Ich kann eigentlich nur das wiederholen, was Steffen71200 geschrieben hat "die fundamentals stehen unverändert in die richtige Richtung".
Ob die Börse das im Augenblick honoriert ist etwas ganz anderes - zumindestens glaube ich nicht, dass der derzeitige Börsenkurs auch nur annähernd den Wert von Drillisch widerspiegelt. Mal läuft die Börse vor mal läuft die Börse nach - damit muss man leben. Die Kurse werde derzeit vor allem durch die "Großwetterlage" beeinflusst und nicht von Unternehmensdaten und Unternehmensperspektiven!. Es ist derzeit alles möglich - auch Kurse die deutlich unter dem heutigen Kurs liegen. Langfristig hingegen sehe ich nur Kurse Richtung 10 Euro!
Der Vorstand hat m.E. bisher ein echt gutes Händchen bewiesen. Kauf der ersten 10 % (von Mobilcom) erfolgte als der Kurs im Keller war. Später hat der Vorstand das Risiko der Beteiligung den rechtzeitigen Verkauf des Freenetpaketes an die MSP verlagert! Da dabei ein Gewinn realisiert wurde kann man davon ausgehen, dass Drillisch, trotz des derzeitigen Verluste(Buchwert) der MSP beim Aktienpaket dann der Beteiligung der UI am Verlust dies keine nennenswerte Auswirkungen auf Drillisch hat. Sonst hätte es problematisch werden können!
Auch wenn die Kapitalerhöhung zu einem relativ schlechtem Kurs erfolgt ist, kann man eigentlich froh sein, dass diese noch rechtzeitig über die Bühne gegangen ist! In diesem Jahr dürften die AG´s erhebliche Schwierigkeiten bekommen Kapitalerhöhungen zu akzeptablen Kursen durchzuziehen. Wer jetzt (ausreichend)Kapital und keine Schulden hat hat klare Vorteile, da diese Unternehmen weiter handeln können. Durch die fallenden Kurse (siehe z.B. Freeenet) wird es jetzt erheblich billiger, wenn man zukauft! Ich gehe zumindestens davon aus, dass der Wert der Mobilcomsparte von Freenet auf mittlerweile 500 Mio gesunken ist! Dadurch benötigt Drillich bei einer Übernahme auch weniger Fremdkapital - und ich bin mir sicher, dass Drillisch die Finanzierungszusage bereits in der Tasche hat. Aber wer weiß, vielleicht steht nach der HV bei Freenet statt Spoerr ein Grieche an der Spitze des Unternehmen!
Ich finde es gut, dass Drillisch/UI ihren Weg konsequent weitergehen (indem sie ihren Anteil auf mehr als 25 % ausgebaut haben). Sollten Vatas und MSP sich einig sein, dann steht spätestens nach der HV einer Lösung im Sinne von Vatas und MSP nichts mehr im Wege. Bin eigentlich nur gespannt, wann Vatas die Erhöhung der Beteiligung auf über 25 % bekanntgibt!
|