Du hast da einen wichtigen Punkt geschrieben. Letztlich zeigt die Erfahrung mit China, dass nicht nur Arbeitsplätze verschoben werden, sondern auch Wissen, für welches heimische Firmen hart gearbeitet haben, in großem Maße gestohlen wird. Die halbe Welt fährt mit Autos, deren Technik und Design gestohlen wurde.
Gerade BMW ist ein gutes Beispiel, weil wir bei BMW nicht vom Grundbedürfnis, von A nach B zu kommen reden. Dafür genügt auch ein Kia Kleinwagen. Es ist vielmehr der Luxus, angenehm von A nach B zu kommen. Und Luxus sollte nicht selbstverständlich sein.
Gerade dafür sollte es auch kein Problem sein, 3, oder 5k mehr zu bezahlen. Dafür bleibt das Wissen im Land und das Fahrzeug wird von den Menschen hergestellt, die einen Teil des Vertrauens ausmachen, welches mit der Mehrausgabe für die Marke verbunden wird. |