ist sehr wohl interessant !
1. ist es erster Staat mit bestätigten Novemberdaten ( in dem Fall vom Department of Mineral Resources of North Dakota, EIA holt die sich nur da ab um ihre vorläufigen Schätzdaten dann anzupassen auf die confirmed)
2. Liegt Bakken bei den Shales in etwa genau in der Mitte (nicht so boomend wie Permian, aber besser wie Eagle Ford) - das Permian allein kann US Produktion nicht retten, da sind wir uns wohl einig.
Wichtig: in Northdakota sind wir im Oktober wieder über die 1 Mio gestiegen ! das hat etwas aufhorchen lassen, die Ursache konnte ich mittlerweile ermitteln:
Whiting Petroleum hat wohl in dem Twin Valley Field im August bis September ein paar "very strong wells" abgeschaltet (hat mit zu dem Fall unter die 1 Mio beigetragen) um ein paar "very strong new wells" zu fracken die dann Oktober zusammen mit den abegschaltet Altquellen in Betrieb gingen und wieder Sprung über die 1 Mio brachten.
Dazu Teile des Eintrags von shallow Sand (der wohl selbst einige Ölquellen betreibt) aus dem peakoilbarrel forum.
"Whiting Twin Valley Field" The above are oil runs. Very strong wells , both the older and new. Part of the reason for the variance from July – November, as not only were 13 very strong wells added, but 16 very strong wells were shut in to complete the 13 new wells"
|