Quo Vadis Dax 2009

Seite 365 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10187130
davon Heute: 2642
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 3524   

05.03.09 13:09

10203 Postings, 8212 Tage Reinerzufall3720 3650 3600

05.03.09 13:10
1

271 Postings, 6157 Tage Kakarottrüffelschwein

ja, wäre ein fallendes dreieck, melbachers spezialität ;)

Fallende Dreiecke werden i.d.R. nach oben aufgelöst. (Wenn obere Trendlinie steiler wie untere Trendlinie.)
Ein Dreieck mit waaggrechter Unterstützungslinie i.d.R. nach unten.  

05.03.09 13:10

10203 Postings, 8212 Tage Reinerzufallwird schon schief gehen *ggg*

05.03.09 13:11
1

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannWas ist der Untescheid zwischen Börse und Theater?

Im Theater werden gute Schauspieler bezahlt!  

05.03.09 13:12
1

251 Postings, 6801 Tage DAXiMAXieng

für mich ist er schon durch.
aber wir bleiben gespannt.  
Angehängte Grafik:
daxday15.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
daxday15.png

05.03.09 13:14
2

6916 Postings, 6343 Tage camalcomit der behauptung

der sup area 124,25-50 ist der weg frei
für 125,90 und 126,50
es sei denn, trichi labbert blödsinn  
Angehängte Grafik:
bund.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
bund.gif

05.03.09 13:19

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannWenn du Trashet von der EZB meinst, zu dem fällt

mir gar nix mehr ein.  

05.03.09 13:19
2

1 Posting, 6011 Tage KRÄSCHHeute ist nicht alle Tage....

 
Angehängte Grafik:
crash.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
crash.jpg

05.03.09 13:21

6916 Postings, 6343 Tage camalcoauslöser

der bewegung über 125,00 ist die ansage der
BoE des quantitativen easing im betrag von 75mrd gbp
glaube nicht, das die ezb selbiges ankündigt, da sie
mehr luft nach unten in den zinsen hat.
würde einladen zum profittaking im bund  

05.03.09 13:21
5

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannSpansischer Wirt bietet Intelligenztrunk für 300 €

an. Herr Trichet trinkt ihn und stellt fest: ,,Das ist ja nur Wasser!"
Der Wirt: ,,Sehen Sie, er wirkt schon."  

05.03.09 13:24
3

5360 Postings, 6074 Tage melbacherfrankoos wenn du nicht weisst

wie man Dreiecke tradet, dann ist das nicht schlimm. Schlimm ist dein gelaber.
Mal eine Frage an dich.
Ein Dreieck kann ja in beide Richtungen verlassen werden. Mal angenommen, es bricht nach oben aus und fällt sofort wieder zurück. Wie würdest du traden?
a) Abwarten
b) long
c) short
d) long und short
e) das Dreieck verfluchen

05.03.09 13:26
6

6916 Postings, 6343 Tage camalcomelbacher

antwort  e  

05.03.09 13:28
1

341 Postings, 6199 Tage Jasminasehr witzig melbacher

ich sach antwort a und e :-)  

05.03.09 13:28
1

6916 Postings, 6343 Tage camalcook

nach dem fehlausbruch
machen wir ein trendkanal draus  
Angehängte Grafik:
fdax.gif (verkleinert auf 57%) vergrößern
fdax.gif

05.03.09 13:30
2

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannDas erinnert mich an gestern Abend beim Zoll

auf dem Flughafen.

Kommt ein Urlauber aus dem Urlaub zurück und da fragt ihn der Zöllner: ,,Kaffee? IPOD? Zigaretten? Schnaps?
Darauf der Urlauber: ,,Danke, kein Bedarf mehr - alles schon im Gepäck."

Danach durfte er gleich mitkommen.  

05.03.09 13:31

271 Postings, 6157 Tage Kakarotein

fehlausbruch ist eigentlich als schwäche zu werten oder?

Ich würde also zunächst abwarten und mich auf short vorbereiten...  

05.03.09 13:35

6916 Postings, 6343 Tage camalcoKakarot

kommt drauf an ob der fehlausbruch unten oder oben ist  

05.03.09 13:37
1

13154 Postings, 6362 Tage orient expressbis auf den cent mein short vk ausgelöst 2,20

750 flocken heute wieder,die amis sollten denke ich ihren presidenten austauschen den mögen einige denke ich nicht sehr besonders weil er den armen zuviel gibt und den reichen weniger, da kommt noch ordentlich zündstoff in us auf obama zu , bin gespannt wie lange er das ganze noch macht.  

05.03.09 13:39

271 Postings, 6157 Tage Kakarotja,

ich bin jetz von melbachers Annahme ausgegangen dass der Fehlausbruch oben ist (wie es auch im hübschen fdax-bildchen von dircamalco zu sehen ist).  

05.03.09 13:43
3

13915 Postings, 6028 Tage Helmut666oe

mit meinem short von gestern abend wo ich heute früh 8.02 uhr ausgestiegen bin hatte ich auch 31% plus,wollte eigentlich länger drin bleiben,habe dann aber doch kalte füße bekommen wegen den zinsentscheidungen.hätte mal auf dich hören sollen  

05.03.09 13:44
2

2037 Postings, 6179 Tage MaFyAöhöm

STICHWORT-Alternative geldpolitische Maßnahmen der Zentralbanken
05.03.09 13:40:00
05. Mär (Reuters) - Mit zunehmender Dauer der Finanz- und Wirtschaftskrise schalten mehr und mehr Zentralbanken von der klassischen Geldpolitik um auf umstrittene Alternativen. Im Fachjargon "quantitative easing" (quantitative Lockerung) genannt, setzen diese Maßnahmen auf eine Ausweitung der Geldmenge. Dazu kaufen Notenbanken in großem Stil Staatspapiere, Unternehmensanleihen oder Aktien. Dadurch pumpen sie viel frisch gedrucktes Geld in ihre Volkswirtschaften.
Nachfolgend eine Übersicht über Notenbanken, deren Leitzins nahe null Prozent liegt, und die deshalb über eine alternative Geldpolitik nachdenken oder diese bereits praktizieren:

US-NOTENBANK FEDERAL RESERVE:
Fed-Chef Ben Bernanke hat zwar zuletzt wiederholt klar gemacht, dass er zum Kauf von Staatsanleihen und damit zum klassischen "quantitative easing" bereit ist, allerdings hat er der Ankündigung noch keine Taten folgen lassen. Seit vergangenem Herbst kauft die US-Notenbank jedoch bereits Commercial Papers auf und stützt damit den Markt für die kurzfristige Refinanzierung vieler US-Unternehmen. Dieser war auf dem Höhepunkt der Finanzkrise praktisch ausgetrocknet. Das aktuelle Ankaufprogramm läuft noch bis Ende Oktober dieses Jahres. Seit Januar kauft die Fed darüber hinaus Schuldtitel der drei wichtigsten Immobilienfinanzierer Fannie Mae, Freddie Mac und der Federal Home Loan Bank in einem Volumen von bis zu 100 Milliarden Dollar an.
Zusätzlich kauft die Notenbank zur Stützung des Immobilienmarktes, von dem die Finanzkrise 2007 ihren Anfang genommen hatte, weitere hypothekenunterlegte Papiere von bis zu 500 Milliarden Dollar. Darüber hinaus will die Fed ab dem 25. März direkt Kredite an Haushalte und kleine Firmen vergeben. Zusätzlich stehen eine Billion Dollar für den Ankauf weiterer Kreditpapiere zur Verfügung, um Darlehen an Studenten zu ermöglichen und Kreditkartenfirmen zu stützen. Diese Programme sind befristet bis Ende Dezember. Verluste würde das Finanzministerium in einem Umfang von bis zu 100 Milliarden Dollar übernehmen.

BANK OF ENGLAND:
Die britische Notenbank hat Mitte Februar damit begonnen Unternehmensanleihen, Commercial Papers und weitere Papiere in einem Volumen von bis zu 50 Milliarden Pfund anzukaufen. Am Donnerstag kündigte sie zudem an, dass sie den Banken mittel- und langlaufende Staatsanleihen im Volumen von bis zu 75 Milliarden Pfund abkaufen wird. Finanzminister Alistair Darling hat der Zentralbank zunächst einen Verfügungsrahmen von 150 Milliarden Pfund für derartige Geschäfte eingeräumt. Der Leitzins in Großbritannien, das besonders hart unter der Krise leidet, liegt bei nur noch einem halben Prozent.

BANK OF JAPAN:
Japans Zentralbank hat angekündigt den Geschäftsbanken Aktien aus ihren Beständen im Gesamtwert von bis zu einer Billion Yen abkaufen zu wollen. Dadurch soll die Kapitalbasis der Institute verbessert werden. Verkaufen will die Notenbank die übernommenen Aktien nach derzeitigen Planungen zwischen 2012 und 2018. Der Leitzins in Japan liegt seit Jahren nahe null Prozent. Japan gilt als wichtiges Vorbild einer Geldpolitik der "quantitativen Lockerung".

BANK OF ISRAEL:
Israels Notenbank hat angekündigt Staatsanleihen verschiedener Arten und Laufzeiten auf dem Kapitalmarkt kaufen zu wollen. Das auf diese Weise in den Finanzkreislauf gepumpte Geld soll Kreditinstitute, Firmen und Haushalte in der Krise entlasten. Ob die Notenbank auch Unternehmensleihen ankaufen wird, ließ Zentralbank-Gouverneur Stanley Fisher bislang offen.

EUROPÄISCHE ZENTRALBANK:
Die EZB hat noch keine Schritte in Richtung "quantitative easing" angekündigt. Da der Leitzins in der Euro-Zone im Vergleich etwa zu den USA oder Japan relativ weit von der Null-Linie entfernt ist, ist die EZB noch nicht unter ähnlich hohem Druck wie andere Notenbanken. Analysten erwarten in den kommenden Monaten auch von den Hütern des Euro erste Hinweise in Richtung einer alternativen Geldpolitik. Die beiden Notenbankchefs Deutschlands und Frankreichs, Axel Weber und Christian Noyer, hatten zuletzt erklärt, die EZB prüfe den Ankauf von Commercial Paper.
(Reporter: Andreas Framke in Frankfurt; redigiert von Klaus Lauer)
((andreas.framke@thomsonreuters.com; +49 69 7565 1312; Reuters Messaging: andreas.framke.reuters.com@reuters.net))
-----------
Elliott says...

05.03.09 13:46
1

5360 Postings, 6074 Tage melbacherIn dem Fall wäre c richtig

Wenn der Fehlausbruch nach oben erfolgt, ist das als Schwäche zu werten und es wird nach unten gehen.
Nur 5 Minuten Dreiecke ist schwierig zu traden.
Dreiecke in Monatscharts, Wochen oder wenigstens Tagescharts sind aussagekräftig.

05.03.09 13:47
3

5059 Postings, 7058 Tage Top1EZB senkt die Zinsen auf jetzt 1,50%

Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen um 50 Basispunkte auf jetzt 1,50 %. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.  

05.03.09 13:49
2

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannIn solchen Zeiten bringt Citi eine neue Kreditcard

raus. Dann kann es ja dem Markt gar nicht so schlecht gehen.
Das tolle an der neuen Kreditcards ist, dass sie einen mit Bonuspunkten oder Cents für jeden Einkauf belohnt, denn man überdacht hat, also sinnvoll war. Na ja, wie das mal wieder gehen soll, wenn der Einbeinige sich einen Schuh kauft bekommt den Boni, bei einem Paar Schuhe eher nicht. Super Idee!

14:30 04.03.09
A Unique Card That Lowers The Purchase Interest Rate and Provides ThankYou Points For Responsible Financial Behavior Citi Forward by MySpace Offers Additional Rewards For Socially Responsible Acts

NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--

Citi, a leading provider of credit cards, today launches Citi Forward, a credit card designed to meet the specific financial needs and interests of todays consumers. Specially built to help consumers maintain healthy credit, Citi ForwardSM is the only credit card that lowers the purchase interest rate by a quarter percent when cardmembers use credit wisely and rewards them with ThankYou Points each billing period for paying on time and staying under the credit line.  

05.03.09 13:50

6741 Postings, 6137 Tage MarlboromannSuper 1,5 lasst die EU austrocknen

Warum erhöht er nicht gleich die Zinsen, er will ja nur unser bestens und die Währung schon hart machen, uns vor Inflation schützen. OmG wird mir schlecht.  

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben