Die Kommentare im Forum sind sehr emotional. Emotionen und damit meine ich sowohl Panik als auch Gier sind meist kein guter Ratgeber. Wir haben hier eine Situation mit Chancen aber auch mit hohem Risiko. Wie immer an der Börse kann so gut wie alles passieren und jeder der hier postet, er wüsste genau wo die Reise bei Novo hingeht, ist nicht wirklich glaubwürdig. Ich selbst bin vernünftigen Maßen investiert (kein allzu großes Klumpenrisiko im Vergleich zum Gesamtdepot) und habe einen langfristigen Anlagehorizont (länger als 5 Jahre). Auch ich habe heute eine kleine Position zu glatt 45 EUR nachgekauft. Jetzt gehe ich erstmal an die Seitenlinie. Das Momentum in der Aktie ist stark negativ und die Aktie befindet sich seit ihren Allzeithoch im Juni 2024 in einem durchgehenden übergeordneten Abwärtstrend. Da gibt es gar nichts schönzureden und eine nachhaltige Bodenbildung ist bisher nicht mal ansatzweise in Sicht. Insofern haben diejenigen, die einen Kauf zum jetzigen Zeitpunkt als Griff ins fallende Messer bezeichnen absolut recht. Der negative Kursverlauf hat ja auch konkrete Gründe. Da meine ich nicht nur die Probleme mit der Konkurrenz durch Nachahmerprodukte. Es wurden seitens Novo auch schwerwiegende Fehler begangen. Ich denke hier in jüngster Zeit insbesondere an die Panne mit dem leichtfertigen und völlig unnötigen Patentverlust in Kanada und das desaströse Scheitern der Zusammenarbeit mit Hims & Hers. Warum also kaufen? Ich halte es da mit Warren Buffett, der sehr gerne in im Kern gute Unternehmen investiert hat, die temporär (wegen falscher Managemententscheidungen etc.) in Schwierigkeiten geraten sind. So sehe ich das aktuell bei Novo. Ich denke schon, dass Novo als relevanter Player in einem weiter stark wachsenden Geschäftsfeld unterwegs ist und neue Produkte auf den Markt bringen kann, die Novo wieder auf Kurs bringen. Wer eher kurzfristig schnelle Tradinggewinne erzielen möchte (was absolut OK ist), ist hier komplett falsch. Da gibt es viel bessere Aktien, die sich in einem klar positiven Trend bewegen. Hier ist kurzfristig das Abwärtsrisiko deutlich höher als die Chance auf schnelle Kursgewinne. In diesem Sinne muss jeder selbst entscheiden, ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt ist hier zu investieren. |