noch zwei Wochen, dann ist es so weit:
die Abstiegskandidaten (bei Umsatz oder Marktkapitalisierung über Platz 35):
ADVA: war Ende Jänner auf Platz 51 und hat seither nochmals an Wert verloren - scheint fixer Abstiegskandidatkandidat zu sein, erfüllt derzeit sogar die fast-exit-Kriterien!!! (45/45)
AT&S: ist seit Ende Jänner nochmals knapp 20 % gefallen und ist nun auch bei der Marktkapitalisierung jenseits von Platz 35, beim Umsatz sowieso, war Ende Jänner Platz 39 - schafft also derzeit beide Kriterien nicht mehr und ist auch zu 90 % Abstiegskandidat (Umsatz ist kaum mehr zu schaffen)
QSC: war Ende Jänner auf Platz 34 und ist seither noch leicht gefallen - der TecDax-Platz wackelt zumindest
Die Aufstiegskandidaten:
Phoenix Solar: war bei der Marktkapitalisierung Ende Jänner auf Platz 32 und ist seither noch um knapp 10 % gestiegen. Auch beim Umsatz sollte es knapp reichen (zuletzt Platz 34)
Repower: war Ende Jänner bei der Marktkapitalisierung auf Platz 36 und hat seither leicht zugenommen und dürfte derzeit im Bereich von Drillisch liegen. Beim Umsatz klar vorne.
Drillisch: war Ende Jänner bei Marktkapitalisierung und Umsatz auf Platz 33. Der Kurs ist seit Ende Jänner leicht gefallen (sollte Ende Feb. zumindest 4,30 sein wie es derzeit aussieht), beim Umsatz haben wir ca. 20 Mio. Spielraum, der dürfte passen.
Fazit: Adva wird zu 99 % von Phoenix Solar ersetzt Fällt AT&S raus - Chancen sind sehr groß -, wird es ein Stechen zwischen Drillisch und Repower geben. Fällt auch QSC raus, hätten alle drei Platz.
Wird spannend die nächsten zwei Wochen, die Vorabzahlen fehlen noch, vielleicht gibt das den notwendigen Turbo (falls überhaupt gewünscht...)
Gruß Juche
|