14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1697
neuester Beitrag: 26.06.24 19:50
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 42421
neuester Beitrag: 26.06.24 19:50 von: halbgottt Leser gesamt: 7887992
davon Heute: 6966
bewertet mit 69 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1695 | 1696 | 1697 | 1697   

24.05.11 15:08
69

5367 Postings, 7134 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1695 | 1696 | 1697 | 1697   
42395 Postings ausgeblendet.

26.06.24 10:59

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Kaiserschmarrn?

26.06.24 11:03

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttcally1984: Leerverkäufer

ob das ein Leerverkäufer war oder nicht, werden wir sehen. Es könnte theoretisch sein, daß der Leerverkäufer seine Position weiter aufstockt. Sollte das tatsächlich der Fall sein, sind leerverkaufte Aktien bei 3,50 viel sinnvoller als darunter, ist ja logisch.

Das ist aber natürlich völlig spekulativ, ist klar. Was nicht spekulativ ist, ist die rein faktische Kursentwicklung in einer Sommerpause, als dort ein Leerverkäufer das letzte Mal meldepflichtig war. Konkret die zweitstärkste Kursentwicklung in einer Sommerpause aller Zeiten.

Was auch nicht spekulativ ist, ist die Kursentwicklung bei den letzten meldepflichtigen Leerverkäufen. Da ging es bei den Eindeckungen +30% hoch. Nach der letzten Eindeckung ging es weiter drastisch hoch.

Zu argumentieren, die Leerverkaufsquote wäre viel zu gering, ist fahrlässig. Die BVB Aktie als winziger Nebenwert wird in der Sommerpause bei sehr wenigen unternehmensspezifischen Nachrichten nur extrem wenig gehandelt. Macht Sinn. Ist bei anderen Nebenwerten ebenso.
Wenn nun ein Leerverkäufer bei diesen winzigen Handelsumsätzen eindecken muss, macht das immer einen Effekt und das ist faktisch nachweisbar.

Wenn der Leerverkäufer erst bei der Bilanzpressekonferenz eindecken will, wird es ungleich schwieriger. Wenn es erst mitten in der Saison stattfinden soll, sowieso. Wie gesagt, bei vielen Niederlagen und Absturz von Platz 2 auf Platz 6, stieg der Kurs +30%. Was aber passiert, wenn es nicht viele Niederlagen geben sollte??

Ist ja völlig logisch, daß deswegen immer in der Sommerpause eingedeckt wird, was letztlich die Kursentwicklung dort schön erklärt. Zunächst geht es in der Sommerpause immer runter, inwieweit der Effekt durch Leerverkäufe verstärkt wird oder nicht kann keiner wissen, dann wird eingedeckt und es geht hoch.  

26.06.24 11:10

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Und wenn es kein Leerverkäufer war, der die

100 K bei 3,50 EUR zum Verkauf gestellt hat?

Dann war es ja vielleicht der Leerverkäufer der gekauft hat. Mit einem Schlag hätte er schon 15 % seiner leerverkauften Aktien eingedeckt.

Das ist doch alles Spekulatius... Man wird es nicht aufklären können!  

26.06.24 11:25

215 Postings, 3135 Tage trefrtDas ist wirklich Unfug

26.06.24 11:26

215 Postings, 3135 Tage trefrtOmg jetzt komplett im Kindergsrten Modus.. Übschri

26.06.24 11:41

13189 Postings, 4895 Tage halbgottt@cally1984

genau, wir wissen es effektiv nicht. Kannst ja vermuten, der Leerverkäufer hätte eingedeckt und hätte bereits 15% aller leerverkauften Aktien damit eingedeckt, es ist aber definitiv spekulativ. Und selbst wenn es so wäre, daß er dann bei niedrigsten Handelsumsätzen immer noch 500.000 Aktien eindecken muss, macht die Sache kaum leichter. Es müssten ständig neue Verkäufer her, die solche großen Verkaufsaufträge einstellen.

Bei der Kurshistorie der Sommerpause war es 15 Jahre lang sehr eindeutig. Bei den laut BVB eigener Prognose jetzt anvisierten 45 Mio Nettogewinn und Rekordumsatz, dazu die Ankündigung einer Dividende, wüsste ich nicht, aus welchem konkretem Grund jmd mitten im Sommer verkaufen will? Wenn es blöde läuft, steigt der Aktienkurs wg der Eindeckungen nur ein bisschen. Aber mir geht es bei meinen eigenen agressiven Käufen mitten in der Sommerpause unter dem Start der Sommerpause bei 3,85 ja auch darum, daß auf diesem Niveau das Risiko deutlich gering sein müsste. Wie hoch die Chancen letztlich sein könnten, werden wir sehen.  

26.06.24 11:56

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Ich habe nicht geschreiben, dass ich vermute,

dass ein Leerverkäufer gekauft hat. Ich hatte geschrieben, dass es sein könne und das wir es nie erfahren werden.

Du hattest im Posting vorher geschrieben "ob das ein Leerverkäufer war oder nicht, werden wir sehen"...

Und das werden wir eben nicht sehen, ob diese Order bzw. der Kauf der Aktien in irgendeinem Zusammenhang mit einem Leerverkäufer steht.

Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen!  

26.06.24 12:25
1

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttcally: Leerverkäufer

Du hattest OHNE Konjunktiv geschrieben: "Imo war das aber kein Leerverkäufer."
nur darauf hatte ich geantwortet. Aber jetzt sind wir uns ja immerhin einig.

Was meinst Du denn jetzt wie die Sache weitergehen könnte? Meine Meinung bzgl Leerverkäufe ist seit 12 Jahren, also noch bevor Leerverkäufe ab 0,5% überhaupt meldepflichtig wurden, die gleiche. Jedes Spiel der glorreichen Rückrunde 11/12 wurde gewonnen, bahnbrechend genial wurde Bayern im Pokalfinale mit 5:2 abgeschlachtet, mit dem Aktienkurs ging es, genau wie in der Vorsaison, wo man völlig überraschend Meister wurde, aber abwärts und zwar superdeutlich. Man sah im Orderbuch überdeutlich, wie der Aktienkurs durch computergestützen Handel getrieben wurde.

Später fing ich damit an, eine genaueste statistische Auswertung der Kursentwicklung in der Sommerpause zu betreiben. katjuscha meinte noch Jahre später, also 2015, diese Kursentwicklung der Sommerpause wäre Zufall bis Unsinn, das kann ich mit Quelle belegen. Nein, es war kein Zufall und zwar gar nicht.

Foristen und auch Analysten, namentlich Analyst Markus Silbe, der damals noch bei Oddo analysierte, sagten Leerverkäufe könne man nicht nachweisen, das wäre völlig spekulativ. Dann wurde es direkt in 2015 aber meldepflichtig, 2012 gab es diese Meldepflicht aber noch nicht.

Wenn die jetzigen Eindeckungen zu steigenden Aktienkursen führen sollten, dann wäre meiner Meinung nach nix besonderes passiert. Daß die Anzahl der leerverkauften Aktien im Vergleich zu anderen Aktien so gering ist, tut dabei überhaupt nix zur Sache. Bei anderen Unternehmen gibt es eben nicht die statistisch superauffällige Faktenlage, daß ein Aktienkurs bei glorreichen Unternehmensnachrichten, sprich einer Meisterschaft (Halbierung des Aktienkurses), einem Doublegewinn (superdeutlich runter), einem total überraschendem CL Finale 2013 (trotz damaliger Todesgruppe, stand der Aktienkurs immer noch niedriger), daß der Aktienkurs bei all diesen Nachrichten unterm Strich immer runterging. Wenn er dann im Somer nicht hochgegangen wäre, müsste er jetzt unter Null stehen, das geht natürlich nicht.

Die jeweilige Kursentwicklung im saisonalem Kursmuster macht fundamental absolut überhaupt keinen Sinn. Folglich geht es um Leerverkäufe und sonst nix. Wenn der freefloat aber dieses immer gleiche Tradingmuster mehrheitlich erkennen würde, würden Leerverkäufe überhaupt nicht funktionieren können, dabei ist völlig egal, wie gering die Leerverkäufe sind.

Wenn aber in den nächsten 1000 Jahren immer noch davon gesprochen wird, die Kursentwicklung in der Sommerpause wäre Zufall bis Unsinn, dann wird sich das in der Form endlos fortsetzen.

 

26.06.24 12:34

7097 Postings, 5906 Tage XL10@hg

Du lebst irgendwie ständig in der Vergangenheit. Du erzählst hier von Dingen, die über 12 Jahre her sind. Komm mal zurück in die Gegenwart.  

26.06.24 12:36

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Das ist aber nicht richtig.

Ohne Konjunktiv habe ich mich lediglich zur Verkaufsorder geäußert:

"Imo war das aber kein Leerverkäufer. Die Verkaufsorder stand jetzt ein paar Tage unverändert im Orderbuch. Der Leerverkäufer hat in der jünergen Vergangenheit immer wieder mal größere Pakete (10 - 20 K Aktien) unlimitiert verkauft und somit den Kurs eine Etage tiefer gedrückt. Sobald ein bisschen Erholung in Sicht war, kam das nächste Paket."

Zum Kauf der 100 K schrieb ich:

"Dann war es ja vielleicht der Leerverkäufer der gekauft hat. Mit einem Schlag hätte er schon 15 % seiner leerverkauften Aktien eingedeckt.

Das ist doch alles Spekulatius... Man wird es nicht aufklären können!"

Also das Wörtchen "vielleicht" deutet dann schon recht deutlich auf den Konjunktiv hin. Und das war die Antwort auf deine Zeilen:

"genau, wir wissen es effektiv nicht. Kannst ja vermuten, der Leerverkäufer hätte eingedeckt und hätte bereits 15% aller leerverkauften Aktien damit eingedeckt, es ist aber definitiv spekulativ.".


Nur dass es nicht heißt, ich würde irgendwelche Tatsachen verdrehen.  

26.06.24 13:12

13189 Postings, 4895 Tage halbgottt@XL10

sorry, wenn die Kursentwicklung in der Sommerpause seit 15 Jahren völlig eindeutig ist, dann ist das die Gegenwart und nix anderes. Ich hatte es nur aufgeschrieben, seit wann ich auf diese These gekommen bin und warum das alles überhaupt so ist.

Wenn Du es normal findest, daß die BVB Aktie in diesem Sommer viel tiefer steht, obwohl sich der Nettogewinn vervielfacht hat, eine Dividende angekündigt wurde und BVB in der kommenden Saison aufgrund CL Reform und Klub WM weitere sehr sehr große Wachstumschancen hat, dann wirst Du nicht verstehen können, warum der Aktienkurs auch mal steigen könnte.  

26.06.24 13:16

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Okay, wir haben nun das immer wiederkehrende

Muster mit ähnlichen Kursverläufen.

Aber was könnte denn dahinterstecken? Warum sollen irgendwelche Leerverkäufer ein Interesse haben die Aktie immer und immer wieder mit dem selben Muster zu handeln.

Mir fallen diesbezüglich keine plausiblen Gründe ein.

 

26.06.24 13:18
1

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttund XL10: die Leerverkäufe

als Terzic seine Entscheidung bekanntgab, er also von sich aus gegangen ist, was eine extrem niedrige Abfindung zur Folge hatte, ging der Aktienkurs direkt hoch. Es war völlig logisch.

Daß der Aktienkurs dann aber auch wieder runterging, hatte nur einen einzigen Grund: der Leerverkäufer hatte seine Position erhöht und wurde damit meldepflichtig.

Das ist die Gegenwart. Und jetzt könnte man vermuten, wenn es wg so einem Quatsch runtergeht, dann geht es bei den Eindeckungen eben halt auch mal hoch? Wäre ja logisch, oder etwa nicht??? Wenn man den wirklich denkbar simplen Zusammenhang nicht verstehen will, muss man nicht 12 Jahre zurückschauen, sondern weniger als 2 Jahre:
Im September 2022 stand der Aktienkurs bei höchster Leerverkaufsquote bei 2,98 und BVB stand auf Platz 2. Danach verlor BVB etliche Spiele, BVB stürzte auf Platz 6 ab und der Aktienkurs ging bei jeder Eindeckung rein faktisch +30% hoch. Nach dem Unterschreiten der Meldeschwelle ging es sehr deutlich weiter hoch.  

26.06.24 13:32

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttcally: die möglichen Gründe

jetzt wird es interessant, nämlich warum gibt es überhaupt diese immer gleichen saisonalen Kursmuster? Ich würde sagen, bei derzeitiger katastrophaler Nebenschwäche seit dem Ukraine Krieg ist es teilweise eh völlig irrational, bei der Kursentwicklung vor Corona kann man aber teilweise auch Logik dahinter vermuten. Ich versuche es mal:

1. der Freefloat in Form von Kleinanlegern bewegt den Aktienkurs sowieso nicht. Dazu ist der Freefloat viel zu groß und unübersichtlich.

2. inst Anleger hingegen könnten sehr wohl einen gewissen Einfluss haben. So war es in der Vergangenheit.

Der saisonale Moment für wirklich größere Käufe der inst Anleger ist aber nie am Beginn der Rückrunde oder mittendrin gewesen. Da hat der Aktienkurs jedes Mal das Problem, wie der Kurs auf etwaige künftige sehr wichtige Niederlagen reagieren könnte. Also entscheidende Niederlagen, die dem Kurs die künftige Phantasie für die nächsten Monate nehmen könnten. Diese Kursentwicklung wäre aber weitgehend irrational, warum verhalten sich die inst Anleger überhaupt so? Weil einzelne inst Anleger nicht gegen den FreeFloat und die allgemeine Stimmung kämpfen wollen, nicht bei sechsstelligen Stückzahlen.

Wenn ein inst Anleger sechs- oder siebenstellig kaufen will, dann in dem Moment, wo sehr gute Bilanzzahlen längst unumstösslich Fakt sind und wo klar ist, daß diese sehr guten Bilanzzahlen nicht durch ein grundsätzliches Momentum zerstört werden, z.B. keine Teilnahme an der Champions League in  der Gegenwart.

Mit anderen Worten, inst Anleger bilden weitgehend mit ihrer Kaufbereitschaft eher die Vergangenheit ab, weniger die Gegenwart und kaum jemals die Zukunft. Also sehr im Unterschied zu anderen Unternehmen. Wenn Kleinanleger bei jedem Spiel irgendeine neue Erkenntnis haben, sei es nun positiv oder negativ, dann ist es trotzdem so, daß inst Anleger nicht alle 3-4 Tage neue Entscheidungen treffen können oder wollen, sondern dies, wie bei anderen Unternehmen auch, eher langfristig tun.

Mit anderen Worten, ob irgendwas eingepreist ist oder eben nicht, entscheidet sich in ganz anderen Momenten  

26.06.24 13:43

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Also zumammengefasst denktst du, dass die oder

der Leerverkäufer im Auftrag institutioneller Anleger handelt.

Gut, das ist eine These, mehr aber auch nicht. Hast du denn mal untersucht, ob die Quote der Instis im Anschluss an die Eindeckungen der Leerverkäufer (Unterschreiten der Meldeschwelle) jeweils stark angestiegen ist? Sonst wäre die These ja eigentlich schon recht schnell widerlegt!  

26.06.24 14:09

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttLeerverkäufer

cally, nein das denke ich nicht. Die Leerverkäufer handeln wahrscheinlich nach künstlicher Intelligenz, nach einer wichtigen Niederlage geht es erst mal runter, man verstärkt also lediglich den immer glerichen Trend. wenn das nicht direkt von allein funktioniert, wird man halt meldepflichtig.
inst Anleger kaufen selten direkt zum Beginn der Sommerpause, oder aber zu niedrigeren Kursen als zum Beginn der Sommerpause. Warum auch immer.

heute wird wieder ein Artikel der Fachzeitschrift "Der Aktionär" veröffentlicht. Aktie ist nur für Mutige geeignet. Steht unter jedem Artikel, völlig gleich ob wir mitten in der Rückrunde sind, oder bei viel tieferen Kursen der Sommerpause. Macht keinen sonderlichen Sinn. Wenn nur eine winzige Minderheit, vertreten durch ein paar Hanseln in diesem Thread an die Besonderheiten der saisonalen Kursmomente glaubt, dann wird sich an diesen Besonderheiten nix ändern können. Wenn alle mitten im Sommer kaufen würden, dann kann der Kurs nicht steigen, weil alle schon gekauft haben. Aber genau das kann ich so gar nicht erkennen.  

26.06.24 15:04

2965 Postings, 3747 Tage cally1984Also handeln die Leerverkäufer im

eigenen Interesse deiner Meinung nach?

D.h. Ich verkaufe leer und versuche damit den Kurs stärker unter Druck zu bringen. Dann decke ich im Idealfall günstiger ein.

Aber mit der "Strategie" wären doch bei so einem kleinen Wert nur Peanuts mit zu verdienen. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Gerade mit "so wenig" leerverkauften Aktien.

Wir sprechen über gut 600 K Aktien aktuell. Es fallen Gebühren, etc. an.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das dann am langen Ende derart bezahlbar macht.

Und wenn es so ist, wie du es oft gesagt hast, dass sich das Leerverkaufen beim BVB für die LV nicht lohnt, warum machen sie das dann angeblich immer und immer wieder?  

26.06.24 15:18
2

460 Postings, 819 Tage Michael KlUmdenken Halbgottt

Also wenn ich die Bvb Aktie 20 Jahre lang beobachte, dann die Aktie noch vor dem CL halte obwohl viele davor nachvollziehbar warnen, dann noch mal im Hoch kaufe obwohl das fallende Messer kaum deutlicher sichtbar sein könnte und nur damit ich in kürzester Zeit auf katastrophale Art und Weise locker 10 -20 % an Kurswert einbüße nur um mich an völlig nebulöse Thesen klammere, die locker im Nebensatz widerlegt werden können. Dann sollte ich vllt mal über ein Bausparvertrag oder ein Sparbuch nachdenken.

Um LV braucht man sich keine Sorgen machen, die sind hier alle schön im Plus und hocken grad am Strand bei nem Cocktail. Die wenigen Prozent sind völlig unbedeutend. Wann die wieder eindecken weiß niemand und ist ohnehin belanglos.  

26.06.24 15:18

1780 Postings, 1983 Tage redmachineDa zahlen sich die 7000 Mio Follower aus

Sogar Sparda Bank kann das nicht mehr ignorieren!  

26.06.24 17:08

13189 Postings, 4895 Tage halbgottt@Michael Kl:

Ich habe nirgends auf dem Hoch gekauft, worüber redest Du? das wird ja immer absurder mit Dir. Natürlich wird sich der Aktienkurs auch wieder erholen, das sowieso jedem eh klar. immer wenn der Aktienkurs ein kleines bisschen höher steht, sind meine letzten 20 Nachkäufe direkt alle im Plus, weil seit zwei Jahren noch nicht mal ansatzweise zu Höchstkursen gekauft wurde und zwar gar nicht.

Das ist übrigens keine Heldentat. Im Sommer kaufen und fertig. Den Rest bei absurden Ausverkaufskursen während der Saison, nie nach Siegen, nie direkt vor sehr wichtigen Spielen, die verloren gehen könnten.

In den nächsten drei Monaten wird BVB kein einziges wichtiges Spiel verlieren können, es gibt einfach keins. Der saisonale Moment für steigende Kurse ist auch deswegen immer der gleiche. Die Leerverkaufseindeckungen werden, obwohl es ganz eigentlich nicht besonders viele Aktien sind, zu steigenden Kursen führen, das weitaus meiste davon nach der letzten Eindeckung, weil da das meiste eingedeckt werden muss. So wie immer, außer bei den Leerverkäufen rund um den Verkauf der Bezugsrechte der Kapitalerhöhung.

Letztes Mal wurden absurde Winzigkeiten eingedeckt, das brachte direkt +30%, obwohl BVB viele Spiele verlor.

Kannst gerne dazu eine andere Meinung haben. Aber sorry, ich werde immer widersprechen. Ich werde nicht im Ansatz ein Problem damit haben, jeden Tag über die Leerverkäufe zu sprechen. Als Foristen wie anonym123 hier absurd viel schrieben, immer nur negativ, im Schnitt ca 5x so viel wie ich, war völlig klar, welche Agenda dieser Forist verfolgte. Jedem das Seine.  

26.06.24 19:16

1823 Postings, 1127 Tage JAF 23Na klar

Da findet jemand eine göttliche Konstante, ähnlich wie Ebbe und Flut.
Alles ganz klar und ganz einfach.
Man weiß wann der Kurs fällt und steigt.

Was macht man dann?
a) So handeln und sich dumm und dusselig verdienen?
b) Man beleiht Haus und Hof und geht gehebelt rein um noch reicher zu werden und seinen Lebensabend auf der eigenen Finca auf Mallorca zu verbringen?
c) Man verbringt seit über 10 Jahren viel Zeit in einem Forum, handelt für ein schlechtes Wiki und leiert immer wieder und wieder und wieder…

 

26.06.24 19:43

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttGuirassy

Guirassy hat sich jetzt angeblich fix für BVB entschieden. 60 Mio Gesamtpaket soll es sein.

mal kurz durchgerechnet:

17,5 Mio Ausstiegsklausel
10 Mio Handgeld (wurde mehrmals genannt und passt bestens in dieses Gesamtpaket)
= 27,5 Mio.

27,5 Mio finde ich super für einen Spieler, der bei transfermarkt einen Wert von 40 Mio hat.

Gehalt 8 Mio jährlich, dies für 4 Jahre macht 32 Mio und das alles macht dann ca 60 Mio Gesamtpaket

8 Mio jährlich Gehalt für so einen Stürmer ist super, meine Meinung!

Quelle: https://x.com/berger_pj/status/...0283108624?t=TfaBZ56ifwHwDoxKalatAQ  

26.06.24 19:45

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttSebastien Haller

hat anscheinend ein Angebot über 10 Mio Gehalt von einem Klub aus Mexiko
https://x.com/bvbnewsblog/status/...85769189?t=TfaBZ56ifwHwDoxKalatAQ  

26.06.24 19:50

13189 Postings, 4895 Tage halbgotttWaldemar Anton

das Gehalt von Waldemar Anton soll bei 6 Mio jährlich liegen. Hummels hat mehr verdient. Marktwert Hummels lag wg seines Alters bei nur 5 Mio, Anton ist laut transfermarkt aber 20 Mio wert. Mit anderen Worten, BVB zahlt eine geringe Ablöse wg Ausstiegsklausel weil sie die Möglichkeit haben, netto zu investieren, und bekommt dafür einen Spieler, der viermal so wertvoll ist und weniger Gage bekommt.

Quelle: https://x.com/bvbnewsblog/status/...55315669?t=TfaBZ56ifwHwDoxKalatAQ  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1695 | 1696 | 1697 | 1697   
   Antwort einfügen - nach oben