Es fällt mir als bisher optimistischer Aktionär mit nicht unbeträchtlichem Aktienbestand immer schwerer, zum Status Quo und insbesondere den Aussichten von AFC eine klare Meinung / Einstellung zu finden! Ehrlich gesagt habe ich seit der letzten Konferenz leider zunehmend den Eindruck, dass wir ob gewollt oder ungewollt immer wieder weiter vertröstet werden. Es fühlt sich so an, als wenn man sich immer noch in einem scheinbar endlosen Entwicklungsstadium befindet; vor allen Dingen wenn man verinnerlicht, dass erst Mitte 2026 mit sehr überschaubaren Stückzahlen / Fertigstellungen zu rechnen ist und das offenbar auch nicht die gemachten Vertriebs- und Umsatzprognosen zu 100 % sicher sind ! Das aus meiner Sicht durch die KE resultierende Kursdebakel hinab zu einem wieder mal einstelligen Pence- Niveau kann ich schwerlich in Übereinstimmung zu dem angabegemäss vollzogenen Vertrag mit einem S&P500 Kandidaten bringen; irgendwie passt das nicht, wie so andere Punkte auch nicht. D.h. nichts ist bisher rund; auch nicht der Name des SP500- Kandidaten! Alles braucht hier teils noch viel Zeit, wobei die Entwicklungen / Innovationen bei der Konkurrenz sicherlich nicht stehen bleiben; letzter Punkt hat für mich mit Blick auf den von AFC benötigten 2026/27 Zeitraum besondrere Relevanz. Fazit: Trotz des vor kurzem erweiterten Aktienengagement der Führungskräfte, deren Anzahl von 8 sicherlich exzellent bezahlten Direktoren auch nicht ganz zu diesem kleinen Unternehmen passt, sehe ich die weitere Entwicklung von AFC mehr sorgenunterlegt als mit Zuversicht. Ja, es ist ein Pennystock mit hohem Risikoanteil, aber diesem hohem Risikoanteil wird AFC aus meiner Sicht immer mehr und mehr gerecht. Wenn hier jemand sachliche, fundierte Aspekte dagegen halten kann, würde ich dies ausdrücklich begrüßen. Vielleicht sehe ich das Ganze hier auch zu emotional und zu kritisch, mag sein. Aber aktuell läuft's bei mir ohne starke substanzielle Aspekte auf eine deutliche Reduzierung meines Aktienbestandes hinaus. Keine Kauf- Verkaufsempfehlung. |