Guten Morgen,
Hallo Koelner,
sei mir nicht böse, aber ich erschrecke immer wieder, wenn ich Posts wie das gestrige von Willi Wong oder gar Deine obigen heutigen Posts lese.
Sagt mal, Ihr seid hier seit ewig langer Zeit investiert und bemüht Euch scheinbar nicht eine einzige Sekunde, Euer WMIH-Invest zu verstehen und/oder, wenn Euch dieses Verständnis überfordert (wogegen ja nichts zu sagen ist), dieses Verständnis aus den unzähligen, hier von freundlichen Usern eingestellten, aufklärenden Posts zu gewinnen, die auf den WMI-Foren bereits weit vor dem PoR7 zum Thema Reorg eingestellt wurden und die mit regelmäßigkeit für "Nachzügler" permanent weiter eingestellt werden ?
Wenn Du ein wenig Durchblick haben möchtest, lies Dir den folgenden Auszug aus Post 5.798 vom 13.08.12 durch, in dem zum x-.ten Mal erklärt und vorgerechnet wird, wie sich die eventuellen LT-Erträge auf die LTI´s verteilen.
Wenn Du das gerechnet hast, frag gerne höflich nach, wenn Du etwas nicht verstanden hast.
Anbei der Postauszug aus # 5.798:
"..... Nimm mal an, der LT "erwirtschaftet" am Ende zum Auflösungszeitpunkt einen Überschuß von ca. USD 30 Mio., dann gingen davon - ca. USD 22,5 Mio. an die ex-Preferred-Holder, mithin ca. USD 3,-- an jeden ex-R-Serien-Holder pro Escrow und ca. 0,075 USD an jeden ex-K-Serien-Holder pro Escrow und - ca. USD 7,5 Mio. an die ex-Common-Holder inl. der Dimeq und der gleichrangigen Forderungen, mithin ganz grob ca. USD 0,0055 pro ex-Common-Holder-Escrow. Hättest Du also z. B. 1.000 Stück WamPQ-Escrows und 200.000 Stück WamuQ-Escrows, dann würden Dir in einem solchen hypothetischen Fall USD 4.100,-- abzüglich der Transaktionsgebühren zufließen......."
Koelner, Du schreibst weiter: ".....Kurs zur Zeit ca 0,13$ bezogen auf Wamu Alt Kurs......"
Dazu folgendes: der aktuelle WMIH-Stammaktien-Kurs liegt bei USD 0,48. Ganz grob rund 30 Stück WMI-Commons mußtest Du für den Erhalt einer WMIH-Stammaktie hergeben. Dein Return auf Deine alten WMI-Stammaktien liegt also ziemlich exakt bei USD 0,016 pro ex WMI-Stammaktie.
Falls Du Probleme mit den Kommastellen hast: das sind nicht 16 US-Cent, sodnern 1,6 US-Cent.
Grüße
VanDelft |