Auch auf die Gefahr, ich bekomme jetzt eins drauf :)
Meine Meinung zu E&Y bei Wirecard habe ich schon mehr als deutlich gesagt. Diese Unternehmen sind eigentlich Datenkraken, die einfach nicht erkannt werden. Von uns wohl nicht:) Die, die sie nutzen, brauchen und gebrauchen aber schon. Ich habe nach dem Wirecard-Absturz mal etwas intensiver geschaut, wie es denn so mit den Aktivitäten von E&Y aussieht. Hatte da auch mal einen Bericht zu verlinkt. Nun distanzieren sich Unternehmen von E&Y und komisch ist es dann doch, bei anderen Unternehmen wird E&Y sogar als Prüfer empfohlen. Sehr widersprüchlich. Nur, wenn man sich anschaut, die, die sich distanzieren, sind aber in genau den Unternehmen investiert, die dann diesen Wirtschaftsprüfer empfiehlt. Nach außen hui und innen pfui !
Es verwundert mich auch heute noch sehr, wie man zu Coronazeiten auf die "blöde" Idee gekommen ist, diese Konten auf den Philippinen prüfen zu wollen. Wo doch dieses Unternehmen weltweit vernetzt und ansässig sind. Auch die Handhabung von KPMG habe ich da nicht wirklich verstanden. Geht sicher auch noch anderen Aktionären so.
Ich denke mir, E&Y wird schon seine "Sonderstellung" haben. Eine Daten-Wirtschafts-Krake ist ein Mittel zum Zweck. Es betrifft ja nicht nur E&Y ! ALLE diese "GROSSEN". So ein Unternehmen ist ein Dienstleister, an Beratung und Informationen. Diese Unternehmen kennen die größten Unternehmen weltweit, "in und auswendig". Da sind die Schäden der Anleger zweitrangig. Informationen, die einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen, sind goldwert. Daraus lassen sich auch politische Vorteile ableiten. Es ist von höchster Brisanz, diesen Vorteil zu schützen.
Wie hat der Mitarbeiter von E&Y gesagt: Ich verstehe nicht, warum wir diese 440 Millionen nicht überweisen konnten. Und ich denke, er hat damit nicht Wirecard gemeint :( |