- ... die EUR-Krise ist vorbei. Die Währung EUR selbst war auch nie in Gefahr, es war einfach nur die Angst der Stammtische. Die Staatsschulden der PiGS werden monitarisiert, die EZB gibt den Banken im Februar die nächsten 500 Mrd. im Tausch gegen Staatsanleihen, die dritte Tranche folgt im April. - Es besteht kein Grund mehr zinslos, das Geld zur Sicherheit in CHF zu parken - wie das viele Multinationale Firmen über den Jahreswechsel in riesigen Mengen gemacht haben, die ziehen das im Januar ab. Allein 200 Mrd. an griechischer Fluchtgelder werden zwangs-repatriiert, darüber wird gerade zur Zeit zwischen Bern und Athen verhandelt. Eine riesige Summe. - Die SNB wird sicher die Untergrenze demnächst anheben, da braucht man gar nicht dort anrufen, das wird über Wochen von einer Taskforce vorausgeplant und kommt dann wie aus heiterem Himmel. - Es gibt auch keinen ernsthaften Grossanleger oder Analyst weltweit, der noch auf die Idee käme, EUR/CHF zu shorten, oder hast Du da einen in den Medien gefunden ? |