nehmen wir an, du würdest in Nordkorea leben! Würdest du aktiv für das Regime arbeiten? Oder gerne durch die Maßnahmen des Regimes auf Kosten von anderen profitieren (damals im Nationalsozialismus nannte man das z.B. "Arisierung", da haben sich viele bereichert auf Kosten anderer).
Wer glaubt, er habe ganz bestimmt damals heroisch Widerstand geleistet, ist wohl unfähig den Perspektivwechsel vorzunehmen, sich in die damalige Zeit zu versetzen (ich, mit einer ausgeprägten bündischen Vergangenheit, wäre bestimmt von der HJ begeistert gewesen) - das ist aber keine Entschuldigung/Relativierung der zahlreichen Verbrechen und Vergehen von zahlreichen Deutschen. Man muss kein eingetragener Nazi gewesen sein, um sich in der Zeit schuldig gemacht zu haben.
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Klappe wie einige andere hier ! Ich weiß nicht, wie ich in dieser Zeit reagiert hätte ! Wer kann das mit Sicherheit behaupten, außer solche Gutmenschen wie Kat, Weckman und Co. !
um 1933 stand das tägliche Überleben im Fokus, verbunden - wenn sie Arbeit hatten - mit harter körperlicher Arbeit. Daneben waren die Info-Möglichkeiten gering. Ihr Bldungsstand war auch sehr gering. Abends fielen sie ins Bett, nur am Sonntag hatten sie frei. Ich würde nicht von "Schuld" bei den Mitläufern sprechen, sondern von "Opfern".
Alles das können sich die Wohlstandsprivilegierten kaum vorstellen, aber urteilen können sie gut. Sie waren ja auch dabei.
----------- Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !
aber was du hier und jetzt machst, das kannst du mit Sicherheit behaupten. Hetze, Verbreitung von FakeNews, fehlende Empathie, Verantwortung übernehmen, dass sich sowas nicht wiederholt - das zu verhindern/zu tun geht heute. Dieser Thread gibt sehr viel Gelegenheit dazu.
Womit ich nicht sagen will, dass "solche Gutmenschen" das tun, auch wenn mir manche Aussagen über das Ziel hinausschießen.
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
und wirtschaftlichen Verhältnisse geben keinen Nährboden für eine Wiederholung. Zum anderen haben die jetzigen Deutschen aus der Geschichte gelernt, auch dank ihrer Geschichtslehrern. Doch das alles kann sich in Zukunft ändern, da die Politik in der Merkel-Ära wirtschaftspol. nicht zukunftsorientiert war.
----------- Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit !
seltsam
: mein Kind, eines davon, fragte mich eines Tages
warum man nicht in dieser Nazizeit dagegen gekämpft hätte? ER HÄTTE!! Ich sagte, wenn du in dieser Zeit aufgewachsen wärest, deine Umwelt dich so erzogen hätte, deine Informationsmöglichkeit nur aus deinem Umfeld gekommen wäre, wärest auch du mitgelaufen. Ob er es verstanden hat, ich weiß es nicht. Keiner kann aus anderer Zeit/Perspektive beurteilen, was er in dieser aktuellen Situation getan hätte.
der Kontext ist zum Glück ein anderer (auch wenn ich #534 für zu eindimensional halte, zudem zu plakativ bzw. falsch - Brünings Kurs begann zu wirken - aber egal hier bzw. diskutabel im Geschichtsseminar). Ich will mir nicht ausmalen, was in D 2015/heute losgwesen wäre, wäre es uns wirtschaftlich nicht so gut gegangen (was man in diesem Thread so gar nicht spürt, hier ist einfach alles Kacke, was von oben kommt, ausnahmslos).
Die jetzigen Deutschen haben aus der Geschichte gelernt?! Nicht alle. Selbst mein großes Vorbild, ein Oberstudienrat für Sport/Geschichte - hat der aus der Geschichte gelernt? Der Gauland? Hat der aus der Geschichte gelernt? Da lach ich aber. Höchstens was Demagogie anbelangt, da haben sie was von mitgenommen.
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
Vergesst die Arbeitsaufträge im link, einfach das Modell von Peukert (ein Klassiker inzwischen) zur Kenntnis nehmen. Demnächst machen wir eine Videokonferenz dazu und ich frage euch ab. Schönen Abend wünscht der Lehrer
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.
kleinkariert? Dann verstehe ich nicht, wie man auch nur irgendwie diesem Haufen (dem mit dem Oberstudienrat bzw. Gauland) das Wort reden kann. Und das machst du. Kritik in der Sache muss erlaubt sein, gehört dazu. Aber denen irgendwie Sympathie zeigen? Never!
----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht.