB damit ist, auf außergewöhnliche Umstände zu reagieren. Das altgediente Konsensprinzip, wonach man nichts beschließt, bevor man fast alle Mitglieder auf Linie gebracht hat, mag zu normalen Zeiten passabel funktionieren, in denen es vor allem darum geht, Fehler zu vermeiden. In Zeiten wie diesen, in denen es wichtig ist, schnell und entschlossen zu handeln, sollte Trichet es umgehend außer Kraft setzen. Statt geduldig am Konsens zu basteln, muss der EZB-Chef endlich seine Führungsrolle reklamieren und seinem Gremium Antworten auf die dringenden Fragen abnötigen. Zusammen mit dem EZB-Direktorium ist er gefordert, dem Entscheidungsgremium, das viel zu groß ist, komplexe Fragen zu lösen, einen Handlungsplan vorzustellen. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag muss Trichet endlich in der Lage sein, deutlich zu machen, dass der EZB-Rat sich nicht nur des Ernstes der Lage bewusst ist, sondern auch einen Plan hat, wie er damit umgehen will.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...rten-sie-herr-trichet;2184240

Jetzt schießen sich auch die Wirtschaftsjournalisten auf Trichet ein, was für ein Dummkopf er ist.  

05.03.09 13:59

6916 Postings, 6359 Tage camalcopre market

vielll rot zu sehen
top looser ford und gm mit 10 bzw 11%  

05.03.09 14:00
1

2816 Postings, 7822 Tage Cadillacich habe bei Verkündung keine Marktreaktion

auf den Zinsentscheid gesehen ... nur die alten Tagestiefs um 3.780.  

05.03.09 14:01
3

537 Postings, 6064 Tage ErdbärEW: Dax - Hier kommt noch 'was runter, wenn ...

von R. Schröder
Wave Daily

Rückblick:
Gestern war mir der Dax auf Stundenebene nicht eindeutig.
Ich hatte von eine konkreten Prognose abgesehen.
Heute wieder ein Blick auf den Tages-Chart, um das Wesentliche erkennen zu können.

Hier läuft ja nun schon seit fast einem Monat die Abwärtswelle iii.
Diese Welle muss in der Regel länger sein als Welle i.
Bisher ist das nicht der Fall.
Bei 3.642 wären diese beiden Wellen gleich lang.

Ausblick:
Dieses Niveau stellt also das Mindestkursziel der Welle iii dar.
Besser wären eigentlich 3.600 Punkte.
Dafür müssen jetzt aber 3.891 halten!  
Angehängte Grafik:
090305daxd.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
090305daxd.png

05.03.09 14:01

13154 Postings, 6378 Tage orient expressund abmarsch mit dem dax nach unten

genau so habe ich mir es vorgestellt, bullenfalle .Weiter der dax sieht die 4000 nicht mehr so schnell  

05.03.09 14:05
1

6741 Postings, 6153 Tage MarlboromannNur die Amis haben noch Hoffnung

Zwei Tage vor dem Arbeitsmarktbericht für den Februar kommen die ersten Schätzungen aufs Parkett. Danach soll die US-Wirtschaft im vergangenen Monat fast 700.000 Jobs abgebaut haben. Doch eine Trendwende ist möglich: Dank der Stimulus-Milliarden von Präsident Barack Obama sind erste Baumaßnahmen angelaufen; Hunderttausende sollen Arbeit finden.

Im Bundesstaat Kansas haben Arbeiter begonnen, die Autobahn US 69 zu verbreitern, um eine seit Urzeiten bestehende Stau-Stelle vor Kansas City zu beseitigen. In Maryland werden Dutzende kaputter Straßen neu asphaltiert und in Colorado haben die Arbeiten an einer lange geplanten Elch-Unterführung begonnen, die Großwild von der Straße fernhalten und damit eine der größten Unfallgefahren beseitigen soll.

In anderen Staaten laufen Ausschreibungen für dringend notwendige Bauarbeiten: In New York sollen Brücken in vier Landkreisen erneuert werden, in Texas sollen brüchige Autobahnen neu geteert und eine Bahntrasse repariert werden, in Alaska stehen Bauarbeiten an einigen regionalen Flughäfen an, in North Carolina bekommt die Pendlerfähre einen neuen Anleger, und in Massachussetts werden bei zahlreichen Schulen Dächer ersetzt, die zum Teil 40 Jahre alt und undicht sind.

Im Rahmen des Stimulus-Pakets hat die Regierung den Bundesstaaten fast 50 Mrd. Dollar für solche Maßnahmen zur Verfügung gestellt, und damit zwei Ziele verfolgt. Zum einen muss die Infrastruktur in den USA dringend verbessert werden. Immer wieder stürzen Verkehrsbrücken ein, in den Straßen klaffen erschreckende Schlaglöcher, Züge schleichen über veraltete Gleise.

Zum anderen will man Arbeitsplätze schaffen - mit Erfolg: Rund 400.000 Jobs sollen allein im Straßenbau entstehen, schätzen Experten. Zigtausende Arbeiter sind bereits im Einsatz.

Damit die Maßnahmen schnell Wirkung zeigen, hat die Regierung im Stimulus-Gesetz Druck gemacht: Gelder aus Washington gibt ers nur für "shovel ready projects", also für Bauarbeiten, die bereits fertig geplant und genehmigt sind und mit denen umgehend begonnen werden kann. Finanziert wird nur, was in vier Monaten angefangen ist.

Ansonsten gibt Washington den Bundesstaaten Freiräume, die ganz unterschiedlich genutzt werden. In Kansas gibt es einige große Baumaßnahmen, die den Straßenverkehr vor allem um die Ballungszentren verbessern werden. In Maryland hingegen stehen vor allem Reparaturmaßnahmen an, neue Straßen sind nicht geplant.

Wo es viele Optionen gibt, ist Streit nicht zu vermeiden. Im Staat Washington im Nordwesten der USA hatte Gouverneurin Christine Gregoire geplant, mit dem Stimulus-Geld die von Verkehrsexperten als unsicher kritisierte Autobahntrasse an der Küste der Stadt Seattle durch einen seit Jahren geplanten Tunnel zu ersetzen. Der State Senat will hingegen Maßnahmen im ländlichen Raum unterstützen. Da zeigt sich ein weiterer Vorteil der Obama-Initiative: Die Gesetzgeber müssen sich zusammenraufen und Entscheidungen in kürzester Zeit treffen - denn sonst verfallen die Millionen-Zuschüsse.

Der schnelle Beginn der Infrastruktur- und Arbeitsplatzmaßnahmen wirkt sich bereits auf die Umfragen aus: Laut einer aktuellen Erhebung von NBC und Wall Street Journal liegt die Beliebtheit von Präsident Barack Obama auf einem Allzeithoch, und mit 60 Prozent der Amerikaner glaubt eine recht deutliche Mehrheit der Befragten an den Erfolg seiner Maßnahmen. Noch deutlicher fällt die Zustimmung im Vergleich zu den Republikanern aus: Zwei Drittel der Amerikaner glauben, dass die Demokraten Wirtschaft und Konjunktur besser im Griff haben als die Partei, die zuletzt acht Jahre lang die Regierung stellte.

http://www.teleboerse.de/1114494.html
Blicken wir heute mal auf die neuen Arbeitslosenanträge.  

05.03.09 14:08
1

751 Postings, 6052 Tage swizzyinteressiert doch eh alles keinen

geldpolitik fluppt doch sowieso nicht mehr. ob die zinsen runtergehen interessiert den breiten markt schon lange nicht mehr. oe machts völlig richtig. shorten was das zeug hält. über 4000 wurde der markt zwischendurch immer mal wieder gesqueezed. das gestern war ja lachhaft. die sind doch schon wieder am abkacken heute. alles ein totaler witz. diese bekackten amis sorgen dafür, dass der dax immer wieder abschmiert. das macht mich derart wütend. ich würd am liebsten mal nach frankfurt fahren und den jungs klarmachen, dass amerika ihnen genauso scheiß egal sein sollte wie australien. wieso richten die sich immer nach den riesen verlierern? haben die selber keine meinung. ich spring doch nich ausm fenster, nur weil die indianer das vormachen. ich könnt wieder mal kotzen. bin mittlerweile sideline. kanns langsam nicht mehr ertragen, dass man nur mit shorts einigermaßen sicher geld verdienen kann. das ist doch deprimierend, immer nur am leid des marktes zu partizipieren. habe mir am freitag ein herz genommen und eine m.E. solide aktie (klöckner) gekauft. ich hab anscheinend ein talent dafür, die einzige aktie zu erwischen, die gestern abkackt und richtig. der kursverlust an sich macht mir nichts aber: der markt weiß es anscheinend nicht zu honorieren, dass ein unternehmen, dass gewinn macht, diesen lieber nicht ausschüttet, weil es weiß, dass dieses jahr schwierig wird und möglicherweise verluste abgefedert werden müssen. keiner denkt weiter als 5 minuten. oh schreck, ich krieg keine dividende, dann verkauf ich mal lieber.  stattdessen werden schrottläden wie AIG um 15% hochgekauft, weil der verlust ja nur bei 60 milliarden lag und die regierung das ganze schon richten wird. das ist alles dermaßen krank, was da abgeht, das geht auf keine kuhhaut. da wird sogar überzeugten schweizer vollkapitalisten angst und bange.  

05.03.09 14:08
1

6741 Postings, 6153 Tage Marlboromann@Cadillac Die haben heute die Januarentscheidung

durchgeführt. So schnell sie die bei der EZB. Die können beim Schneckenrennen mitmachen, aber nicht bei dem vom Playboy, da würde ich sonst das Kotzen bekommen.  

05.03.09 14:12

491 Postings, 6929 Tage siggilederWo wir bei schnell sind hier sind neue Prognosen!

eitere Lockerung programmiert
Damit scheint eine weitere Lockerung der Zinsen programmiert. Volkswirte und Analysten erwarten, dass der Leitzins auf nur noch 1,0 Prozent sinkt. Zudem wächst die Zahl jener, die einen noch niedrigeren Zins erwarten. Die Citigroup, Barclays Capital, BHF-Bank und BBVA prognostizieren einen Rückgang auf 0,5 Prozent zur Jahresmitte, die Deutsche Bank auf 0,75 Prozent. "Die Krise zwingt die EZB zu handeln wie nie zuvor", sagt Julian Callow, Europa-Chefvolkswirt bei Barclays. Die Ökonomen bei Julius Bär sehen den Zins gar auf 0,25 Prozent fallen.

Unter den EZB-Ratsmitgliedern gibt es aber Bedenken, ob sie weiter so schnell senken sollen und ob sie auch unothodoxe Schritte wie direkte Wertpapierkäufe tun sollte.

Der Dax reagierte kaum auf die Zinsentscheidung. Händlern zufolge war der Schritt so erwartet worden. Nun komme es darauf an, was Notenbankpräsident Jean-Claude Trichet zu künfigen Ausrichtung der Geldpolitik sagen werde, hieß es.

Qelle. Tageschau.de  

05.03.09 14:17

498 Postings, 7341 Tage frankoosmelbacher

mein "gelaber" ist so ausagekräftig wie dein "es gibt keinen grund short zu gehen" vor ca.60 punkten.
einigen wir uns doch einfach auf das......  

05.03.09 14:19
1

1000 Postings, 6764 Tage nedelirgendwie festgefahren

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
unbenannt.jpg

05.03.09 14:38
1

2816 Postings, 7822 Tage Cadillac3.759 gesehen

mann oh mann

der Dax fällt wieder mal punktgenau zum DOW. obwohl er ca. 3.000 Punkte tiefer notiert.  

05.03.09 14:39

2934 Postings, 6561 Tage Hanfiso

jetzt auf 62 RT bei 3753 achten.  

05.03.09 14:39

257 Postings, 6154 Tage Cohen_die zahlen

müssen schlimm gewesen sein ...
 

05.03.09 14:40
1

2037 Postings, 6195 Tage MaFyAich geh mir gleich porsche bestellen

wenn das so weiter geht :D
-----------
Elliott says...

05.03.09 14:43
2

6916 Postings, 6359 Tage camalcocohen

besser und schlechter

der rutsch kam von trichet
8:39 a.m.
Trichet: ECB staff see 2009 euro-zone GDP down 2.2% to 3.2%

vorher  0,0 bis  -1,2  

05.03.09 14:44

6916 Postings, 6359 Tage camalcoim bund

haben wir das erste ziel fast erreicht  
Angehängte Grafik:
bund.gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
bund.gif

05.03.09 14:50

5363 Postings, 6090 Tage melbacher@frankoos so lange der DAX im Aufwärtstrend war,

gab es keinen vernünftigen Grund short zu gehen. Was ist daran nicht zu verstehen?
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 80%) vergrößern
dax.gif

05.03.09 14:54

766 Postings, 6147 Tage NichtwirklichGM Chapter 11

Spiegel Online:
12.50 Uhr: Die Opel-Mutter General Motors Chart zeigen stellt ihre eigene Überlebensfähigkeit in Frage. Der Konzern erklärte am Donnerstag, möglicherweise Gläubigerschutz nach US-Recht anmelden zu müssen, falls er seine Verluste nicht in den Griff bekomme. In seinem Jahresbericht für die US-Börsenaufsicht SEC erklärte der ehemalige Weltmarktführer, es gebe keine Garantie dafür, dass sich der weltweite Automobilmarkt erhole oder dass es nicht noch einmal deutlich abwärts gehe. GM-Aktien fielen vorbörslich in dünnem Handel um rund sieben Prozent. Die Warnung von General Motors belastete auch die US-Aktienfutures, die Aktienmärkte in Europa weiteten ihre Verluste ebenfalls aus.

Das war zwar klar (wie sollen die sonst ihre Pensionsverpflichtungen loswerden), aber zum ersten Mal sagt GM das selbst.  

05.03.09 14:56
1

6916 Postings, 6359 Tage camalcos&p

wird den trendkanal ebenfalls verlassen
ziel liegt dann bei 657  
Angehängte Grafik:
spx.gif (verkleinert auf 59%) vergrößern
spx.gif

05.03.09 14:58

2037 Postings, 6195 Tage MaFyAwie gehts beim dax weiter?

mal so in die runde gefragt?
-----------
Elliott says...

05.03.09 14:59
2

251 Postings, 6817 Tage DAXiMAXidax15

für jeden Sichtbar.  
Angehängte Grafik:
daxday15.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
daxday15.png

05.03.09 15:02

262 Postings, 6253 Tage jogi bärx

mal ne blöde frage. war der dax unter 50?? hab 51 als tief und bis aus meinem schein rausgeflogen cm7ldc  

05.03.09 15:03

4524 Postings, 6070 Tage woodstock99@jogi bär

bei 48 .... :((
-----------
Ein neuer Tag, neues Glück, sieh nach vorne nie zurück, den gestern war heute noch morgen

05.03.09 15:04
4

251 Postings, 6817 Tage DAXiMAXiDax 30Tage

Sollte der Dax in seinen alten Abwärtstrend zurück kehren, wird er diesen wahrscheinlich schnell nach unten verlassen oder aber gemütlich runtergehandelt werden.
Abprall jedoch gut möglich bei 3720.  
Angehängte Grafik:
daxmonat.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
daxmonat.png

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben