Es geht darum das Feindbild aller Posträuber zu beseitigen. Ich meine nicht zu killen, sondern BM Rösler seines Amtes zu entheben. Er muss mit ansehen, was wir von ihm halten. Nicht 5, 4, 3, 2, 1 Prozent sondern gar nichts ! Eine Partei, die es auf ihre Fahnen in den Wind geschrieben hat "Unternehmerfreundlich" zu sein, hat nicht rechtswidrig in den freien Markt einzugreifen in der Absicht die Posträuber zu bevormunden. Bleibt es bei diesem Vorhaben, so werde ich zu Massnahmen greifen, von denen ich nie erwartet hätte, dass es soweit kommt ! Ich würde es alen Ernstes erstmalig in Erwägung ziehen sogar die SPD zu wählen nur um das Ziel der Beseitigung Röslers zu erreichen. Ist der erstmal weg, so kann das Wahlergebnis ggf. bei der nächsten Wahl korrigiert werden. Und wenn wir schon bei dem Thema sind, gehört die BM Justiz natürlich auch zu den gesellschaftsfeindlichen Personen, die unter dem Vorwand der Freiheit, die Sicherheit der Bevölkerung aufs Spiel setzen wollen. Wer der Meinung ist , er werde ausspioniert, der muss sich überlegen, ob vertrauliche Daten auf eine Festplatte gehören, die online ist ! Prinzipiell ist die grosse Koalition genauso wie jede andere Koalition zu betrachten. Unterschiedliche Ausfassungen müssen eben angepasst werden - sonst nix. 66% aller politischen Entscheidungen laufen sowieso nur im Durchwinkeverfahren mehr oder weniger einstimmig. Zuviel ist in unserer Zeit nicht mehr entscheidungsfrei sondern sachlich notwendig. Die Piraten schaffen sich selbst ab. Sorgen wir dafür, dass bei der Bundestagswahl zwei Parteien an der 5% Hürde scheitern. Oder besser drei, denn die Linke hat auch nichts im Bundestag zu suchen. Zum Glück fehlt den Grünen auch der Wind in den Segeln, denn der steht jetzt auf den Rotorblättern der Windkraftanlagen. Einer erfolgreichen Kapitalanlage bei der Post steht also nur BM Rösler im Wege und der kann mit einem Kreuz (!) beseitigt werden. Pontius Pilatus |