100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 280 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1582877
davon Heute: 449
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 733   

23.01.08 10:11

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07Biergott

interessiert keine Sau ?

Gestern wurden 700.000 Stück gekauft, + 8 %

heute handeln wir erst eine Stunde  

23.01.08 10:13

40411 Postings, 7090 Tage biergottZwilling

ja  gestern, aber nach der Meldung war nix mehr... es schreibt auch niemand was drüber wie´s weitergehen köntne usw...  

23.01.08 10:16

40411 Postings, 7090 Tage biergottund gleich

muss uns wieder die 3,70er Marke retten... hoffentlich...


unglaublich.  

23.01.08 10:18

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200der kurs unter 4.- hat seinen grund!

23.01.08 10:21

3859 Postings, 7068 Tage knuspriDenke ich auch

wirklich Aktientausch ?  

23.01.08 10:21

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07werde doch noch

meinen kleinen Abstauber bei 3,76 erhalten ?  

23.01.08 10:26

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200mit 700K gestern

hat sie sich effentiv 30ct. bewegt! das kennen wir doch aus letztem jahr mit 1.- ?

s.  

23.01.08 10:28

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07Freenet

- 7 %, die laufen jetzt Richtung 10 Euro und dann gibts die nächste Meldung: 30 % überschritten, Übernahmeangebot für die Restaktionäre: 11,50 Euro :-)  

23.01.08 10:31

138 Postings, 6711 Tage andi111guten Morgen,

verstehe jetzt gar nichts mehr, hatte mit einem Kurs bis 4,60€ schon gerechnet, oder
wenns Super läuft nach dieser Meldung 5,00€.

Wir können doch keinem Aktientausch zu 4,00€ zustimmen, oder wie denkt Ihr sollte das
laufen.

Ich binn völlig fertig.

Für Antworten wäre ich dankbar.

Gruß  

23.01.08 10:36

85 Postings, 7119 Tage shorttiltaktientausch

wäre euch sehr dankbar wenn ihr die frage von andi111 beantworten könntet, irgendwie blick ich bei dem thema dann auch nicht mehr durch.

mfg tilt  

23.01.08 10:37
2

40411 Postings, 7090 Tage biergottZwilling

nada. Wenn Aufstockung auf 30% dann muss das Übernahmeangebot mindestens über den Durchschnittskurs der letzten 3 Monate lauten. Somit wären locker 15 Euronen fällig. Zahlt MSP never ever. Entweder dauerts entsprechend länger oder es gibt ne andere Lösung...  

23.01.08 10:38

40411 Postings, 7090 Tage biergottandi/shorti

da blickt grad keiner durch, da nichts klar ist. Man kann nur abwarten, spekulieren bringt net viel...  

23.01.08 10:40
1

2745 Postings, 7219 Tage Bullish_HaramiDie spinnen doch alle...

Unglaublich!  

23.01.08 10:42

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07biergott

irgendwo kann man nachsehen, wieviel momentan der Übernahmepreis sein müsste. Der wird sich aber in einigen Wochen noch etwas absenken.

Hat wer den Link für den momentanen Übernahmepreis ?  

23.01.08 10:44
1

1696 Postings, 6476 Tage MöpMöpFreenet steht

am Freitag unter 10 €.

Dumm ist nur, dass Drillisch auch wieder unter die Räder kommt. Die Großen haben am Ende was sie wollen, der Kleine zahlt die Zeche. Wenn die wollen, drücken die Drillisch noch unter 2 € :(  

23.01.08 11:04

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07Freenet

schon 600k gehandelt, könnten über 2 Millionen werden heute.

derzeit - 5 %, Plan scheint aufzugehen und vielleicht verkauft dann auch ein Fonds oder Teles und schon sind wir über 30 %  

23.01.08 11:12

40411 Postings, 7090 Tage biergottCK2004 is im Lande!

wie is dein aktuelles Standing zur Situation? Glaubst du noch an die Story?  

23.01.08 11:20
2

813 Postings, 7368 Tage TecNickerFreenet hält an Strategie fest

Naja... warten wir mal ab...

gesehen bei: http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2008-01/artikel-9935779.asp

Freenet hält an Strategie fest

Ungeachtet der Anteilsaufstockung des Rivalen Drillisch hält der Telekomanbieter Freenet  (News/Aktienkurs) an seiner Strategie fest. Es wird weiter an der Einführung von Konvergenz-Produkten gearbeitet, wie eine Sprecherin am Mittwoch in Hamburg sagte. Die Gesellschaft will von der Verschmelzung von Festnetz und Mobilfunk profitieren und setzt dabei vor allem auf breitbandige Dienste.

Der Konkurrent Drillisch hat seinen Anteil an der Freenet AG um knapp 5 Prozent auf 25,24 Prozent erhöht und hält damit eine Sperrminorität. Der Großteil der Beteiligung liegt bei der Holding MSP, an der auch United Internet (News/Aktienkurs) beteiligt ist. Drillisch hatte wiederholt betont, dass die Firma ein Konsolidierung der Mobilfunkprovider anstrebt./mur/sc


Gruss vom TecNicker
stay looong  

23.01.08 11:24
3

813 Postings, 7368 Tage TecNickerKPN übernimmt die SMS Michel Communication GmbH

Mal was zur Branchen-Konsolidierung (auch Andere sind dran)

gesehen bei: http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/...chel-communication-gmbh/

KPN übernimmt die SMS Michel Communication GmbH
E-Plus Gruppe stärkt Vertriebsaktivitäten

Düsseldorf, 23.01.08 – Nach langjähriger erfolgreicher Partnerschaft übernimmt KPN die SMS Michel Communication GmbH, Maintal, für die deutsche Tochter E-Plus Mobilfunk GmbH & Co KG. Mit diesem Schritt setzt die E-Plus Gruppe ihre Strategie fort, die Vertriebsaktivitäten auszubauen und damit die Position im deutschen Mobilfunkmarkt nachhaltig zu stärken.

Der Mobilfunk-Distributor und -Retailer SMS Michel wird weiterhin eigenständig arbeiten; Unternehmensstrukturen und Management bleiben erhalten. Bestehende Partnerschaften von SMS Michel mit Netzbetreibern und Endgeräteherstellern bleiben ebenfalls von der Übernahme unberührt und sollen weiter intensiviert werden.

„Die Übernahme von SMS Michel ist für uns ein weiterer konsequenter Schritt, unsere Vertriebsaktivitäten auf eine noch breitere Basis zu stellen und für unsere Kunden präsenter zu sein“, so Dr. Jörg Ehmer, Chief Sales Officer der E-Plus Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem langjährigen Geschäftspartner SMS Michel eine Übereinkunft schließen konnten, die unseren Geschäftserfolg wesentlich mit vorantreiben wird.“

Die E-Plus Gruppe wird mittelfristig etwa die Hälfte der bisherigen rund 200 Standorte als E-Plus Shops und Partnershops nutzen. Die übrigen Filialen werden nach wie vor unter dem Namen „SMS – Smart Mobile Services“ eine breite Auswahl von Geräten und Dienstleistungen rund um den Mobilfunk anbieten. SMS Michel verfügt vorwiegend über Filialen in Top-Lagen. Dies passt optimal zum Anspruch der E-Plus Gruppe, immer dort präsent zu sein, wo sich der Kunde vorzugsweise aufhält.

Klaus Maier, Geschäftsführer von SMS Michel, wird die Geschäfte des Unternehmens fortführen. „Mit der E-Plus Gruppe haben wir einen Käufer gefunden, der unsere Geschäftsaktivitäten optimal in die Zukunft führen wird. Gleichzeitig können wir weiterhin vertrauensvoll mit unseren weiteren Partnern zusammenarbeiten“, so Maier. Torsten Michel, bisher geschäftsführender Gesellschafter der SMS Michel Communication GmbH, wird dem Unternehmen nach dem Zusammenschluss beratend zur Seite stehen.

Über SMS Michel:
SMS Michel Communication GmbH ist einer der größten freien Mobilfunkfachhändler in Deutschland. Das Unternehmen setzt gleichermaßen auf den Direktvertrieb über eigene Shops sowie auf Distributoren und Handelspartner. SMS Michel hat in den letzten vier Jahren durch konsequenten Ausbau seiner Marktpräsenz von 40 auf rund 200 Standorte den Kartenabsatz auf über 600.000 mehr als verdoppelt und ist damit in einem gesättigten Markt profitabel gewachsen.

Über E-Plus:
Mit 14,1 Millionen Kunden (Stand September 2007) ist die E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen setzt auf ein profitables Wachstum und richtet seine Aktivitäten konsequent am Unternehmens-ergebnis aus. Seit Mitte 2005 konnte die E-Plus Gruppe ihre Marktposition weiter ausbauen und ist seit 2006 der am schnellsten und profitabelsten wachsende Anbieter im Markt.


Gruss vom TecNicker
stay looong  

23.01.08 11:47
10

908 Postings, 7580 Tage CK2004Hallo Biergott


Ich kann eigentlich nur das wiederholen, was Steffen71200 geschrieben hat "die fundamentals stehen unverändert in die richtige Richtung".

Ob die Börse das im Augenblick honoriert ist etwas ganz anderes - zumindestens glaube ich nicht, dass der derzeitige Börsenkurs auch nur annähernd den Wert von Drillisch widerspiegelt. Mal läuft die Börse vor mal läuft die Börse nach - damit muss man leben.
Die Kurse werde derzeit vor allem durch die "Großwetterlage" beeinflusst und nicht von Unternehmensdaten und Unternehmensperspektiven!. Es ist derzeit alles möglich - auch Kurse die deutlich unter dem heutigen Kurs liegen. Langfristig hingegen sehe ich nur Kurse Richtung 10 Euro!

Der Vorstand hat m.E. bisher ein echt gutes Händchen bewiesen. Kauf der ersten 10 % (von Mobilcom) erfolgte als der Kurs im Keller war. Später hat der Vorstand das Risiko der Beteiligung den rechtzeitigen Verkauf des Freenetpaketes  an die MSP  verlagert! Da dabei ein Gewinn realisiert wurde kann man davon ausgehen, dass Drillisch, trotz des derzeitigen  Verluste(Buchwert) der MSP beim Aktienpaket dann der Beteiligung der UI am Verlust dies keine nennenswerte Auswirkungen auf Drillisch hat. Sonst hätte es problematisch werden können!

Auch wenn die Kapitalerhöhung zu einem relativ schlechtem Kurs erfolgt ist, kann man eigentlich froh sein, dass diese noch rechtzeitig über die Bühne gegangen ist! In diesem Jahr dürften die AG´s erhebliche Schwierigkeiten bekommen Kapitalerhöhungen zu akzeptablen Kursen durchzuziehen. Wer jetzt (ausreichend)Kapital und keine Schulden hat hat klare Vorteile, da diese Unternehmen weiter handeln können. Durch die fallenden Kurse (siehe z.B. Freeenet) wird es jetzt erheblich billiger, wenn man zukauft! Ich gehe zumindestens davon aus, dass der Wert der Mobilcomsparte von Freenet auf mittlerweile 500 Mio gesunken  ist! Dadurch benötigt Drillich bei einer Übernahme auch weniger Fremdkapital - und ich bin mir sicher, dass Drillisch die Finanzierungszusage bereits in der Tasche hat. Aber wer weiß, vielleicht steht nach der HV bei Freenet statt Spoerr ein Grieche an der Spitze des Unternehmen!

Ich finde es gut, dass Drillisch/UI ihren Weg konsequent weitergehen (indem sie ihren Anteil auf mehr als 25 % ausgebaut haben). Sollten Vatas und MSP sich einig sein, dann steht spätestens nach der HV einer Lösung im Sinne von Vatas und MSP nichts mehr im Wege. Bin eigentlich nur gespannt, wann Vatas die Erhöhung der Beteiligung auf über 25 % bekanntgibt!

 

23.01.08 12:01
4

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200zu SMS Michel aus 2005

Pressemitteilung 01.03.2005

 

Drillisch AG kooperiert mit der SMS Michel Communication GmbH – Eingliederung der Drillisch/ALPHATEL-Shops in die SMS – Kette Die Maintaler Drillisch AG meldet die Kooperation mit der SMS Michel Communication GmbH, dem größten Nokia System Center Deutschlands. Im Rahmen der Zusammenarbeit überführt die Drillisch AG ihre zehn Drillisch/ALPHATEL-Shops in die Einzelhandelskette SMS – Smart Mobile Services, die weiterhin unter der Führung der ebenfalls in Maintal ansässigen SMS Michel Communication GmbH stehen wird. Neben den Netzbetreibern ist Drillisch damit der einzige Service-Provider Deutschlands, der exklusiv von dem erstklassigen Filial- und Händlernetz der SMS Michel Communication GmbH profitiert. Die Gesamtzahl der bundesweiten Shops beträgt nach der Eingliederung der Drillisch/ALPHATEL-Shops über 60. SMS Michel Communication plant eine weitere Expansion auf 100 Shops in 2006. Der Drillisch AG erschließt sich damit ein völlig neuer Vertriebskanal im qualitativen Fachhandel, der die Marktpräsenz erhöht und gleichzeitig Neu- wie Bestandskunden der Drillisch AG eine verstärkte Betreuung vor Ort bietet. Ab sofort können in den zahlreichen Shops beispielsweise innovative Mobilfunkverträge der Drillisch AG abgeschlossen bzw. bestehende Verträge verlängert werden. Zum Unternehmen: Die Drillisch AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft und bietet Telekommunikationsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt Mobilfunk an. Der Mobilfunkbereich ist bei den 100-prozentigen Tochtergesellschaften ALPHATEL Kommunikationstechnik GmbH und VICTORVOX AG angesiedelt. Der Drillisch-Konzern besitzt Service-Provider-Lizenzen der Netze T-Mobile, Vodafone D2 und E-Plus und verzeichnet nach der erfolgten Übernahme der VICTORVOX AG einen Teilnehmerbestand von ca. 1,626 Millionen Mobilfunkkunden. Die Drillisch AG ist darüber hinaus über die 100-prozentige Tochtergesellschaft IQ-work Software AG im Bereich Software-Dienstleistung tätig. http://www.drillisch.de/downloads/presse/2005/Michel.pdf

 

23.01.08 12:50

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200Komplettübernahme von Arcor rückt näher

Zeitung: Komplettübernahme von Arcor rückt näher  

Vodafone will 18 Prozent Bahn-Anteile übernehmen  23.01.2008
11:02  


Für den britischen Telekomkonzern Vodafone rückt offenbar die Komplettübernahme seiner deutschen Festnetztochter Arcor näher. Nach Informationen der Financial Times Deutschland (FTD) haben sich Vodafone und die Deutsche Bahn in dieser Sache aufeinander zubewegt. Die Bahn hält derzeit 18 Prozent an Arcor, Vodafone möchte diesen Anteil übernehmen.
    Nach Angaben der Zeitung rückte der Transport- und Logistikkonzern von seiner Kaufpreisforderung ab, die bei knapp 650 Millionen Euro gelegen hatte. Dennoch wolle die Bahn mehr für ihren Arcor-Anteil erhalten, als Vodafone bislang mit 400 Millionen Euro biete. So stelle sich Bahn-Finanzvorstand Diethelm Sack einen Erlös von gut 500 Millionen Euro vor. Die Bahn lehnte dem Blatt zufolge jeden Kommentar ab, Vodafone wollte sich zu dem Thema ebenfalls nicht äußern.

http://www.teltarif.de/arch/2008/kw04/s28570.html


 

23.01.08 12:58

3859 Postings, 7068 Tage knuspriIch hab das Gefühl,

jeder spricht mit jedem!

Die Konsolidierung ist in vollem Gange!  

23.01.08 13:07
1

2745 Postings, 7219 Tage Bullish_HaramiWas macht eigentlich

hope_is_the_name?

Letztmalig am 21.09.2007 online. Hm...  

23.01.08 13:31

287 Postings, 7109 Tage hopiEigentlich gehört

uns von FRN ja so viel, dass es bald dem Mob-Anteil entspricht.
Hm...

h.  

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben