100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 369 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1586303
davon Heute: 35
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 733   

27.03.08 10:28

5230 Postings, 7732 Tage geldsackfrankfurtWEST LB short !?!?

Haben KZ für Drillisch gerade geSENKT auf 6,5 von 7,00


Haben auch heute morgen schon FNT KZ auf 12 von 15 gesenkt


Die WEST LB hat wirklich überhaupt keine Ahnung!!!  

27.03.08 10:44

3859 Postings, 7075 Tage knuspriVergiss die West-LB,

die haben genauso wenig Ahnung vom Bankgeschäft,

wie Spoerr vom Mobilfunk!

Hat sich Debitel eigentlich schon geäussert??  

27.03.08 10:47

40411 Postings, 7097 Tage biergottDebitel-Update, PC gefällts

HAMBURG/STUTTGART (dpa-AFX) - Die Konsolidierung auf dem deutschen
Mobilfunkmarkt kommt in Schwung: Nachdem bereits am Mittwoch der Netzbetreiber
E-Plus den Erwerb von Blau.de bekannt gegeben hatte, bestätigte nun Freenet  
Übernahmegespräche mit dem größeren Wettbewerber Debitel. Durch den
Zusammenschluss würde der drittgrößte Handy-Anbieter mit rund 19 Millionen
Kunden entstehen, sagte Sprecherin Elke Rüther am Donnerstag in Hamburg. Nur
T-Mobile und Vodafone D2 hätten dann mehr Kunden unter Vertrag.

Die Gespräche mit dem Debitel-Eigner Permira und den Banken des
Mobilfunkservice-Providers befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium,
allerdings ist ein Scheitern nicht ausgeschlossen. 'Es gibt keine Garantie, dass
die Transaktion zum Abschluss kommt', sagte Rüther. Ziel sei es, für die
Freenet-Aktionäre zusätzlichen Wert zu erzielen. 'Das ist eine klare
Wachstums-Story.' Permira äußerte sich nicht zu dem Vorhaben. Bei Debitel war
niemand für eine Stellungnahme erreichbar.




SYNERGIEN

Synergien könnten die Unternehmen beim Einkauf und einer abgestimmten
Vermarktung erzielen. 'Zudem verbessern sie ihre Verhandlungsposition gegenüber
den Netzbetreibern', sagte ein Branchenkenner. Debitel ist wie Freenet ein
Zwischenhändler von Mobilfunkverträgen von T-Mobile, Vodafone, O2 sowie E-Plus
und erhält von diesen eine Umsatzbeteiligung sowie Werbekostenzuschüsse. Mit dem
Verfall der Handy-Tarife wollen die Netzbetreiber zunehmend Kunden direkt unter
Vertrag nehmen und drosseln daher nach Angaben aus Branchenkreisen die Zuschüsse
an die Serviceprovider.

Angesichts der Kostendrucks haben Debitel und Freenet in den vergangenen Jahren
immer wieder über eine Fusion verhandelt. 'Allerdings waren die Gespräche an
unterschiedlichen Preisvorstellungen gescheitert', sagte eine mit den Vorgängen
vertraute Person. Nach Angaben von Freenet soll Permira im Gegenzug für Debitel
eine Beteiligung von 24,9 Prozent und ein Barzahlung erhalten. Nach dem
Kursverfall in den vergangenen Monaten wird Freenet an der Börse mit rund einer
Milliarde Euro bewertet.

DSL-VERKAUF

Freenet könnte den Zukauf zumindest zum Teil mit dem Verkauf des DSL- und
Portalgeschäfts finanzieren, der dem Vernehmen nach zwischen 700 und 900
Millionen Euro in die Kassen der früheren mobilcom AG spülen soll.
Freenet-Sprecherin Rüther betonte indes, dass sich die Gesellschaft für die
geplante Übernahme nicht von dem DSL-Geschäft trennen müsste. 'Das sind zwei
getrennte Verfahren.'

Im Aktionärskreis von Freenet stieß das Übernahmevorhaben auf positive Resonanz:
Eine Fusion würde nicht gegen die Interessen von Drillisch  laufen, sagte der
Chef des Mobilfunkproviders, Paschalis Choulidis. Drillisch hatte sich zusammen
mit United Internet maßgeblich an Freenet beteiligt, um Freenet-Chef Eckahrd
Spoerr für eine Verschmelzung von Drillisch und Freenet zu gewinnen.

Die Analysten von Commerzbank und UBS begrüßten die Übernahmepläne von Freenet.
An der Börse gewann die Freenet-Akie am Vormittag 1,8 Prozent./mur/tw  

27.03.08 10:50
1

40411 Postings, 7097 Tage biergottUI läuft richtig gut die letzten Tage,

hat jetzt die Hälfte des Verfalls schon wieder wettgemacht, alle Achtung. Und Dommi macht für seine Beteiligungsgesellschaft mit Sicherheit ein gutes Geschäft....  

27.03.08 11:15

1525 Postings, 8205 Tage zwilling07Freenet

"Im Aktionärskreis von Freenet stieß das Übernahmevorhaben auf positive Resonanz:
Eine Fusion würde nicht gegen die Interessen von Drillisch  laufen, sagte der
Chef des Mobilfunkproviders, Paschalis Choulidis."

Na klar, genau das ist ja Teil des Planes von P.C. - Mega-Servicprovider unter dem Dach von Freenet!  

27.03.08 11:22
6

552 Postings, 7738 Tage congaDrillisch begrüßt die Verhandlungen

von Freenet mit Debitel. "Ich habe schon 2006 gesagt, dass Freenet und Drillisch zusammengehen und dann Debitel übernehmen sollten", sagte Drillisch-Chef Paschalis Choulidis am Mittwochabend. "Herr Spoerr macht jetzt das, was wir gefordert haben." Die Konsolidierung mache Sinn. Drillisch hofft darauf, dass im Falle des Verkaufs der DSL-Sparte von Freenet an United Internet letzterer die Put-Option ziehe und das Mobilfunkgeschäft an Drillisch weitergebe. Nur wenn Debitel den Spieß umdrehen und Freenet kaufen würde, würde Drillisch seine Anteile an Freenet veräußern, sagte Choulidis.

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_284340  

27.03.08 12:39
1

1525 Postings, 8205 Tage zwilling07läuft es nicht planmäßig:

"Nur wenn Debitel den Spieß umdrehen und Freenet kaufen würde, würde Drillisch seine Anteile an Freenet veräußern, sagte Choulidis."

Dann würde eine Sonderausschüttung von 3 - 4 Euro fällig und anschließend würden sich die Geier um uns streiten und mind. 10 Euros für die 2,2 Mio. Kunden locker machen (10 Euros wären nur 150 % vom Umsatz, im Gegensatz zu blau.de, wo gestern gut 200 % bezahlt wurden).


 

27.03.08 12:46
5

2660 Postings, 6666 Tage braxterwie krass

mit Debitel. Vor allem die Aussage hier von conga was Choulidis spricht.
Grundsätzlich hat sich aber nicht viel geändert.
Dommermuth und Choulidis kommen ihren Zielen näher.
Dieser Debitel Versuch ... wahr oder unwahr.
Einer dieser zahllosen und zahnlosen Versuche in der Öffentlichkeit ??
Ich könnt auch "FTD" oder "Spoerr" schreiben.
Wir hatten einfach schon zuviel Gequatsche und Gerüchte.
Choulidis Aussagen hatten in der Chronik immer Bestand.
Zumindest die in der Öffentlichkeit. Wir Angepißten haben uns halt an die Inoffiziellen Gerüchte gehalten. UI und Drillisch sind die einzigen die die letzten Monate was bewegt haben. Sh. MSP , Versatel  usw...
Die anderen (öffentlichkeit) quatschen nur Müll ! Braucht man nicht gleich für bare Münze zu nehmen. Einen Aufstand wegen den 53 Mio. Aktien brauchts hier auch nicht, von niemandem !! Die Kohle is für Konsoldierung und nur ein Schwachkopf redet von 53 mio. aktien und verwässertem ergebnis und glaubt gleichzeitig an die Konsolidierung mit Drillisch und Freenet. Also entweder oder !
Deswegen ist der geringe Sonderertrag durch Einbrinung freenet-Aktien in MSP eben wie er ist. In 2008 passiert schon noch genug. Und wer von worst case option ausgeht ist eh nicht investiert. Aber selbst die reicht noch aus um am Ende gut dazustehen und die Kohle zurück zu zahlen.  

27.03.08 12:48
5

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200ich denke mal,

permira will raus! nachdem die defizitäre debitel auch noch die talkline mit schulden übernommen hat, wird wohl permira nicht unbedingt noch schulden aufnehmen, um freenet zu integrieren.

permira hatte einst durch einen börsengang den exit gesucht, ich denke die wollen einfach nur raus. drillisch könnte so einen "treuen" geldgeber gebrauchen, der die konsolidierung begleiten würde. aber, naja welcome 2 reality...

fonds verkaufen mit minus, heuschrecken verblasen mal eben hohe 3-stellige millionenbeträge, flaschen führen milliardenunternehmen... germany...

der aldi-theo machts richtig, der züchtet weiterhin in seiner hühnerfarm. oder buffi, grundauf bescheiden und die können auf was zurückblicken.

zu dieser liga zähle ich paschalis und ich spiele die tuba mit bis zum schluss!

s.  

27.03.08 12:50

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200Rückkauf eigene aktien/Sonderauschüttung FNT

"Falls ein Verkauf gelinge, sollten die Freenet-Aktionäre in Form einer Sonderdividende davon profitieren, sagte Spoerr. Eine andere Möglichkeit wäre der Rückkauf eigener Aktien."

http://de.biz.yahoo.com/26032008/345/freenet-debitel-schlucken.html  

27.03.08 12:57

1696 Postings, 6483 Tage MöpMöp@steffen

Jo, ich zieh ungern dauernd um, in der Kleinstadt hier ist doch ganz nett und in unserer Zeitung gibts immer was zu lesen ;)  

27.03.08 13:40
2

57 Postings, 6592 Tage RKAG#9209

genau das ist der Ansatz. Weil Permira raus möchte ist die Finanzierungsfrage durchaus denkbar. Allein mit den VV könnte freenet das in kürzester Zeit zurückzahlen. Das Problem beim dem Szenario ist aber, daß Drillisch dann nicht mehr benötigt wird, und der Superprovider am Markt ohne uns unterwegs sein wird. P.C.'s Traum geht dann für jemand anderen in Erfüllung,- das ist bestimmt auch bitter für Ihn. Die müssen jetzt was tun !
Abwarten bis zur HV wäre viel zu riskant. 16€ ist ein guter Preis für freenet. Die Zeit reicht nicht mehr aus um die 6 monatsfrist auszusitzen.  

27.03.08 13:59
2

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200man muss sich aber auch konsequenterweise

fragen, wieso freenet auf diesem niveau gehandelt wird. jeder vorschüler weiss, dass alleine the sotp @FNT locker deine erwähnten 16.- wiegt. nicht undenkbar wäre, dass die 10.-/FNT ein niveau darstellt, dass erst potentielle zeichner für eine über lang geplante KE für DEB finden liess. -siehe drillisch, radic ging vo 7.50 aus, ich lag mit unter 7.- wohl konkreter. KE's gehen anders ab als mancher hier denkt/dachte/erfahren musste. je billiger, desto mehr stücken bekommt der zeichner- nichts anderes will der: so viele stücken wie möglich zu einem möglichst günstigen preis, ungeachtet einer bewertung/dcf/sotp etc.

drillisch würde in diesem konkreten fall die zeichnung sicher mittragen und unverändert mit 25% beteiligt sein. für 10€ nett aufstocken :-)

s.

inwiefern drillisch aussenvor bleibt weiss ich nicht noch sonstwer. zu glauben, zu vermuten ist nicht wissen. ich gucke hier keinen an!

 

27.03.08 14:05
1

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200doch KE? nix msp-paket als gegenleistung? lol

"Dabei soll der Verkäufer über eine Kapitalerhöhung 24,9 Prozent der Freenet-Aktien erhalten."

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEKOE73318920080327
 

27.03.08 14:17

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200keine pushkurse, soll weitreichend sein :-o

27.03.08 14:43
2

6239 Postings, 7372 Tage thefan1700 bis 900 Millionen Euro für Fre DSL ?

Von WO

Kreise: Freenet könnte bis zu 900 Mio für DSL-Sparte erlösen
Donnerstag, 27. März 2008, 10:13 Uhr

Diesen Artikel drucken
[-] Text [+]

Hannover (Reuters) - Freenet könnte beim angepeilten Verkauf seines DSL- und Internetportalgeschäfts Kreisen zufolge 700 bis 900 Millionen Euro erlösen.

Das sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Der Verkauf dieses Geschäfts werde derzeit unabhängig von anderen strategischen Optionen geprüft, erklärte eine Freenet-Sprecherin.

Freenet hatte am Mittwoch bekannt gegeben, mit dem Finanzinvestor Permira fortgeschrittene Gespräche über einen Kauf des Konkurrenten Debitel zu führen. Dabei soll der Verkäufer über eine Kapitalerhöhung 24,9 Prozent der Freenet-Aktien erhalten. Zudem soll Permira Debitel dabei eine Darlehen zur Finanzierung der Aktion gewähren.  

27.03.08 14:56
1

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200UniCredit skeptisch

DJ ANALYSE/UniCredit skeptisch bezügl. freenets Debitel-Plänen
VWD

 
===
Einstufung: Hold
Kursziel:   17 EUR
===

Freenet habe am Mittwoch rudimentäre Pläne zur Übernahme von Debitel bekannt gegeben, so die UniCredit. Da freenet keine finanzielle Details bekannt gab, seien die Auswirkungen einer Übernahme auf den Aktienkurs schwer zu beurteilen. Aus Sicht der Analysten besteht durchaus ein Risiko im Falle einer Übernahme, doch sei ein Zustandekommen durchaus vorstellbar. Sollte der Markt die Bedenken der Analysten teilen, würde dies die freenet-Aktie unter Druck bringen.


 

27.03.08 14:58
4

6239 Postings, 7372 Tage thefan1Und das Lustige ist,

den Markt interessiert die ganz Story nicht im geringsten. Freenet leicht im
Minus, Drillisch bei Mini Umsätzen leicht im Plus und bei UI na ja da geht’s ja eigentlich immer bisschen nach oben. Alle tappen weiter im dunkeln, die KZ von Freenet reichen von 12 – 24 € *lol* und jeder Analyst will irgendwas schönes schreiben um im nachhinein sagen zu können...ich habs gewusst : -)

Es kommt bestimmt alles ganz ganz anders als hier erzählt wird....man sollte sich wieder in den Sessel legen, wo man die letzten Monate schon verharrt hat....


P.S. es wäre einfach zu schön das mal was konkretes passieren würde...immer nur Bla Bla Bla....das kotzt einen an.

P.S.S. kein Mensch glaubt Spoerr und meiner Meinung nach kündigt man so was wieder nicht vorher an sondern verkündet Resultate. Das ist der gleiche Mist wie “mit Versatel ist man sich so gut wie einig“ gähn...darauf warte ich heute noch.  

27.03.08 16:12
1

3859 Postings, 7075 Tage knuspriSpoerr go home

Du kannst es einfach nicht!

Den AR sollte man auch mal haftbar machen!

Das Verhalten ist nicht im Sinne der Aktionäre!

Das ist doch keine Selbstbedienungsladen!  

27.03.08 16:23

6239 Postings, 7372 Tage thefan1Freenet

gleich wieder einstellig RT 10,12 €  

27.03.08 16:52

1525 Postings, 8205 Tage zwilling07ärgert euch nicht,

die ziehen ihren Deal durch so wie sie ihn vereinbart haben, da hilft auch das murren einzelner Aktionäre wegen der Kurskapriolen nichts.

Einfach abwarten, was Drillisch wert ist wissen wir ja. Die Karten werden noch vor den Hauptversammlungen aufgedeckt denke ich, und die sind in einigen Wochen.  

27.03.08 17:11
2

316 Postings, 7008 Tage 4tunaWas da gerade so läuft.......

...Permira braucht wohl bares???

Was anfänglich gar nicht passt, fügt sich plötzlich ins Puzzle.

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/...under-von-metzingen-270824/  

27.03.08 17:25
1

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200und weiter mit heike:

freenet buy (Commerzbank Corp. & Markets)
aktiencheck.de

 
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Heike Pauls, Analystin von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie des Unternehmens freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) weiterhin mit "buy" ein.
freenet habe bestätigt, mit Permira in Verhandlungen über eine Übernahme von debitel zu stehen. Der Unternehmensmitteilung sei ein Pressebericht vorausgegangen, der ein Angebot in Höhe von 1,4 Mrd. EUR bis 1,5 Mrd. EUR angedeutet habe. Basierend auf den Prognosen für 2008 entspreche das Gebot einem EBITDA-Multiple vor Synergien von 5,6 bis 6,0. Obwohl sich die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets bezüglich der potenziellen Synergien bei MSP zurückhaltend zeigen würden, erscheine der Preis selbst bei einem niedrigen Synergiepotenzial angemessen.

Die Risiken bei freenet seien scheinbar exzessiv diskontiert worden. Der Verkauf des verlustreichen DSL-Geschäfts stelle einen großen Swing Factor dar, der nicht in den Aktienkurs eingepreist sei. Nach Berechnung von Commerzbank Corporates & Markets werde freenet im Jahr 2008 ein EPS von 1,08 EUR erzielen, auf dieser Basis errechne sich ein KGV von 9,7. Das Kursziel der Aktie sehe man unverändert bei 15,50 EUR.

In Erwägung dieser Fakten lautet das Rating der Analysten von Commerzbank Corporates & Markets für das Wertpapier von freenet unverändert "buy". (Analyse vom 27.03.08) (27.03.2008/ac/a/t)
Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Analyse-Datum: 27.03.2008


 

27.03.08 17:37
1

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200SK 4,31 -2% 7K g:74K FNT: -2,7% 6,5k g: 632K

27.03.08 17:46
3

8566 Postings, 7720 Tage steffen71200aha:

Mobilfunkmarkt bricht auf: Freenet will sich Debitel schnappen Hamburg (dpa) - Lange Zeit war der deutsche Mobilfunkmarkt starr wie ein Klumpen Eis: Die Tarife blieben hoch und über eine Konsolidierung wurde allenfalls spekuliert. Der Einbruch der Preise bringt nun aber Bewegung in die Branche. Nachdem in den vergangenen Monaten bereits kleinere Übernahmen über die Bühne gingen, setzt Freenet-Chef Eckhard Spoerr nun zum Befreiungsschlag an. Für einen Milliardenbetrag will er sich den doppelt so großen Rivalen Debitel einverleiben. Seit einigen Wochen verhandelt der 40-Jährige dazu mit dem Finanzinvestor Permira, der Debitel kontrolliert. Ein Abschluss könnte laut Angaben aus dem Umfeld der Gespräche in den nächsten ein bis zwei Wochen erzielt werden. Spoerr beweist damit einmal mehr seine Wendigkeit. Seit der Fusion von mobilcom und freenet.de zur neuen Freenet AG vor einem Jahr kommt das Unternehmen nicht zur Ruhe. Aggressivere Aktionäre drängen seitdem auf eine Zerschlagung. Ihre Rechnung: Aufgeteilt in die Sparten Breitband, Mobilfunk, Portal und Webhosting ist das Unternehmen mehr wert als die derzeit an der Börsen taxierte eine Milliarde Euro. Getrieben von Großaktionären wie der Drillisch AG kam Spoerr kaum dazu, das operative Geschäft nach vorne zu bringen. Im Breitband- und Mobilfunkgeschäft hinken die Norddeutschen deshalb der Konkurrenz hinterher. Auf Druck der Anleger stellte Spoerr kürzlich das Portal- und DSL- Geschäft mit seinen 1,3 Millionen Kunden zum Verkauf, für das sich Versatel, United Internet und Telefónica interessieren. Mit dem erwarteten Erlös von bis zu 900 Millionen Euro könnte Freenet den Kauf von Debitel zumindest teilweise finanzieren. Permira fordert nach Angaben aus der Branche 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro für Debitel. «Offenbar steht Permira aber unter Verkaufsdruck, der Preis könnte daher sinken», hieß es in Finanzkreisen. Mit seinen Akquisitionsplänen vollzieht Spoerr ein Kehrtwende. Noch vor wenigen Monaten hatte der gebürtige Baden-Württemberger das Serviceprovider-Geschäft für Tod erklärt, nun birgt es «Wachstumsfantasien». In der Tat sinken die Margen für die Zwischenhändler von Handy-Verträgen. Talkline hatte sich daher bereits unter die Fittiche von Debitel begeben. Mit einem Kauf der Stuttgarter Debitel AG würde Freenet allerdings in neue Regionen vorstoßen. Zusammen kommen die Unternehmen auf 19 Millionen Kunden und würden damit der drittgrößte Anbieter nach T-Mobile und Vodafone D2. «Mit der Marktmacht könnte Freenet bei den Netzbetreibern deutlich bessere Konditionen herausschlagen», sagt ein Branchenexperte. Allerdings bleiben Zweifel an der Zukunft des Geschäftsmodells, denn die Netzbetreiber wollen möglichst viele Kunden direkt unter Vertrag nehmen. Nach Einschätzung von Experten muss mit einer Konsolidierung der Service-Provider die Fusionswelle nicht abebben. «Mit den sinkenden Handy-Tarifen steigt der Druck auch auf die Netzbetreiber», sagt ein Marktforscher. Er spielt damit auf ein altes Übernahmeszenario an, wonach sich die kleineren Anbieter O2 und E-Plus zusammenschließen könnten. Die beiden Unternehmen hatten vor einigen Jahren bereits über eine Verschmelzung verhandelt, diese dann aber verworfen. Für die Verbraucher wäre ein solcher Schritt voraussichtlich nicht vorteilhaft, wie ein Vorstand eines Netzbetreibers einräumt. «Es ist abzusehen, dass dann die Preise wieder steigen würden», sagt er. Das alte Gleichgewicht wäre damit wieder hergestellt.

http://www.lvz-online.de/multimedia/drc.html?p=4699_306557.html

 

tja paschalis, "mache einen dummen niemals schlau, den kriegste nie wieder dumm"!

schönen amd

s.

 

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben