aufgrund der Ausage von rochmortel, dass die Aktie total !! unterbewertet wird, will ich für die wenigen, die hier mal eher gelegentlich reinschauen, klar widersprechen.
Was immer auffällt, in dem Beitrag von rochmortel wie anderen total begeisterten, ist der Umstand, dass die totale Unterbewertung nie wirklich begründet wird, und letztlich lässt sich ja eine totale Unterbewertung- sollte sie tatsächlich bestehen- klar mit Zahlen belegen , das ist aber leider überhaupt nicht möglich.
Es gibt im Gegenteil aus meiner Sicht überhaupt nur eine Finanzkennzahl, bei der kali und salz vergleichsweise günstig abschneidet. Das ist der Buchwert, der bei rund 1 liegt. Alleedings sagt der Buchwert alleine auch nicht gross was aus. Es gibt jede menge Gesellschaften, die unter buchwert notieren, teils nur zu einem Bruchwert des Buchwertes, angefangen mit Deutsche Bank. Unter Buchwert bedeutet eben auch , dass Risiken da sieht, die beträchtlich sind.
Übrigens, da wir bei Risiken sind. Mir persönlich ist kein Standardwert in Deutschalnd bekannt, der eine schlechtere Bonität hat als kali und salz. Nun werden natürlich die kali und salz fans sagen, das wäre alles die Schuld böser Analysten. Allerdings- das Ramschrating hat kali und salz selber in Auftrag gegeben und bezahlt. Also ist die Quintessenz, bei der Gesellschaft gibt es zumindestens temporär riesige Probleme, im schlimmsten Fall- stark fallende Kalipreise zB- Gefahr der Insolvenz.
Dann wäre das KGV. Nun, bald kriegen wir die 2017- Ergebnisse, die 2016 er kennen wir ja schon. Danach selbst wenn man 2017 besser erwartet als 2016 ist kali und salz sehr, sehr hoch bewertet. Weitaus höher als der Marktdurchschnitt. Also eher Überbewertung.
Cash.Flow, dazu gibts ja Aussagen von kali und salz, wie man darauf eine Unterbewertung ableiten wil, völlig unklar.
Was bleibt? Das Wissen, dass alle Finanzkennzahlen nicht statisch sind, sich also verändern können, eben auch zum besseren. Nun, ich denke sie werden sich langsam verändern, im Sinne von verbessern. Müssen sie aber auch, um die aktuelle Bewertung an der Börse rest mal gerechtfertigen. Da ist nämlich schon sehr, sehr viel Optimismus im Kurs.
Ich bin selber ja auch nach dem Dezembertief stark in die Aktie reingegangen, da ich bei einer Aktie verschiedene Faktoren berücksichtige. Allerdings war die Aktie auch bei 19 E nicht wirklich unterbewertet, nicht auf Basis der vorliegenden Finanzkennzahlen, sie war nur deutlich günstiger als gestern zu 23 E.
Im übrigen, ich kenne aktuell keine einzige Aktie in der Welt, die total unterbewertet ist. Gäbe es die, wäre die längst nicht mehr unterbewertet, denn die Welt ausserhalb dieses Forums ist schliesslich nicht nur von Idioten bevölkert. Man muss dieser Tage froh sein, wenn man Aktien im Depot hat, von denen man glaubt, sie wären angemessen bewertet, bei denen man Einstiegspreise hat, die vielleicht auch noch nach einem grösseren Rückgang an dern Börsen für einen akzeptabel erscheinen.
gleichwohl sind alle die meinen, dass die Aktie so total unterbewertet sind, eingeladen, die Finanzkennzahlen aufzuzeigen, die das belegen. Wobei Hoffnung auf bessere Zukunft eben per se keine belegbare Finanzkennzahl ist, sondern nur Hoffnung.
In dem Zusammenhang bitte mal auf ein geradezu legendäres Push-posing , nämlich nr 2 des kali und salz-forums bei wallstreet-online von einem user uraltkali v 24.2.2011. Also heute, mehr als 6 Jahre und 3 Monate später kann man ganz gut sehen, was aus dem Optimismus derjenigen geworden ist, die wohl immer glauben werden, dass die Aktie total unterbewertet war, ist und immer sein wird.Manchmal ist die Realität eben grausam , aber eben Beleg, dass Hoffnung und Wünschen allein noch keine Kurse macht.
|