100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 329 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1583766
davon Heute: 329
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 733   

01.03.08 22:23
3

11328 Postings, 7828 Tage FrankeDer Tec könnte

uns darüber helfen...

auf ne gute Woche
franke  

02.03.08 14:52
5

10822 Postings, 7572 Tage jucheFreenet liefert morgen Zahlen:

das sagte Spoerr bei den letzten Zahlen im November:

"Für den weiteren Jahresverlauf zeigte sich Vorstandschef Eckhard Spoerr zuversichtlich. "Wir liegen im Zielkorridor für das Gesamtjahr." Für 2007 werden ein Ebitda von 250 Millionen Euro und ein Vorsteuergewinn von 160 Millionen Euro angepeilt."

Wird interessant morgen.


PS: Die Emma bläst noch immer, die hat eine Ausdauer...
 

02.03.08 16:21
2

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200deine frau heisst emma :)

02.03.08 19:31
8

6239 Postings, 7367 Tage thefan1Freenet Ad_hoc zum Sonntag

ots: euro adhoc: freenet AG / Strategische ...

19:19 02.03.08


euro adhoc: freenet AG / Strategische Unternehmensentscheidungen /
Beschluss zur Ausgliederung des DSL-Geschäfts und des Portalgeschäfts

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Unternehmen

02.03.2008

Vorstand und Aufsichtsrat der freenet AG haben in der heutigen
Aufsichtsratssitzung beschlossen, das DSL-Geschäft und das
Portalgeschäft der freenet AG in zwei neu zu gründende
Tochtergesellschaften auszugliedern.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

Originaltext: freenet AG
ISIN: DE000EAMM0

Pressekontakt:
Andreas Neumann

IR-Manager  

02.03.08 20:15
2

2745 Postings, 7221 Tage Bullish_HaramiDie adHoc

soll sicher von den morgigen mittelmäßigen bis schlechten Zahlen ablenken. Laughing 5  

02.03.08 20:28

2745 Postings, 7221 Tage Bullish_HaramiNa hoffentlich haben sie schon gut vorgearbeitet.

Je nach dem wie der Betriebsrat gestrickt ist, kann eine Ausgründung dauern.  

02.03.08 21:46

11328 Postings, 7828 Tage Frankefreenet zahlen spaaaannennnnd

morgen wissen wir mehr, wenn ich mich aber schon an einem sonntag zusammen setzen muß und beschließe eine teil auszugliedern gehe ich nicht davon aus das morgen aus diesem bereich die klasse zahlen kommen....warum sollte ich sonst vekaufen?

wir werden morgen sehen


wie juche schon schrieb:


das sagte Spoerr bei den letzten Zahlen im November:

"Für den weiteren Jahresverlauf zeigte sich Vorstandschef Eckhard Spoerr zuversichtlich. "Wir liegen im Zielkorridor für das Gesamtjahr." Für 2007 werden ein Ebitda von 250 Millionen Euro und ein Vorsteuergewinn von 160 Millionen Euro angepeilt."



 

02.03.08 23:07

2745 Postings, 7221 Tage Bullish_HaramiNa dann...

[...] Insidern zufolge wächst das wichtige DSL-Geschäft bereits langsamer als der Markt mit schnellen Internet-Anschlüssen insgesamt. Und Finanzchef Axel Krieger soll sich bereits via Headhunter nach einem neuen Job umsehen. (as)

http://de.internet.com/index.php?id=2054938§ion=Marketing-News  

02.03.08 23:11

8566 Postings, 7715 Tage steffen71200gähhhnnn mal wat neues :-)

isch will die zahlen!!!!!!!!!!!!!

n8
s.  

02.03.08 23:13

2745 Postings, 7221 Tage Bullish_HaramiN8 steffen... :-)

03.03.08 07:34

11328 Postings, 7828 Tage Frankeauuuuuufstehen

guten morgen  

03.03.08 07:43
1

40411 Postings, 7092 Tage biergottMoin!

"Nein, wir können doch nicht die Vorteile der fusionierten Freenet aufgeben!!"  *ggg*  

03.03.08 07:45

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07Morgen,

ist eine sehr gute Meldung von Freenet. Also doch kein Beschluß der Hauptversammlung für die Ausgliederung notwendig.

 

03.03.08 07:58

11328 Postings, 7828 Tage Frankeaber

auch zugzwang für UI...sonst nützen die teile an freenet nicht viel. Asien ja recht rot..mal kucken wann und wie die Zahlen sind und wie der markt darauf reagiert.

 

03.03.08 08:34
1

40411 Postings, 7092 Tage biergottkleiner Text dazu

BÜDELSDORF (dpa-AFX) - Der Telekomanbieter Freenet  gliedert sein DSL- und
Portalgeschäft in zwei eigenständige Tochtergesellschaften aus und schafft damit
die Voraussetzungen für den angekündigten Verkauf. Vorstand und Aufsichtsrat
hätten das Vorgehen in der heutigen Aufsichtsratssitzung beschlossen, teilte
Freenet am Sonntag mit. Die beiden Tochtergesellschaften müssten nun noch
gegründet werden.

Freenet hatte vor zwei Wochen sein Geschäft mit schnellen Internet-Anschlüssen
zum Verkauf gestellt. Die Sparte hat 1,3 Millionen Kunden. Ein Interessent ist
der Wettbewerber Versatel  . Zuvor waren Gespräche über einen Kauf der
DSL-Sparte mit dem Wettbewerber United Internet  gescheitert, der über ein
Zwischengesellschaft zusammen mit Drillisch  an Freenet beteiligt ist.




FUSION UMKEHREN

Freenet setzt nach dem Verkauf auf das Geschäft mit mobilen Internet und
Inhalten. Das Unternehmen war erst vor einem Jahr durch die Fusion von mobilcom
und der freenet.de AG entstanden. Eine Umkehr der Verschmelzung macht aus Sicht
von Experten aber Sinn, da das Unternehmen nur Rang fünf unter den DSL-Anbietern
einnimmt. Der Abstand zu den Marktführern konnte die Gesellschaft in den
vergangenen Quartalen nicht verringern.

Mit dem Verfall der DSL-Tarife ist zudem der Konsolidierungsdruck auf dem
deutsche Breitbandmarkt gestiegen. Wettbewerber wie AOL haben daher ihrer
Zugangsgeschäft bereits veräußert. Nach Einschätzung von Experten werden daraus
neben der Deutschen Telekom  die Konzerne Telefonica/O2 und Vodafone  mit seiner
Tochter Arcor als Gewinner hervorgehen. Daneben versucht United Internet seine
Position als DSL-Anbieter mit den meisten DSL-Kunden nach der Telekom zu
behaupten und hat sich dazu an Freenet und Versatel beteiligt./das  

03.03.08 08:44
4

40411 Postings, 7092 Tage biergottZahlen Freenet

ots: euro adhoc: freenet AG / Geschäftszahlen/Bilanz / freenet AG ...

08:36 03.03.08  


euro adhoc: freenet AG / Geschäftszahlen/Bilanz / freenet AG mit
erfolgreichem Geschäftsjahr 2007

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Jahresgeschäftsbericht

02.03.2008

freenet AG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2007

- Ergebnisziele 2007 voll erfüllt
- Operatives Ergebnis stark gestiegen: EBITDA 252,8 Mio. EUR; EBT 163,7
Mio. EUR
- Kundenwachstum in allen strategischen Geschäftsfeldern
- Zahl der Vertragskunden steigt auf 6,48 Mio. - bei einer
Gesamtkundenzahl von 11,69 Mio.

freenet AG, Büdelsdorf, 3. März 2008 - Die freenet AG hat ihre
Ergebnisziele für das Jahr 2007 voll erfüllt und zieht eine positive
Bilanz für das vergangene Jahr. Mit einer neuen Segmentierung in
Mobilfunk, Breitband, Portalgeschäft, Hosting, B2B und Schmalband
schafft freenet eine individuelle Steuerbarkeit und Transparenz
dieser Geschäftsfelder, die sich in unterschiedlichen Lebenszyklen
befinden.

In den vier strategisch wichtigen Geschäftsfeldern - im Mobilfunk,
Breitband- und Portalgeschäft und im Hosting - steigerte die freenet
AG die Kundenzahl. Ende 2007 verfügt sie über alle Geschäftsbereiche
hinweg über 11,69 Mio. Kunden, von denen 6,48 Mio. (plus 11,6%
gegenüber Ende 2006 mit 5,81 Mio.) Vertragskunden sind.

Das freenet-Geschäft wurde traditionell vom hochprofitablen
Schmalbandgeschäft dominiert, welches seit mehreren Jahren rückläufig
ist und durch andere Wachstumsbereiche kompensiert werden muss. Die
Umsätze für 2007 im Konzern sind gegenüber dem Vorjahr von 2,05 Mrd.
EUR um 9,3% auf 1,86 Mrd. EUR leicht zurückgegangen. Davon entfallen
473,9 Mio. EUR auf das 4. Quartal - ein Rückgang von 10,6% gegenüber
dem Vergleichsquartal 2006. Das Niveau des Vorquartals wurde hingegen
leicht übertroffen. Dabei ist zu beachten, dass sich - überwiegend
seit Anfang 2007 - die Verrechnungen von Kundenakquisitionskosten
geändert haben. Dies führt gegenüber dem Vorjahr zu geringer
auszuweisenden Umsätzen bei gleichzeitig steigenden Roherträgen und
insbesondere steigenden EBITDA-Ergebnissen. Insofern ist eine direkte
Vergleichbarkeit mit den Vorjahreszahlen nur bedingt gegeben.

Der Rohertrag ist gegenüber dem Vorjahr um 25,0% auf 582,4 Mio. EUR
gestiegen; 146,1 Mio. EUR wurden davon im 4. Quartal erwirtschaftet -
ein Plus von 6,6% gegenüber dem Vorquartal und von 29,9% gegenüber
dem Vergleichsquartal 2006. Der stark rückläufige Rohertrag im
Schmalbandbereich, konnte durch die Steigerung der Roherträge in
anderen Geschäftsfeldern voll kompensiert werden.

Das operative Ergebnis der freenet AG ist stark gestiegen, und die
freenet AG hat ihre ausgegebenen Ergebnisziele für das Jahr 2007
(EBITDA 250 Mio. EUR; EBT 160 Mio. EUR) voll erreicht: Das EBITDA
erhöhte sich auf 252,8 Mio. EUR - ein Plus von 71,9% im Vergleich zu
147,0 Mio. EUR in 2006; das im 4. Quartal erwirtschaftete EBITDA hat
sich mit 56,5 Mio. EUR gegenüber dem Vergleichsquartal 2006 mit 24,8
Mio. EUR sogar mehr als verdoppelt. freenet steigerte den Gewinn vor
Steuern (EBT) um 39,2% auf 163,7 Mio. EUR - und liegt damit im
Zielkorridor für 2007. freenet realisierte dieses Ergebnis trotz
hoher Aufwendungen für Marketing und für Beratung hinsichtlich der
Prüfung der strategischen Optionen für freenet in der zweiten
Jahreshälfte 2007. Das EBT für das vierte Quartal betrug 28,0 Mio.
EUR; eine Steigerung von über 50% gegenüber dem Vorjahresquartal und
liegt damit in etwa auf dem Niveau des Vorquartals (28,6 Mio. EUR).

Die Segmente: freenet steigerte per Ende Dezember 2007 die Zahl
seiner Mobilfunkkunden signifikant. Sie stieg um knapp 12% von 5,1
Mio. zum Jahresbeginn auf 5,7 Mio.; davon entfielen 260.000 auf das
4. Quartal. Zum Wachstum trugen sowohl die 2,99 Mio. Vertragskunden
als auch die Prepaid-Kunden mit 2,71 Mio. bei. Damit behauptet
freenet seinen Marktanteil. Das Segment Mobilfunk ist mit 1,18 Mrd.
EUR Umsatz in 2007 auch weiterhin das größte Segment im Konzern. Im
vierten Quartal entfielen 301,0 Mio. EUR Umsatz auf das Segment.

Die Zahl der DSL-Kunden steigerte sich im Jahresverlauf um 280.000
auf über 1,28 Mio. per Ende Dezember 2007. Mit diesem Wachstum hat
die freenet AG wie geplant ihren Marktanteil von ca. 7% gehalten. Und
das, obwohl insbesondere im 2. Halbjahr Störungen und Verzögerungen
bei den Prozessabläufen und Umschaltungen der Deutschen Telekom AG
das Wachstum von freenet in diesem Segment deutlich behinderten und
darüber hinaus zu nicht unbeträchtlichen Stornierungen von Neukunden
führten. Resultierend daraus löschte die freenet AG mehrere
Zehntausende Kunden, die über einen längeren Zeitraum nicht
geschaltet werden konnten, aktiv aus ihrem Auftragsbestand. Die
Umsätze legten um 39,6% von 195,1 Mio. EUR in 2006 auf 272,3 Mio. EUR
zum Jahresende 2007 zu, und das Segment ist inzwischen zweitgrößte
Erlösquelle von freenet. 77,4 Mio. EUR wurden im 4. Quartal erzielt -
ein Plus von 43,8% gegenüber dem Vergleichsquartal 2006 und ein
Anstieg von 7,2 Prozent bzw. 5,2 Mio. EUR zum Vorquartal.

Das Segment Portal der freenet AG setzt sich aus den
Geschäftsbereichen E-Commerce, Advertising und Bezahldienste zusammen
und weist 540.000 Vertragskunden Digitaler Dienste aus - ein Plus von
80.000 im Vergleich zum Ende 2006. Die Umsätze belaufen sich auf 56,7
Mio. EUR; davon entfielen 15,9 Mio. EUR auf das 4. Quartal.

Die Anzahl der in Deutschland und im europäischen Ausland gewonnenen
Hosting-Kunden legte im Vergleich zum Jahresende 2006 zum Stichtag um
14,5% auf 1,20 Mio. zu, und die der gehosteten Domains auf mehr als
3,5 Mio. Die Umsätze für 2007 stiegen um 15,1% auf 79,4 Mio. EUR; Auf
das vierte Quartal entfielen dabei 21,4 Mio. EUR Umsatz - ein Plus
von 18,4% gegenüber dem Vergleichsquartal 2006.

Die B2B-Services konnten trotz erheblicher gesetzlicher
Einschränkungen im Jahresverlauf 2007 beim operativen Geschäft mit
einem Umsatz von 134,9 Mio. EUR annähernd an das hohe Niveau des
Vorjahres anknüpfen. Verbessert hat sich hingegen der Rohertrag im
Vergleich zum Vorjahr. Er steigt von 28,4 Mio. EUR auf 31,2 Mio. EUR.

Das Segment Schmalband setzt sich aus den Bereichen Call-by-Call,
Preselection und Internet-Schmalbandzugang zusammen, die sämtlich
einem Abwärtstrend unterliegen; sie werden zunehmend durch
DSL-Telefonie, Mobilfunk und DSL ersetzt. Die Zahl der aktiven
Internet-Schmalbandkunden ging im Jahresverlauf 2007 um rund 900.000
zurück, und die Zahl der Festnetztelefonierer sank um 1,2 Mio.. 2,96
Mio. Kunden nutzten per 31. Dezember 2007 insgesamt einen der oben
genannten Schmalband-Services der freenet. Die Umsätze sanken
überraschend stark von 281,7 Mio. EUR im Vorjahr auf 149,3 Mio. EUR.
Im 4. Quartal fielen 27,8 Mio. EUR an, nach 59,5 Mio. EUR im
Vergleichsquartal 2006 und 33,9 Mio. EUR im Vorquartal. Die ehemals
starken Roherträge sind in 2007 ebenfalls gesunken und betrugen 88,9
Mio. EUR nach 145,4 Mio. EUR in 2006 ein Minus von 38,9%. Mit einem
weiteren Absinken in diesem Segment ist zu rechnen.

Im Geschäftsjahr 2007 wurde das Konzernergebnis durch Abschreibungen
auf latente Steuern in Höhe von 74,5 Mio. EUR belastet - u.a. durch
eine Reduzierung des Steuersatzes im Rahmen der
Unternehmenssteuerreform. Ein tatsächlicher Abfluss von liquiden
Mitteln erfolgte hieraus nicht. Der Konzerngewinn, in dem dieser
Effekt abgebildet wird, reduzierte sich in 2007 auf 16,5 Mio. EUR.

Nachdem die freenet AG im Sommer des letzten Jahres insgesamt 576
Mio. EUR (5,50 EUR Sonderdividende und 0,50 EUR Dividende) an ihre
Aktionäre ausgeschüttet hatte, haben sich die liquiden Mittel des
Unternehmens auf -38 Mio. EUR reduziert. Die Zahl der Mitarbeiter im
Konzern erhöhte sich auf 3.838 inklusive Aushilfen. Die
Neueinstellungen stärken vor allem den Vertrieb und Kundenservice von
freenet - und bilden so eine starke Basis für weiteres Wachstum.

Wesentliche Kennzahlen des freenet-Konzerns:
Rechnungslegungsmethode: IAS/IFRS

in Mio.EUR GJ 2007 GJ 2006 Q4/07 Q3/07 Q4/06
Umsatz mit Dritten 1.863,3 2.054,8 473,9 470,0 530,2
Rohertrag 582,4 465,8 146,1 137,1 112,5
EBITDA 252,8 147,0 56,5 60,3 24,8
EBIT 156,6 103,1 28,2 31,7 13,7
EBT 163,7 117,6 28,0 28,6 18,5
Konzernergebnis 16,5 257,0 -50,6 -22,7 181,3
Nettofinanzvermögen -38,0 534,0 -38,0 -4,3 534,0
Umsatz Konzern * 1.863,3 2.054,8 473,9 470,0 530,2
1. Umsatz Mobilfunk 1.184,8 1.331,7 301,0 301,7 348,7
2. Umsatz Breitbandgeschäft 272,3 195,1 77,4 72,2 53,8
3. Umsatz Portalgeschäft 56,7 63,5 15,9 12,4 20,5
4. Umsatz Hosting 79,4 69,0 21,4 19,5 18,1
5. Umsatz B2B-Services 134,9 141,4 33,4 33,5 37,8
6. Umsatz Schmalbandgeschäft 149,3 281,7 27,8 33,9 59,5
Rohertrag Konzern* 582,4 465,8 146,1 137,1 112,5
1. Rohertrag Mobilfunk 289,5 191,0 81,0 67,2 44,5
2. Rohertrag Breitbandgeschäft 67,6 2,2 14,9 16,0 0,9
3. Rohertrag Portalgeschäft 40,7 50,7 11,3 8,4 16,1
4. Rohertrag Hosting 65,5 54,5 15,6 15,7 14,2
5. Rohertrag B2B-Services 31,2 28,4 6,9 9,7 7,2
6. Rohertrag Schmalbandgeschäft 88,9 145,4 16,7 20,3 33,3
Kunden Gesamt freenet Konzern in Mio. 11,69 12,68 11,69 11,81 12,68
Davon Vertragskunden in Mio. 6,48 5,81 6,48 6,32 5,81
Mobilfunkkunden in Mio. 5,70 5,10 5,70 5,45 5,10
Davon Vertragskunden in Mio. 2,99 2,75 3,00 2,90 2,75
Davon Prepaidkunden in Mio. 2,71 2,35 2,71 2,55 2,35
Schmalbandkunden(Internet+Telef)in Mio. 2,96 5,07 2,96 3,42 5,07
DSL-Kunden in Mio. 1,28 1,00 1,28 1,27 1,00
Bezahlkunden Hosting in Mio. 1,20 1,05 1,20 1,17 1,05
Bezahlkunden Portal in Mio. 0,54 0,46 0,54 0,51 0,46

* Die Summendifferenzen der Einzelsegmente zu den Gesamtumsätzen,
bzw. -roherträgen resultieren aus Intersegmentären Verrechnungen

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

Originaltext: freenet AG
ISIN: DE000EAMM0

Pressekontakt:
Andreas Neumann

IR-Manager

Tel.: +49 (0)40 51306-778

E-Mail: ir@freenet.ag

Branche: Internet
ISIN: DE000A0EAMM0
WKN: A0EAMM
Index: Midcap Market Index, TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share,
Technologie All Share
Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Börse Berlin / Freiverkehr
Börse Hamburg / Freiverkehr
Börse Stuttgart / Freiverkehr
Börse Düsseldorf / Freiverkehr
Börse Hannover / Freiverkehr
Börse München / Freiverkehr



********* Mail-Abonnement Feedback *********

Diese Meldung erreichte über ots.e-mail nachfolgende Themenlisten:

ots-Wirtschaft
ots-Börse
ots-Internet
ots-Finanzen
ots-euro adhoc
ots-TecDax
ots-Regio.Nord

********* Mail-Abonnement Verwaltung *********

ots-Archiv: http://www.presseportal.de

Abo ändern: http://www.presseportal.de/otsabo.html

Passwort anfordern: http://www.presseportal.de/passwort.html

Kontakt: abo@presseportal.de



Impressum
news aktuell GmbH, Sitz: Mittelweg 144, 20148 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 4113 2850, Telefax: +49 (0)40 4113 2855,
E-Mail: info@newsaktuell.de, Web: www.newsaktuell.de
Registergericht: Hamburg, Registernummer: HRB 42 738
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE118617411
Vertretungsberechtigte Personen: Carl-Eduard Meyer (Geschäftsführer), Frank Stadthoewer (Geschäftsführer)
Verantwortlicher im Sinne von § 10 Abs. 3 des Mediendienste-Staatsvertrages: Jens Petersen


 

03.03.08 08:48

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07bumm!

Erwartungen übertroffen, jetzt werden einige dumm dreingucken, die ein katastrophales Ergebnis erwartet haben. Dürften die letzten Zahlen von Freenet in der jetztigen Konzernstruktur gewesen sein.  

03.03.08 09:05

1525 Postings, 8200 Tage zwilling074,89

749 4,850 4,890 581
500 4,750 4,910 650
450 4,730 4,940 1.500
160 4,600 4,980 500
1.000 4,510 4,990 650
600 4,500 5,000 200
447 4,490 5,010 500
150 4,480 5,290 142
250 4,450 5,550 16.300
1.000 4,430 5,670 800
 

03.03.08 09:06

40411 Postings, 7092 Tage biergottFRN ins Minus, DRI ins Plus!!

03.03.08 09:13

6239 Postings, 7367 Tage thefan1Das gefällt mir gut Biergott

...so kann das weiter gehen :-)  

03.03.08 09:17

5230 Postings, 7727 Tage geldsackfrankfurtFNT Zahlen

Waren die Zahlen von FNT schon immer so exakt aufgeschlüsselt ?
Die Aufgliederung könnte evtl. helfen den Laden in seinen Einzelteilen genauer zu analysieren und zu bewerten.
 

03.03.08 09:19

40411 Postings, 7092 Tage biergottaufgrund des Gesamtmarktes

eh schon ein Wunder thefan, das sich DRI überhaupt halten kann... aber mir isses auch recht!   ;)  

03.03.08 09:32

1525 Postings, 8200 Tage zwilling07heute noch die 5 ?

Druck kommt auf im bid und im ask sind nur mehr 5k bis 5 Euro  

03.03.08 09:42

6239 Postings, 7367 Tage thefan1Irgendwas ist los

und das hat nicht nur mit dem Tec und Rückkauf zu tun.
Freenet jetzt auch über 13 €  

03.03.08 09:51

40411 Postings, 7092 Tage biergottnoch nicht ganz thefan,

aber immerhin 12,70 Euro. Dafür UI grad schon unter 12!  

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben