Und Braun hat, in seiner doch wohl eher naiven Denkweise geglaubt, es wäre für ALLE Platz. Da hat er nicht mit der "alles beherrschenden Macht" der ANDEREN gerechnet. Die sich anbahnende Zukunft, dieser sich anbahnenden, rasanten Entwicklung hatte er längst erkannt. Ich frage mich, wer nun die "ganzen Kunden" weiter bedient. Übrigens war ja nach der Zerschlagung der Einkauf des Netzwerkes viel billiger. Und die damit verbundenen Kunden werden ja weiter bedient. Hat sich eigentlich nichts geändert. Nur Wirecard ist man als Konkurrenz los. Die sich nun vereinigenden Unternehmen werden auch eine Richtung aufzeigen. Wer wird am meisten profitieren? Oder, wer hat mit seinem "grauen Bereich" schon vor der "Bekämpfung" das meiste Geld verdient. Einige werden uns sicher belächeln und sich die Hände reiben. Sich freuen. Sie haben durch Wirecard reichlich verdient. Die Zerschlagung war eben billiger! Und wir sind noch damit beschäftigt die 1,9 Mrd zu suchen. ÄHHHH, neeeee. Suchen wir ja nicht. Und einige versuchen nun plötzlich den Service, den Wirecard längst angeboten hat, schnell einzukaufen.
Man muß ja "Schritthalten", sonst rennen einem die Kunden und die "Zahler" weg. |