Buchwert weg und das völlig ohne die o.a. Dividende
im Ernst: das ist heute natürlich nicht der entscheidende Punkt, aber ich habe leider noch keine Zeit gehabt, den Gb und das heute verfügbare Material gründlicher zu studieren (Bauchgefühl: so viel neues und zu interpretierendes gibt es vermutlich nicht)
ganz klar: Kalipreise außerhalb Europas: maßvoller Anstieg in Europa: unbefriedigend
ich sehe es wie JP Morgan: underweight (für die, die es nicht kapiert haben: das ist etwas anderes als "sell"; ich sehe ein "underweight" immer als eine aufforderung, nochmal darüber nachzudenken, ob man kurz- und mittelfristig keine besseren ideen für sein geld hat).
dass afrika für k+s der markt der zukunft werden könnte, konnte ich dem gb 2017 noch nicht entnehmen
ansonsten ist lohr völlig im rahmen dessen geblieben, was zu erwarten war (dass die nettoverschuldung zum jahresende einen neuen höchstwert erreichen würde, war klar). grundsätzlich viel wichtiger für k+s als das in der vergangenheit eingeräumt wurde, scheint mir umweltfrieden zu sein. früher verschanzte man sich da bockig hinter rechtspositionen und mußte dann am ende doch teuer die konsequenzen tragen. hier hat lohr bisher meines erachtens viel geleistet. hoffen wir, dass ihm die kalipreisentwicklung in diesem jahr wenigstens etwas rückenwind gibt. gut ins jahr gestartet, meinte er in der videobotschaft.
p.s. die dividende beträgt etwa ein fünftel dessen, was für den umweltschutz ausgegeben wird und allein die lohnsteigerungen (inkl. abgaben) für die mitarbeiter in 2017 im vergleich zu 2016 betrugen gut 133 % dessen, was an die aktionäre geht. das sollte man all denen, die immer das lied von der eiskalten profitgier der kapitalisten auf kosten von natur und mitarbeitern singen, ruhig mal etwas offensiver entgegenhalten. die entnehmen sonst der videobotschaft nämlich nur, dass es 17 % mehr dividende gibt (was ich übrigens ziemlich lächerlich finde, so zu betonen, da die 35 cent aus sicht des dividendensongs nach dem rückzug von potash sehr mager - gleichwohl im moment natürlich voll vertretbar - sind). |