Leute lernt lesen. Nochmals für die Landbevölkerung: Ich meine damit, dass sich das Marktvolumen im allgemeinen für Druckerzeugnisse stetig verringert. Heidelberger produziert Maschinen für Digital- Werbe- und Verpackungsdruck. Ich habe nicht geschrieben, dass im Kiosk keine Zeitungen mehr vorhanden sind oder ab 2012 keine Werbung mehr im Briefkasten landet oder Elvis noch lebt. Lesen und verstehen (+ Rechtschreibung lieber Schmodo): die PISA-Studie hat leider recht. Wenn Ihr Heidelberger und die deutsche Industrie unterstützen wollt, dann bitte lest Bücher und bildet euch weiter!!! Erste Übung: nochmals meinen Post langsam lesen, dann nochmals lesen, evtl. Skizzen machen, Fremdwörter nachschlagen. Dann nochmals lesen. Fenster öffnen, um ein Maximum an frischer Luft zu gewährleisten. Anschliessend eine Diskussionsrunde mit euren Haustieren (Hamster, Igel, Katze, Hund) veranstalten. Die haben ungefähr den selben IQ... Die Zahlen/Fakten: Umsatz: 544 vs. VJ. 563 Mio. Euro Nettoverschuldung: 260 Mio. Euro Quartalsverlust: 46 Mio. Euro Aufträge: abgearbeitet Lagerbestände: angewachsen Statement Heidelberger: Die globalen Konjunktur- und Marktrisiken sind nach wie vor hoch, insgesamt haben sie in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugenommen. Die Verschärfung der Schuldenkrise einiger europäischer Staaten und der USA sowie die jüngsten Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten könnten die gesamt-wirtschaftliche Dynamik bremsen und sich negativ auf das Investitionsverhalten auswirken. Das 3. Quartal (das ist das 3. Viertel des Jahres und beinhaltet die Monate (Juli, August und September) kann man ja beim besten Willen nicht als investitionsfreundlich bezeichenen. Sehr wahrscheinlich kommen jetzt antworten wie: "Heidelberger stellt doch keine Briefkästen her" |