Gerne, wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie damit meine und die Kritik der übrigen Kritikern ad absurdum führen können. Nur zu.
Wie war das doch gleich:
Ziel für 2020 verworfen USA ist für unser Geschäftsmodell essentiell Strategische Entscheidung: es wird keine wie auch immer geartete Abspaltung / Verkauf der USA geben EBITDA Salz allein 400 Mio Euro im Jahr 2020 Prognosen der letzten Jahre unterjährig scheibchenweise angepasst Prognose 2020 von Mai bis November angepasst - und nein es lag nicht Covid-19 Qualität Canada, ach lassen wir dass Allein Canada ist 25 Euro je Aktie wert, WB rd. 1,4 Mrd Shaping 2030 in 2017/18 verkündet - hinfällig Umweltprobleme in Deutschland immer noch nicht final gelöst - aber K+S ist seit Jahrzehnten auf den Weg Ein kleines Randschmankerl: MA und Maschinenverfügbarkeit nicht gegeben oder trotz eines überdurchschnittlichen Jahrhundert Winters konnte K+S 2016/2019 daran nicht partizipieren usw... usw...
Da frage ich mich schon, wo Sie ihre Prioritäten setzen.
Auch Ihnen wird es nicht gelingen, das Kritiker schweigen. Der Nick Reitz hat sich, nachdem er in allen Punkten daneben lag, auf leisen Sohlen zurückgezogen. Ich mag nicht abschätzen, wie viele Kleinstanleger er dadurch animiert hat Ihre Position zu halten und die dadurch ihren Notgroschen verloren haben.
Es ist wie das MM geschrieben hat (Quelle siehe oben). Und so war es schon immer. Es gibt und gab Vorstände die sich den Mitarbeitern und Anteilseignern verpflichtet fühlen, es gibt und es gab Vorstände die ihre Fehler nicht sehen wollen oder können und in Folge dessen eben nicht die notwendige Konsequenz für die Mitarbeiter und Anteilseigner ziehen, sondern sich lieber hinter angeblichen exogenen Faktoren verstecken und dabei verkennen, dass die Wettbewerber ebenfalls nicht in einer Blase agieren.
Die Geschichte wiederholt sich halt immer wieder: Ob NH oder BfG Bank, ob ThyssenKrupp oder Arcandor, ...
P.S.: Ich für meinen Teil, ziehe es in einem Forum wie diesem vor, mich als das auszugeben was ich bin: DerLaie, schließlich kommt es stets auf die Definition an. Bayer-88 z.B. nimmt für sich in Anspruch ein Profi zu sein, kennt oder will nicht die Geschichte von K+S kennen, hat keinen Plan von XETRA oder hat sich im entscheidenden Moment schlicht vertan. Was soll es, wenn er nur aus den Fehlern lernen würde. NH oder die BfG Bank hatten übrigens auch Vorstände .... |