Heidelberger Druckmaschinen jetzt kaufenswert ?

Seite 163 von 218
neuester Beitrag: 06.03.20 13:13
eröffnet am: 17.12.06 14:56 von: Schissa Anzahl Beiträge: 5430
neuester Beitrag: 06.03.20 13:13 von: guru stirpe . Leser gesamt: 1358229
davon Heute: 347
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 218   

08.08.11 20:17

8 Postings, 5130 Tage walzenpeterRechtschreibfehler

Sorry nachdem ich meine Nachricht im Forum gelesen habe, stellte ich viele Rechtschreibefehler fest. Sorry ich habe mir ein IPad gekauft und das macht noch nicht was ich will  

08.08.11 20:48

158 Postings, 5216 Tage ogrimme... Print Media Horse

... wenn du das schöne Tier "bepinkelst" trifft es leider auch nicht mehr Heidelberg.

Die ganzen Gebäude und Liegenschaften wurden nämlich von Hr. Schreier verkauft um die Bilanz zu schönen. Anschließend hat man sich teuer wieder eingemietet. Ob das den Heidelberger Bürgern eigentlich bewusst ist ? Wahrscheinlich eher nicht.....

 

 

08.08.11 21:08
1

8 Postings, 5130 Tage walzenpeterLeider ja

Das sell and leasback-verfahren kennen wir auch und auch das einige Gelände direkt in Hd wurden an Bauträger verkauft. Das ist nicht neues...dennoch kann ich es mir nicht vorstellen, dass die so dumm sind. Dann wäre es fast kriminell. Wenn HDM den Bach runtergeht wären dies schon echte Probleme.
Wir bekommen leider fast kein Informationen nur so Gerede aus denen ich meine Meinung bilde. Alldings hat das Gerede mit. Auftragsvergaben und Kurzbeschäftigung zu tun.
Persönlich bin ich nicht der Meinung das diese Firma sich schon geschlagen gegeben hat sondern ich hoffe das sie noch was vor haben....  

09.08.11 08:39

642 Postings, 5189 Tage Schmodowas sind die Zahlen heute wert?

 … bin mal wirklich gespannt, was heute der Öffentlichkeit präsentiert wird. Im schönreden und frisieren von Kennzahlen, mit allen möglichen bilanztechnischen Trick`s sind sie unbestritten Marktführer.… 

 

09.08.11 08:44

138 Postings, 5158 Tage Peggy.BBei HDM wird zurzeit

nur Geld verbrannt und leider kein Geld verdient. Was soll man dazu noch sagen. Verkaufen, denn hier wird es weiter Abwärts gehen. Ohne Frage...  

09.08.11 09:17

665 Postings, 5195 Tage starchildVerlust verringert

das ist zwar im Kurs längst eingepreist, der Vollständigkeit halber poste ich's dennoch

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ruckmaschinen,a2613281.html

 

--------------------------------------------------
"In meiner ganzen Berufserfahrung habe ich kein einziges Mal ein Schiff in Seenot gesehen.
In all meinen Jahren auf See bin ich niemals schiffbrüchig gewesen, und niemals
war ich in einer Situation, die drohte in irgendeiner Art von Desaster zu enden.“

E.J. Smith, Kap. z. See, 1907

 

 

09.08.11 09:29

236 Postings, 6311 Tage fenerbace13Zahlen

Keine guten Zahlen, Quartalsverlust in Höhe von 46 Mio. Euro. Zusätzlich Erhöhung der Vorräte von 747 Mio. auf 839 Mio. in einem Quartal, d.h. HDM produziert in erheblichem Umfang auf Halde.  

09.08.11 09:34

213 Postings, 5174 Tage UB29Einen Turnaround

stelle ich mir anders vor.  

09.08.11 09:41

346 Postings, 6044 Tage konkubineDas ist lachhaft.

Verringert Verluste? Selbst wenn man die Vorratserlöse ausklammert, bleiben unter dem Strich neue Verluste. Wen man die Vorratserlöse einbezieht, ergeben sich neue Verluste von 100 bis 140 Millionen Euro. Das geht schief, Leute.

 

09.08.11 10:04

346 Postings, 6044 Tage konkubineUnd die weiteren Ausscihten, Herr Schreier?

Warum gibt es keine Nachrichten zu aktuellen Auftragseingängen? Zu den Erwartungen? "Wir halten an unserem Ziel (ausgeglichenes Ergebnis) fest" - ist das alles? Heute Abend unter 1 Euro?

 

09.08.11 12:58

3 Postings, 6068 Tage Lars09UPDATE: Heidelberger Druck macht Fortschritte

UPDATE: Heidelberger Druck macht Fortschritte und bestätigt Ausblick

(NEU: Weitere Einzelheiten)



Von Christine Benders-Rüger
DOW JONES NEWSWIRES




HEIDELBERG (Dow Jones)--Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat in ihrem Erstquartal 2011/12 den Erholungskurs zwar fortgesetzt, allerdings in einem etwas langsameren Tempo als erwartet. Dabei warnten die Heidelberger am Dienstagmorgen mit Blick erneut vor weiterhin hohen Konjunktur- und Marktrisiken. Diese hätten in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugenommen. Ihre Prognose, im laufenden Geschäftsjahr mit einem höheren operativen Ergebnis und einem geringeren Finanzierungsaufwand ein ausgeglichenes Vorsteuerergebnis zu schaffen, bekräftigten die Heidelberger aber.


Ich werde jetzt anitzyklisch einsteigen. Für alle anderen hier: Gewinnwarnung!! Wer von der Krise profitieren will muss jetzt bei HeidelDruck einsteigen! Die Aktie steigt jetzt schon an, wobei alle anderen Dax-Werte drastisch fallen. AUf jeden Fall: KAUF, bevor der Kurs zu hoch ist!  

09.08.11 15:51

8 Postings, 5130 Tage walzenpeterauf jeden Fall ...immer mal langsam

gestern wurde ich als Heidelberger noch belächelt, weil ich meine gefühlsmäßige Meinung gesagt habe.
Ich glaube nicht das der riesige Sprung nach oben schnell kommt - bis 2.80 wieder gesehen wird kann dauern.
Die Zahlen sind gerade so gut gewesen, dass von einer 'Aussicht' gesprochen wird - allerdings bei besseren Prognosen und Gewinnen wird es für HDM immer schwerer werden die Kurzarbeit zu begründen und 'staatliche' Förderung zu bekommen.
Der Verein ist gut mit der Gewerkschaft unterlaufen und sie haben in Wiesloch immer auf einem 'hohen' Niveau sich Ihre Brötchen holen lassen....da muss erst ein Umdenken bei den Mitarbeiter statt finden.
NAch der nächsten Druba ist auf jeden Fall die Entscheidung getroffen so oder so - ausserdem wird man bis dahin auch mehr über die chinesische Zusammenarbeiten bei Stückgütern etc. erfahren.
Ich kenne soviele 'Heidelberger' und eine kommende Insolvenz sieht für mich anders aus.  

09.08.11 16:06

3595 Postings, 5141 Tage Lulea Ostsee7 Postings

von 8:39 -  10:04, kaum steigt der Kurs sind die Basher weg.
Insolvenz? Niemals! Made in Germany!  

09.08.11 16:34

8 Postings, 5130 Tage walzenpeterleider nein

so sehe ich das nicht und ich bin der Meinung wir landen wieder bei 1,60 - aber dieser ewige Negativismus kann auch schädlich sein.  

09.08.11 18:20
2

537 Postings, 5246 Tage luppoluiHabe HDm bei 3,20 gekauft

aber an Verkauf denke ich nicht!
-----

Diese Aktie ist kein Hit - wann kriegt Ihr das endlich mit - diese Aktie bloß nicht koofen - es ist 'ne Aktie für die Doofen

 

09.08.11 19:32
1

213 Postings, 5174 Tage UB29Als Aktionär

freue ich mich, dass der Kurs heute gestiegen ist und auch nachbörslich sehr gut aussieht. Die Zahlen fand ich trotzdem nicht berauschend. Weniger Verlust bleibt Verlust und ist eben keine Rückkehr in die Gewinnzone. Auch wenn der Verlust nicht groß erscheint, belastet er die Liquidität. Und von echten Gewinnen, die zu einer Dividende reichen, kann nur geträumt werden.
Egal, heute ist der Kurs gestiegen. Vielleicht bildet sich bald ein tragender Boden.  

09.08.11 19:58

158 Postings, 5216 Tage ogrimme-- ist leider wieder nur ein Rebound

... das Ergebnis und der Ausblick sind eine reine Enttäuschung.... wartet mal eine Woche ab.

Hoffentlich habe ich nicht recht !!! Die roten Zahlen werden leider wieder grösser werden, schon aufgrund der Situation an den Finanzmärkten

 

Was soll man übrigens vor derart bescheuerten Analysen halten ?

Heidelberger Druckmaschinen outperform

Rating-Update:

Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Cheuvreux stufen  die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen (ISIN DE0007314007/ WKN  731400) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde von 4,20  EUR auf 2,30 EUR gesenkt. (Analyse vom 09.08.2011) (09.08.2011/ac/a/u)

 

09.08.11 20:50
1

642 Postings, 5189 Tage Schmododie Windeln werden immer knapper

 ..die Börse beobachtete ich schon 40 Jahre. Was heute gerade im MDAX so alles abgelaufen ist! Sorry, rational kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Kurssprünge vereinzelter Aktien zwischen - 10 und + 20% !!  Da jetzt für Heidelberg eine individuelle unbedarfte Bewertung loszulassen, ist wie den Stein des Weisen zu finden.  Zumal die Aussagen von Unternehmen so gut wie nichts beinhaltet haben, was nicht schon offiziell bekannt wäre. Keine klaren Worte, vor allem keine konkreten Zahlen zum aktuellen Auftragseingang. Keine Hinweise wie es mit der Auslastung in Fertigung und Montagen bestellt ist. Keine Aussage zu der Tatsche, dass man aktuell immer noch mit Kurzarbeit operiert.

Ein klarer Trent ist erkennbar. Das gebetsmühlenartige wiederholen, dass man strukturell richtig aufgestellt ist. Diese Gebetskette scheint undendlich und wird schon ein Jahrzehnt wiederholt. Heute hat man mal wieder welche gefunden, welche daran glauben. Billig ist nicht immer gut. Das war nicht Hosen runter. Das wird wieder mal in die Hose gehen. Wie lange reichen die Windeln noch?

 

09.08.11 21:36

26 Postings, 5135 Tage kilchmann68down the drain

Die Druckbranche allgemein steht in einer tiefgehenden strukturellen Krise. Habe auch einen Kollegen, der war 20 Jahre Drucker, hat vor einem Jahr aufgehört.
Siehe Firma Schlott aus Freudenstatt: "Die schlott gruppe ist einer der größten Druckdienstleister in Europa". Wir wissen was passiert ist.
Der Trend geht eindeutig Richtung "print-lose Medien": Internet, Smart-Phones, Tablets, E-Books (Amazon verkauft bereits mehr E-Books als Bücher!).
Die Zeitungsauflagen sind rückläufig. Zeitungen bauen das Online-Angebot immer mehr aus. Der Stellenmarkt wird immer mehr im Internet angeboten. Es werden keine CD-Booklets mehr gebraucht, Musik wird heruntergeladen wie Games, Filme etc.
Der Briefverkehr wird durch e-mails und SMS ersetzt. Rechnungen werden durch E-Banking ersetzt, usw., usw., usw.

Die Firma ist "total restrukturiert", die Aufwände sind auf ein Minimum reduziert (Kurzarbeit, usw.).
Die Konkurrenz ist hart: "Zum Vorjahreswert von 810 Millionen Euro mussten die Heidelberger, die mit japanischen Bogendruck-Maschinenherstellern wie Komori und Ryobi um Aufträge wetteifern, aber Abstriche machen".
Die Auftragslage ist mau "Denn im Frühjahr 2010 waren auf zwei Messen viele Neubestellungen eingeheimst worden, die inzwischen abgearbeitet sind".*
Die Verluste pro Quartal betragen 50 Mio. Euro im Durchschnitt.
*Die Lagervorräte von 747 Mio. auf 839 Mio. in einem Quartal gestiegen.

Für mich sprechen leider alle Signale auf eine Insolvenz im Jahre 2012 hin.








Die zwei wichtigsten Märkte für Heidelberger:
- USA (!), stark rückläufig (wenn wundert's)
- China, rückläufig (ständige Leitzinserhöhungen zur Dämpfung der Inflation, Investitonen werden teurer)  

09.08.11 21:42

3595 Postings, 5141 Tage Lulea Ostsee2012

Hmm, 2012 keine Werbung mehr im Briefkasten, kein Postbote, keine Tageszeitung?
Muss jeder selber beurteilen, ich habs getan.
Kurzarbeit wenn notwendig zahlt der Steuerzahler, ich finde das clever von HDM  

09.08.11 22:12
2

642 Postings, 5189 Tage Schmodoes ist nicht zu glauben

 Heidelberg hat mit Zeitung und Werbeprospekten im Briefkasten nichts aber auch gar nichts am Hut. 

..nicht  zu glauben welche Leute sich hier äußern und demnach vollkommen unwissend investiert sind.

Schmodo

der nicht weis wieviele Nullen eine Million hat! Eine Null von einer Eins noch unterscheiden kann.

 

09.08.11 22:17
1

3595 Postings, 5141 Tage Lulea OstseeSchmodo

09.08.11 22:30
1

642 Postings, 5189 Tage Schmodoich weine bei soviel

 Dummheit, sorry muss gesagt sein.

 

 

10.08.11 06:23
1

26 Postings, 5135 Tage kilchmann68oje

Leute lernt lesen.

Nochmals für die Landbevölkerung: Ich meine damit, dass sich das Marktvolumen im allgemeinen für Druckerzeugnisse  stetig verringert.

Heidelberger produziert Maschinen für Digital- Werbe- und Verpackungsdruck.

Ich habe nicht geschrieben, dass im Kiosk keine Zeitungen mehr vorhanden sind oder ab 2012 keine Werbung mehr im Briefkasten landet oder Elvis noch lebt.

Lesen und verstehen (+ Rechtschreibung lieber Schmodo): die PISA-Studie hat leider recht.

Wenn Ihr Heidelberger und die deutsche Industrie unterstützen wollt, dann bitte lest Bücher und bildet euch weiter!!!

Erste Übung: nochmals meinen Post langsam lesen, dann nochmals lesen, evtl. Skizzen machen, Fremdwörter nachschlagen. Dann nochmals lesen. Fenster öffnen, um ein Maximum an frischer Luft zu gewährleisten. Anschliessend eine Diskussionsrunde mit euren Haustieren (Hamster, Igel, Katze, Hund) veranstalten. Die haben ungefähr den selben IQ...

Die Zahlen/Fakten:

Umsatz: 544 vs. VJ. 563 Mio. Euro

Nettoverschuldung: 260 Mio. Euro

Quartalsverlust: 46 Mio. Euro

Aufträge: abgearbeitet

Lagerbestände: angewachsen

Statement Heidelberger:

Die globalen Konjunktur- und Marktrisiken sind nach wie vor hoch, insgesamt  haben sie in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugenommen. Die  Verschärfung der Schuldenkrise einiger europäischer Staaten und der USA sowie  die jüngsten Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten könnten die  gesamt-wirtschaftliche Dynamik bremsen und sich negativ auf das  Investitionsverhalten auswirken.

Das 3. Quartal (das ist das 3. Viertel des Jahres und beinhaltet die Monate (Juli, August und September) kann man ja beim besten Willen nicht als investitionsfreundlich bezeichenen.

Sehr wahrscheinlich kommen jetzt antworten wie:

"Heidelberger stellt doch keine Briefkästen her"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 218   
   Antwort einfügen - nach oben