Was sollte man jetzt bei Heidelberger Druck tun? Liebe Leser, die NordLB hat Heidelberger Druck nach Zahlenvorlage zum Gesamtjahr 2010/11 und einem Ausblick von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 4,00 auf 2,90 Euro gesenkt.
Die Zielsetzung des Druckmaschinenbauers sei nur verhalten und der Konzern habe mit einem wenig konkreten Ausblick auf das laufende Jahr enttäuscht, schrieb Analyst Thomas Wybierek in einer Studie vom Mittwoch. Zwar sei die Verschuldung deutlich reduziert worden, von einem Nettogewinn sei Heidelberger Druck aber noch mindestens zwei Jahre entfernt.
Heidelberger Druck News Wir informieren Sie kostenlos, wie es mit den Aktien von Heidelberger Druck weitergeht!
Tragen Sie sich jetzt in den Aktiennews Verteiler von MoneyMoney ein und Sie erhalten alle Neuigkeiten, Analysen, Kauf- und Verkaufslimits, sowie die Einschätzung der Redaktion zu Heidelberger Druck kostenlos per E-Mail zugesandt!
Der Chart von Heidelberger Druck sagt eigentlich schon alles: Hier heißt es weiterhin abwarten, bis sich ein tragfähiger Boden gebildet hat. Jetzt greift man ins fallende Messer und das sollte man auf keinen Fall tun.
Sollte sich unsere Einschätzung zu dieser Aktie ändern, werden wir Ihnen dies kostenlos per Email mitteilen, wenn Sie sich jetzt in den Aktiennews Verteiler von MoneyMoney eintragen.
Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor ist in den entsprechenden Wertpapieren/Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. |